DevOps Engineer - Big Data (m/w/d) - 100 % Home Office
DevOps Engineer - Big Data (m/w/d) - 100 % Home Office

DevOps Engineer - Big Data (m/w/d) - 100 % Home Office

Düsseldorf Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
ANEXIA

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle und betreibe innovative Cloud- und Big Data-Lösungen im Home Office.
  • Arbeitgeber: Anexia ist ein internationaler Cloud Service Provider mit über 400 Mitarbeitern weltweit.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, kostenlose Snacks, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein Firmenhandy.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines agilen Teams und gestalte die Zukunft der Cloud-Technologie aktiv mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung mit Kafka, Elasticsearch und Microservices in Go sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir bieten ein familiäres Arbeitsumfeld und zahlreiche Mitarbeiter-Events.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Anexia ist ein international tätiger Cloud Service Provider sowie Internet Service Provider und wurde im Jahr 2006 von Alexander Windbichler in Klagenfurt, Österreich gegründet. Unser Schwerpunkt liegt auf maßgeschneiderten und hochwertigen Lösungen in den Bereichen Cloud und Managed Services sowie Individualsoftware, App- und Web-Entwicklung.

Du bringst Leidenschaft und Begeisterung für innovative Technik, Cloud Services und Big Data mit? Du bist engagiert, ein:e Teamplayer:in, arbeitest gerne eigenverantwortlich und hast ein hohes Qualitätsbewusstsein? Dann bist du bei uns in dieser Position genau richtig!

  • Bereitstellung vielfältiger Cloud Services in Selbstverwaltung über die Cloud Management Plattform Anexia Engine (von Basisdiensten wie Domains und DNS über virtuelle Server bis hin zu Big-Data-Lösungen)
  • Erarbeitung von Konzepten für moderne und skalierbare Datensysteme für die Anexia Cloud
  • Betrieb und Entwicklung verschiedener APIs / Microservices (in Go)
  • Integration von Streaming-Technologien wie Kafka und NATS sowie Datenbanksystemen wie Elasticsearch, ClickHouse und NoSQL in das bestehende Anexia-System
  • Etablierung von Struktur und Automatisierung unter Einsatz von Ansible und mit einem ausgeprägten DevOps-Mindset
  • Aktive Mitgestaltung innerhalb eines verteilten, agilen Teams in einem flexiblen und innovationsfreudigen Arbeitsumfeld
  • Fundierte Erfahrung mit Kafka, NATS, Elasticsearch / Opensearch, ClickHouse und weiteren (No)SQL-Datenbanken sowie gute Kenntnisse rund um Datenbank-Konzepte (RDBMS, NoSQL, TSDB, Big Table)
  • Erfahrung mit Tools zur Datenvisualisierung (z. B. Grafana, Kibana, Metabase)
  • Routine im Umgang mit APIs (RESTful, gRPC)
  • DevOps ist für dich kein Buzzword, sondern gelebter Alltag („You build it, you run it“)
  • Automatisierung via Ansible
  • Erfahrung in der Entwicklung von Middlewares / Microservices (Programmiersprache Go)
  • Sehr gute Englischkenntnisse, Deutschkenntnisse wünschenswert

Wir sind mehr als ein Arbeitsplatz. Daher bieten wir unseren Mitarbeiter:innen (teils abhängig von deiner Position und deinem Standort) viele Benefits: Notebook, Firmenhandy, gute Verkehrsanbindung, flexible Arbeitszeiten, Aus- und Weiterbildung, Mentoren-Programm, kostenlose Parkplätze, Snacks und Getränke, Firmenwagen, Mitarbeiter:innen-Events, Fun-Corner, u.v.m.

Anexia wurde als Familie groß und das soll auch in unserer Wachstumsstrategie so bleiben. Wir übernehmen gerne Verantwortung, respektieren einander und wir wissen, dass wir alles schaffen können. Wir schauen gut auf Anexia und Anexia schaut auch gut auf uns. Begeisterung, Erfahrung und Kompetenz zählen, daher kannst du ein faires Gehalt und zahlreiche Benefits erwarten.

