Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, wie man Flächen und Höhen präzise erfasst und Pläne erstellt.
- Arbeitgeber: Wir bieten eine sinnvolle Ausbildung mit echten Perspektiven in einem motivierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Moderne Technik, eigenes Notebook, überdurchschnittliche Vergütung und Schulungen inklusive.
- Warum dieser Job: Spannende Projekte im Freien und Büro, plus die Chance, mit neuester Messtechnik zu arbeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter mittlerer Schulabschluss, Interesse an Mathe und Technik sowie Teamfähigkeit erforderlich.
- Andere Informationen: Führerschein Klasse B ist bis Ausbildungsbeginn notwendig.
Du suchst eine Ausbildung mit Sinn, Technik und echten Perspektiven? Dann bist du bei uns genau richtigFür den Ausbildungsbeginn zum 01. September 2025 suchen wir dich als Auszubildende zum/zur Vermessungstechniker/in (m/w/d).Was dich bei uns erwartet:Ein starkes, motiviertes Team, das dich von Anfang an unterstütztArbeiten mit modernster Technik – vom Tachymeter über GPS bis zum 3D-LaserscannerEin eigenes Notebook für Schule und BerufInterne und externe Schulungen, die dich weiterbringenEine überdurchschnittliche AusbildungsvergütungAbwechslungsreiche Projekte draußen und im BüroWas du bei uns lernst:Wie man mit Präzision Flächen, Strecken und Höhen erfasstDie Anwendung modernster MesstechnikZeichnen und Berechnungen mit CADWie man Pläne für Architekten und Ingenieure erstelltDen professionellen Umgang mit GeodatenDas bringst du mit:Einen guten mittleren SchulabschlussInteresse an Mathe, Technik und der Arbeit im FreienDu bist zuverlässig, neugierig und arbeitest gerne im TeamGute Deutschkenntnisse in Wort und SchriftFührerschein Klasse B (spätestens zum Ausbildungsbeginn)Klingt gut? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung
Ausbildung Vermessungstechniker/in Arbeitgeber: ANGERMEIER INGENIEURE GmbH
Kontaktperson:
ANGERMEIER INGENIEURE GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Vermessungstechniker/in
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien in der Vermessungstechnik. Zeige in Gesprächen oder beim Vorstellungsgespräch, dass du ein echtes Interesse an den Geräten und Methoden hast, die wir verwenden, wie GPS und 3D-Laserscanner.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um mit aktuellen Auszubildenden oder Fachleuten in der Vermessungstechnik zu sprechen. Ihre Erfahrungen können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit zu demonstrieren. Da wir großen Wert auf Zusammenarbeit legen, kannst du Beispiele aus der Schule oder anderen Aktivitäten nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Natur und die Arbeit im Freien. Da ein großer Teil der Ausbildung draußen stattfindet, ist es wichtig, dass du deine Freude an dieser Art von Arbeit kommunizierst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Vermessungstechniker/in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Ausbildungsberuf: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über den Beruf des Vermessungstechnikers. Verstehe die Aufgaben und Anforderungen, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte individuell auf die Stelle zugeschnitten sein. Betone dein Interesse an Technik und Mathematik sowie deine Teamfähigkeit. Zeige, warum du gut zu dem Unternehmen passt.
Lebenslauf aktualisieren: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge Praktika, schulische Leistungen und besondere Fähigkeiten hinzu, die für die Ausbildung wichtig sind.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse sowohl im Anschreiben als auch im Lebenslauf deutlich werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ANGERMEIER INGENIEURE GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Ausbildung zum Vermessungstechniker viel mit Technik zu tun hat, solltest du dich auf Fragen zu Messtechnik und CAD-Anwendungen vorbereiten. Informiere dich über die neuesten Technologien, die in der Branche verwendet werden.
✨Zeige dein Interesse an Mathematik und Technik
Betone während des Interviews, warum du dich für Mathematik und Technik interessierst. Vielleicht hast du ein Projekt oder eine Erfahrung, die deine Leidenschaft zeigt. Das wird den Interviewern helfen, deine Motivation zu erkennen.
✨Hebe Teamarbeit hervor
Da Teamarbeit in dieser Ausbildung wichtig ist, solltest du Beispiele aus der Schule oder anderen Aktivitäten nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies zeigt, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.
✨Frage nach den Projekten
Zeige dein Interesse an der Ausbildung, indem du nach den verschiedenen Projekten fragst, an denen du teilnehmen könntest. Dies zeigt, dass du bereit bist, aktiv zu lernen und dich in die Arbeit einzubringen.