Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Vermessungstechnik und arbeite an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: ANGERMEIER INGENIEURE ist ein innovatives Ingenieurbüro in Nürnberg/Fürth.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine überdurchschnittliche Vergütung und interne Fortbildungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und entdecke neueste Technologien.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter mittlerer Schulabschluss und PKW-Führerschein erforderlich.
- Andere Informationen: Ausbildungsbeginn ist der 01. September 2026.
ANGERMEIER INGENIEURE GmbH AI Büro Nürnberg/Fürth Vollzeit Auszubildende Vermessungstechnik (m/w/d) Für den Ausbildungsbeginn 2026 suchen wir Auszubildende zum Vermessungstechniker (m/w/d) mit Ausbildungsbeginn zum 01. September 2026. Das erwartet dich: – Eine grundlegende Einführung in die Arbeitswelt der Vermessungstechnik – Erlernen von unterschiedlichen Messtechniken (Tachymeter, GPS, Laserscan) – Vermessungstechnische Mitarbeit bei interessanten Projekten – Zeichnen und Berechnungen ausführen mit CAD-Programmen – Erstellen von Grundlagen-Plänen für Architekten und Ingenieure – Verarbeiten und Visualisieren von Geodaten Dein Profil: – du hast einen guten mittleren Schulabschluss – du besitzt ein gutes Gefühl für Flächen, Winkel und Entfernungen – du arbeitest gerne im Freien und im Büro – du bist zuverlässig und pünktlich – deine Deutsch-Kenntnisse in Wort und Schrift sind gut – du solltest einen PKW-Führerschein bei Ausbildungsbeginn haben Wir bieten: – Mitarbeit in einem motivierten Team – Kennenlernen neuester Technologien – eine breitgefächerte Ausbildung – interne und externe Fortbildungen – ein eigenes Notebook – eine überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung
Auszubildende Vermessungstechnik (m/w/d) Arbeitgeber: ANGERMEIER INGENIEURE GmbH
Kontaktperson:
ANGERMEIER INGENIEURE GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Auszubildende Vermessungstechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien in der Vermessungstechnik. Zeige während des Bewerbungsprozesses, dass du ein Interesse an innovativen Messtechniken wie GPS und Laserscanning hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Vermessungstechnik zu knüpfen. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Ausbildung bieten.
✨Tip Nummer 3
Besuche Messen oder Informationsveranstaltungen zum Thema Vermessungstechnik. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch direkt mit Vertretern von Unternehmen sprechen, die Auszubildende suchen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zur Vermessungstechnik recherchierst. Zeige dein Engagement und deine Motivation, indem du konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang nennst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildende Vermessungstechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Recherchiere die ANGERMEIER INGENIEURE GmbH und ihre Projekte. Verstehe, welche Technologien und Methoden sie verwenden, um deine Motivation in der Bewerbung zu unterstreichen.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und relevante Informationen zu deinem schulischen Werdegang, Praktika oder Projekten enthält, die deine Eignung für die Ausbildung zum Vermessungstechniker zeigen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Begeisterung für die Vermessungstechnik und deine Fähigkeiten betonen. Erkläre, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was dich an der ANGERMEIER INGENIEURE GmbH reizt.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Rechtschreibfehler. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse sowohl im Lebenslauf als auch im Anschreiben gut zur Geltung kommen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ANGERMEIER INGENIEURE GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Ausbildung in der Vermessungstechnik stattfindet, solltest du dich auf technische Fragen zu Messtechniken wie Tachymeter, GPS und Laserscan vorbereiten. Informiere dich über die Grundlagen dieser Technologien und sei bereit, dein Wissen darüber im Interview zu demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Vermessungstechnik arbeitest du oft im Team. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen. Dies könnte durch Projekte in der Schule oder andere Gruppenaktivitäten geschehen.
✨Präsentiere deine Motivation für die Ausbildung
Erkläre, warum du dich für die Ausbildung zum Vermessungstechniker interessierst. Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Freien und deine Neugier auf neue Technologien. Ein echtes Interesse an der Branche kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Übe deine Deutschkenntnisse
Da gute Deutschkenntnisse gefordert sind, solltest du sicherstellen, dass du dich klar und verständlich ausdrücken kannst. Übe das Sprechen über deine Interessen und Erfahrungen, um im Interview selbstbewusst aufzutreten.