DevOps Engineer - Big Data (m/w/d) - 100 % Home Office Arbeitgeber: ANEXIA

Anexia ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und innovativen Umfeld zu arbeiten, während sie ihre Fähigkeiten im Bereich Cloud Services und Big Data weiterentwickeln. Mit flexiblen Arbeitszeiten, einem Mentoren-Programm und zahlreichen Benefits wie Snacks, Firmenhandys und Mitarbeiter-Events fördert Anexia eine positive und unterstützende Unternehmenskultur. Zudem ermöglicht die 100% Home Office Option eine optimale Work-Life-Balance, sodass du deine Leidenschaft für Technologie bequem von zu Hause aus leben kannst.
ANEXIA

Kontaktperson:

ANEXIA HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: DevOps Engineer - Big Data (m/w/d) - 100 % Home Office

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Cloud- oder Big Data-Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung bei Anexia aussprechen.

Tip Nummer 2

Bleibe auf dem neuesten Stand der Technologien! Informiere dich über aktuelle Trends in der DevOps-Welt, insbesondere in Bezug auf Kafka, Elasticsearch und Ansible. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für diese Technologien hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor! Übe typische Fragen zu APIs, Microservices und Datenbankkonzepten. Du kannst auch an Coding-Challenges teilnehmen, um deine Fähigkeiten zu schärfen und dein Selbstvertrauen zu stärken.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für DevOps! Teile in deinem Gespräch Beispiele, wie du in der Vergangenheit Automatisierung und Effizienzsteigerung in Projekten umgesetzt hast. Dies wird deine Eignung für die Rolle unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: DevOps Engineer - Big Data (m/w/d) - 100 % Home Office

Erfahrung mit Cloud Services
Kenntnisse in Big Data Technologien
Fundierte Kenntnisse in Kafka und NATS
Erfahrung mit Elasticsearch und ClickHouse
Kenntnisse in NoSQL-Datenbanken
Vertrautheit mit Datenbank-Konzepten (RDBMS, NoSQL, TSDB)
Erfahrung in der Entwicklung von APIs und Microservices (insbesondere in Go)
Automatisierungskompetenz mit Ansible
Kenntnisse in Datenvisualisierungstools (z. B. Grafana, Kibana)
Vertrautheit mit RESTful und gRPC APIs
Agiles Arbeiten im Team
Engagement für Qualität und Innovation
Sehr gute Englischkenntnisse
Deutschkenntnisse wünschenswert

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die Anexia für die Position des DevOps Engineers sucht. Stelle sicher, dass du alle geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen in deiner Bewerbung hervorhebst.

Individualisiere deinen Lebenslauf: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen und Projekte hervorhebst, die deine Fähigkeiten im Bereich Cloud Services, Big Data und DevOps demonstrieren. Verwende klare und prägnante Formulierungen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für innovative Technologien und Cloud Services zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du bei Anexia arbeiten möchtest und wie du zum Team beitragen kannst.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und andere erforderliche Unterlagen gut strukturiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ANEXIA vorbereitest

Verstehe die Technologien

Mach dich mit den spezifischen Technologien vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie Kafka, Elasticsearch und Ansible. Zeige im Interview, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrungen mit diesen Tools.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Entwicklung von Microservices oder der Automatisierung mit Ansible demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen greifbar zu machen.

Teamarbeit betonen

Da Anexia Wert auf Teamarbeit legt, solltest du im Interview betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich in einem agilen Team gearbeitet hast. Teile Erfahrungen, die deine Teamfähigkeit und deinen Beitrag zu gemeinsamen Projekten zeigen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten im Bereich Big Data oder wie das Team die DevOps-Praktiken umsetzt.

DevOps Engineer - Big Data (m/w/d) - 100 % Home Office
ANEXIA
ANEXIA
  • DevOps Engineer - Big Data (m/w/d) - 100 % Home Office

    Düsseldorf
    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-01

  • ANEXIA

    ANEXIA

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>