Physiotherapeut/in (m/w/d)
Jetzt bewerben

Physiotherapeut/in (m/w/d)

Freiburg Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Hilf Menschen, sich zu bewegen und ihre Lebensqualität zu verbessern.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines engagierten Teams im Gesundheitswesen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, praktische Erfahrungen zu sammeln.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer positiv und entwickle deine Fähigkeiten in einem unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Schulausbildung und gesundheitliche Eignung erforderlich.
  • Andere Informationen: Ein dreimonatiges Praktikum in der Pflege wird empfohlen.

Wir empfehlen zusätzlich ein dreimonatiges Praktikum in der Pflege (Krankenhaus, Pflegeheim, ambulanter Pflege- oder Sozialdienst).

Die Bedingungen für die Ausbildung zum Physiotherapeuten sind gemäß den gesetzlichen Anforderungen. Sie müssen die folgenden Kriterien erfüllen:

  • Vorherige schulische Ausbildung: Abschlusszeugnis einer Schule in Verbindung mit einer mindestens zweijährigen Berufsausbildung, oder
  • Allgemeines Abschlusszeugnis (entspricht der „Mittleren Reife“), oder
  • Technisches Abschlusszeugnis, oder
  • Baccalauréat.

Weitere Bedingungen:

  • Körperliche und medizinische Eignung (Vorlage eines ärztlichen Attests, das nicht älter als drei Monate ist).

Wir empfehlen auch ein Praktikum von drei Monaten im Bereich der Pflege (Krankenhaus, Altenheim, ambulante Pflege oder sozialer Dienst).

A

Kontaktperson:

ANGELL Akademie GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Physiotherapeut/in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits im Bereich Physiotherapie arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.

Tip Nummer 2

Besuche Jobmessen oder Veranstaltungen im Gesundheitsbereich. Dort kannst du direkt mit Vertretern von Kliniken und Pflegeeinrichtungen sprechen und einen positiven ersten Eindruck hinterlassen. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Informiere dich über die neuesten Trends und Entwicklungen in der Physiotherapie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem aktuellen Stand bist und Interesse an Fort- und Weiterbildungen hast. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation für den Beruf.

Tip Nummer 4

Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor. Informiere dich über die Einrichtung, bei der du dich bewirbst, und über deren spezifische Angebote im Bereich Physiotherapie. So kannst du gezielt Fragen stellen und dein Interesse unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Physiotherapeut/in (m/w/d)

Physiotherapeutische Kenntnisse
Anatomie und Physiologie
Kommunikationsfähigkeiten
Empathie und Einfühlungsvermögen
Teamarbeit
Patientenorientierung
Behandlungsplanung
Rehabilitationswissen
Manuelle Therapie
Therapeutische Techniken
Dokumentationsfähigkeiten
Zeitmanagement
Problemlösungsfähigkeiten
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Voraussetzungen erfüllst. Achte besonders auf die erforderlichen Schulabschlüsse und Praktika.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Physiotherapeut/in darlegst. Betone deine relevanten Erfahrungen, insbesondere das empfohlene Praktikum im Pflegebereich.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Füge Informationen zu deinem schulischen Werdegang und bisherigen Praktika hinzu.

Dokumente überprüfen und einreichen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie dein Lebenslauf, Anschreiben und gegebenenfalls ein ärztliches Attest, vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ANGELL Akademie GmbH vorbereitest

Bereite dich auf häufige Fragen vor

Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, die in der Physiotherapie häufig gestellt werden, wie z.B. deine Motivation für den Beruf oder deine Erfahrungen im Praktikum. Das zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.

Präsentiere deine praktischen Erfahrungen

Wenn du ein Praktikum in der Pflege absolviert hast, teile spezifische Beispiele und Situationen, die du erlebt hast. Dies zeigt, dass du praktische Kenntnisse hast und die Herausforderungen des Berufs verstehst.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

In der Physiotherapie ist Kommunikation entscheidend. Übe, klar und verständlich zu sprechen, und zeige, dass du in der Lage bist, mit Patienten und Kollegen effektiv zu kommunizieren.

Kleide dich professionell

Achte darauf, dass du dich angemessen kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild vermittelt Professionalität und Respekt gegenüber dem Interviewer und der Institution.

Physiotherapeut/in (m/w/d)
ANGELL Akademie GmbH
Jetzt bewerben
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>