Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Architektur einer innovativen Cyber-Security-Plattform und führe ein Entwicklerteam.
- Arbeitgeber: Ein führendes Unternehmen, das digitale Sicherheitslösungen für die DACH-Region entwickelt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Remote-Optionen und attraktive Vergütung ab 70.000 € brutto/Jahr.
- Warum dieser Job: Gestalte zukunftsweisende Lösungen und profitiere von einem starken Teamzusammenhalt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik und mehrjährige Erfahrung in Softwarearchitektur erforderlich.
- Andere Informationen: Regelmäßige Teamevents und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 70000 - 98000 € pro Jahr.
Cyber Security ist deine Leidenschaft? Unser Kunde entwickelt innovative Sicherheitslösungen und schützt Unternehmen in der gesamten DACH-Region vor digitalen Bedrohungen. Werde als Senior Software Architekt Teil dieses Teams und bringe deine Expertise ein, um die Architektur einer bahnbrechenden Cyber-Security-Plattform weiterzuentwickeln!
Aufgaben
- Software-Architektur & Weiterentwicklung: Verantwortung für Architektur, Design und Skalierung der Sicherheitsplattform.
- Technische Führung: Leitung des Entwicklerteams & Mentoring der Entwickler:innen.
- Code-Qualität & Best Practices: Durchführung von Code-Reviews & technische Beratung.
- Technologie-Scouting: Evaluierung neuer Technologien & Best Practices in Softwarearchitektur & Security.
- Performance & Sicherheit: Sicherstellen von Skalierbarkeit, Performance und Wartbarkeit der Systeme.
Tech-Stack: Go, C++, JavaScript | Kubernetes, Docker | SQL & NoSQL | Cloud (AWS, Azure) | Event-Driven Architecture
Qualifikation
- Abgeschlossenes Studium in Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Mehrjährige Erfahrung in der Architektur komplexer Softwarelösungen.
- Tiefgehendes Wissen in Microservices, verteilten Systemen & Cloud-Technologien.
- Fundierte Kenntnisse in Go, C++ oder JavaScript.
- Erfahrung mit Datenbanken (SQL & NoSQL) sowie Event-Driven Architecture.
- Verständnis für IT-Security & sichere Softwareentwicklung.
- Erfahrung in der technischen Leitung von Entwicklerteams.
Nice to have: Erfahrung in der Cyber-Security-Branche.
Benefits
- Gestaltungsfreiheit & Impact: Entwickle die Architektur einer zukunftsweisenden Cyber-Security-Lösung weiter.
- Flexible Arbeitszeiten: Kernarbeitszeit von 10–15 Uhr, darüber hinaus freie Zeiteinteilung.
- Remote-Option: Arbeite bis zu 40% remote oder im modernen Office in Jena.
- Attraktive Vergütung: Gehalt ab 70.000 € brutto/Jahr (abhängig von Erfahrung & Qualifikation).
- Familienfreundlich: Kita-Zuschuss für steuerliche Vorteile.
- Zusätzliche Benefits: 40€ Sachgutschein (Supermärkte, Tankstellen etc.), Fahrtkostenzuschuss, Jobrad oder Deutschlandticket.
- State-of-the-Art Ausstattung: Hochwertige Hard- und Software für Office & Homeoffice sowie Internetzuschuss.
- Teamzusammenhalt: Regelmäßige Teamevents & Get-Togethers.
- Weiterbildungsmöglichkeiten: Individuelle Förderung nach Absprache.
- Betriebliche Altersvorsorge: Zwei maßgeschneiderte Optionen stehen zur Wahl.
Noch ein paar Worte zum Schluss: Jetzt bewerben & mehr erfahren! Du möchtest an innovativer Software arbeiten und ein Unternehmen voranbringen, das Cyber-Security neu definiert? Dann bewirb dich jetzt und erfahre in einem kurzen Telefonat alle weiteren Details!
Senior Software Architekt (m/w/d) Arbeitgeber: ANGEHEUERT GmbH Personalberatung
Kontaktperson:
ANGEHEUERT GmbH Personalberatung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Software Architekt (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Cyber-Security-Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen und kann sich so einen Vorteil verschaffen.
✨Tip Nummer 2
Bleibe auf dem neuesten Stand der Technologien! Informiere dich über aktuelle Trends in der Softwarearchitektur und Cyber-Security. Dies zeigt nicht nur dein Interesse, sondern hilft dir auch, im Vorstellungsgespräch relevante Fragen zu stellen und deine Expertise zu untermauern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor! Übe häufige Fragen zu Softwarearchitektur, Microservices und Cloud-Technologien. Du kannst auch an Coding-Challenges teilnehmen, um deine Fähigkeiten zu schärfen und dein Selbstvertrauen zu stärken.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Cyber-Security! Teile in Gesprächen oder auf sozialen Medien interessante Artikel oder Projekte, die du verfolgt hast. Dies kann helfen, dich als engagierten Kandidaten zu positionieren und dein Interesse an der Branche zu verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Software Architekt (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position des Senior Software Architekten erforderlich sind. Stelle sicher, dass du alle geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen in deiner Bewerbung hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Leidenschaft für Cyber Security und deine Erfahrung in der Softwarearchitektur betont. Gehe darauf ein, wie du zur Weiterentwicklung der Sicherheitsplattform beitragen kannst und welche Technologien du beherrschst.
Hebe relevante Projekte hervor: Füge in deinem Lebenslauf spezifische Projekte hinzu, die deine Erfahrung in der Architektur komplexer Softwarelösungen und deine Kenntnisse in den geforderten Technologien (Go, C++, JavaScript) zeigen. Beschreibe deine Rolle und den Einfluss, den du auf die Projekte hattest.
Prüfe auf Fehler: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung zeigt Professionalität und Sorgfalt, was besonders in der Tech-Branche wichtig ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ANGEHEUERT GmbH Personalberatung vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensmission
Informiere dich über die Sicherheitslösungen und die Mission des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Cyber-Security verstehst und wie deine Erfahrungen dazu passen.
✨Technisches Wissen demonstrieren
Bereite dich darauf vor, dein tiefgehendes Wissen in Go, C++, JavaScript sowie Cloud-Technologien zu präsentieren. Sei bereit, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Softwarearchitektur und IT-Security unter Beweis stellen.
✨Führungskompetenzen hervorheben
Da die Rolle technische Führung erfordert, solltest du konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Mentoring und in der Leitung von Entwicklerteams parat haben. Betone, wie du Teams motivierst und zur Verbesserung der Code-Qualität beiträgst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Teamdynamiken. Stelle Fragen zu Teamevents, Weiterbildungsmöglichkeiten und der Flexibilität bei der Arbeit. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Unternehmen als Ganzes interessiert bist.