Ergotherapeut (w,m,d)
Jetzt bewerben

Ergotherapeut (w,m,d)

Weil der Stadt Vollzeit 30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Hilf Menschen, ihre Fähigkeiten im Alltag zu verbessern und ihre Lebensqualität zu steigern.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Gesundheitswesen, das sich auf Ergotherapie spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und zahlreiche Weiterbildungschancen warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer positiv und arbeite in einem unterstützenden Team mit einer starken Unternehmenskultur.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Ergotherapie oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und Inklusion in unserem Team.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.

APCT1_DE

Ergotherapeut (w,m,d) Arbeitgeber: Angelika Rössle Reha & Training

Als Ergotherapeut (w,m,d) in unserem engagierten Team profitieren Sie von einer positiven Arbeitsatmosphäre, die Kreativität und Zusammenarbeit fördert. Wir bieten Ihnen nicht nur attraktive Vergütungspakete und flexible Arbeitszeiten, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung und Fortbildung. Unser Standort zeichnet sich durch eine hervorragende Anbindung und ein inspirierendes Umfeld aus, das Ihre persönliche und berufliche Entfaltung unterstützt.
A

Kontaktperson:

Angelika Rössle Reha & Training HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ergotherapeut (w,m,d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends und Methoden in der Ergotherapie. Zeige in deinem Gespräch, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Ansätze in deine Arbeit zu integrieren.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Ergotherapie. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke und möglicherweise sogar Empfehlungen bieten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf praktische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und deinen Ansatz zur Ergotherapie verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Ergotherapie. Teile persönliche Geschichten oder Erfahrungen, die dich motiviert haben, diesen Beruf zu wählen. Authentizität kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ergotherapeut (w,m,d)

Einfühlungsvermögen
Kommunikationsfähigkeiten
Analytisches Denken
Problemlösungsfähigkeiten
Teamarbeit
Organisationstalent
Kenntnisse in der Rehabilitation
Patientenorientierung
Flexibilität
Dokumentationsfähigkeiten
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Motivationsfähigkeit
Zeitmanagement
Fähigkeit zur Stressbewältigung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Ergotherapeut. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit in diesem Bereich begeistert.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im Bereich Ergotherapie. Füge Praktika, Weiterbildungen oder spezielle Projekte hinzu, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse unterstreichen.

Verwende Fachbegriffe: Nutze spezifische Fachbegriffe und Terminologien aus der Ergotherapie, um dein Fachwissen zu demonstrieren. Dies zeigt, dass du mit den aktuellen Standards und Praktiken vertraut bist.

Schließe mit einem starken Abschluss: Beende dein Bewerbungsschreiben mit einem starken Schluss, in dem du dein Interesse an einem persönlichen Gespräch bekundest. Bedanke dich für die Berücksichtigung deiner Bewerbung und zeige dich offen für Rückfragen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Angelika Rössle Reha & Training vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen häufig in Vorstellungsgesprächen für Ergotherapeuten gestellt werden. Dazu gehören Fragen zu deiner Erfahrung, deinen Behandlungsmethoden und deinem Umgang mit Patienten. Übe deine Antworten laut, um sicherer zu werden.

Zeige deine Leidenschaft für die Ergotherapie

Ergotherapeuten sollten eine echte Leidenschaft für ihre Arbeit haben. Teile während des Interviews Beispiele, die zeigen, warum du diesen Beruf gewählt hast und was dich motiviert, anderen zu helfen. Deine Begeisterung kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen.

Informiere dich über die Einrichtung

Recherchiere die Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Philosophie, die angebotenen Therapien und die Zielgruppe. Dies zeigt dein Interesse und hilft dir, gezielte Fragen zu stellen, die deine Eignung unterstreichen.

Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten

Als Ergotherapeut ist es wichtig, gut kommunizieren zu können. Achte darauf, während des Interviews klar und verständlich zu sprechen. Zeige, dass du in der Lage bist, sowohl mit Patienten als auch mit Kollegen effektiv zu kommunizieren.

A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>