Telefonist/in (m/w/d)
Jetzt bewerben

Telefonist/in (m/w/d)

Butzbach Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du nimmst Anrufe entgegen und unterstützt unser Team im Malerbetrieb.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein kreativer Maler- und Lackiererbetrieb mit einem dynamischen Team.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und entwickle deine Kommunikationsfähigkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Freundliches Auftreten und gute Kommunikationsfähigkeiten sind wichtig.
  • Andere Informationen: Minijob-Basis, ideal für Schüler und Studenten.

Wir suchen zu sofort ein/e Telefonist/-in (m/w/d) für unseren Maler und Lackierer Betrieb auf Minijob Basis.

Telefonist/in (m/w/d) Arbeitgeber: Andymen GmbH

Unser Maler und Lackierer Betrieb bietet Ihnen als Telefonist/in (m/w/d) eine hervorragende Arbeitsumgebung, in der Teamarbeit und Wertschätzung großgeschrieben werden. Genießen Sie flexible Arbeitszeiten auf Minijob-Basis und profitieren Sie von einem unterstützenden Team, das Ihre persönliche und berufliche Entwicklung fördert. Bei uns haben Sie die Möglichkeit, in einem kreativen Umfeld zu arbeiten, das Ihnen nicht nur Sicherheit, sondern auch die Chance auf langfristige Perspektiven bietet.
A

Kontaktperson:

Andymen GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Telefonist/in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Da du als Telefonist/in arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du klar und freundlich am Telefon sprechen kannst. Übe, wie du Anrufe entgegennehmen und Informationen weitergeben würdest.

Tip Nummer 2

Informiere dich über unseren Maler- und Lackiererbetrieb. Wenn du mehr über unsere Dienstleistungen und Werte weißt, kannst du im Gespräch gezielt aufzeigen, warum du gut zu uns passt und wie du zum Team beitragen kannst.

Tip Nummer 3

Sei bereit, Fragen zu deiner Verfügbarkeit und Flexibilität zu beantworten. Da die Stelle auf Minijob-Basis ist, könnte es wichtig sein, dass du auch kurzfristig einspringen kannst. Überlege dir im Voraus, welche Zeiten für dich möglich sind.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation und Begeisterung für die Position. Arbeitgeber suchen oft nach Kandidaten, die nicht nur die Fähigkeiten mitbringen, sondern auch wirklich Interesse an der Arbeit haben. Teile mit, warum du gerne in diesem Bereich arbeiten möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Telefonist/in (m/w/d)

Kommunikationsfähigkeit
Kundenorientierung
Freundliches Auftreten
Multitasking-Fähigkeit
Organisationstalent
Teamfähigkeit
Zeitmanagement
Vertrautheit mit Telefonanlagen
Grundkenntnisse in Bürosoftware
Flexibilität
Problemlösungsfähigkeiten
Empathie
Stressresistenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle die Anforderungen zusammen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und notiere dir die spezifischen Anforderungen für die Telefonist/in-Position. Achte darauf, welche Fähigkeiten und Erfahrungen besonders betont werden.

Verfasse ein individuelles Anschreiben: Schreibe ein Anschreiben, das auf die Stelle zugeschnitten ist. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Erfahrung im Umgang mit Kunden, da dies für die Position entscheidend ist.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die deine Eignung für die Telefonist/in-Position unterstreichen, insbesondere in der Kundenbetreuung oder im telefonischen Kontakt.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck und zeigt deine Sorgfalt.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Andymen GmbH vorbereitest

Bereite dich auf häufige Fragen vor

Überlege dir Antworten auf typische Fragen, die in einem Vorstellungsgespräch für eine Telefonist/in gestellt werden könnten, wie z.B. deine Erfahrungen im Kundenservice oder wie du mit schwierigen Anrufern umgehst.

Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Rolle als Telefonist/in stark auf Kommunikation basiert, solltest du während des Interviews klar und deutlich sprechen. Zeige, dass du in der Lage bist, Informationen präzise zu übermitteln.

Informiere dich über den Betrieb

Recherchiere im Vorfeld über den Maler- und Lackiererbetrieb. Zeige Interesse an den Dienstleistungen und der Unternehmensphilosophie, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und das Arbeitsumfeld zu erfahren.

Telefonist/in (m/w/d)
Andymen GmbH
Jetzt bewerben
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>