Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Produktentwicklung und setze Verkaufsstrategien um.
- Arbeitgeber: Angst+Pfister ist ein führender Partner in der Entwicklung industrieller Komponenten.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Firmenwagen und ein internationales Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Fluidtechnologie und wachse in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Ingenieurwesen oder Marketing, 5+ Jahre Erfahrung im Produktmanagement.
- Andere Informationen: Mindestens zweimal im Monat Präsenz in Zürich erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Überblick
Sind Sie leidenschaftlich daran interessiert, die Zukunft der Fluidtechnik zu gestalten? Exzellieren Sie in Produktstrategie, Management und der Förderung des Geschäftswachstums? Wenn ja, könnte diese Rolle perfekt für Sie sein!
Ihre Mission
- Verwalten Sie den Produktlebenszyklus, um strategische und finanzielle Ziele zu erreichen, mit Fokus auf wichtige Märkte und Anwendungen.
- Implementieren Sie Verkaufsinitiativen, setzen Sie Umsatzziele, arbeiten Sie bei der Auswahl von Lieferanten zusammen und unterstützen Sie die Vertriebsaktivitäten.
- Entwickeln Sie Marketingmaterialien, führen Sie jährliche Strategieüberprüfungen durch und etablieren Sie Kontrollinstrumente für die Strategieumsetzung.
- Überwachen Sie Markttrends, erkunden Sie neue Technologien, identifizieren Sie Geschäftsmöglichkeiten und leiten Sie die Entwicklung neuer Produkte und Lösungen mit Partnern.
- Definieren Sie Quellen und Lieferanten für das Produktportfolio, stellen Sie die Datenqualität sicher und unterstützen Sie die Vertriebsteams mit Schulungen.
- Definieren und aktualisieren Sie Preisstrategien basierend auf Markt- und Kostenanalysen.
- Unterstützen Sie das Sortiment im Online-Shop, entwickeln Sie Produktinhalte für Marketing (SEM/SEO) und überwachen Sie den Inhalt und die visuellen Elemente der Website.
Ihr Profil
- Abschluss in Ingenieurwesen, Marketing, Betriebswirtschaft oder gleichwertige Erfahrung; Marketing-MBA bevorzugt.
- 5+ Jahre Erfahrung im Produktmanagement oder als Senior Application Engineer in B2B-Sektoren.
- Kenntnisse in Fluidtechnik, relevanten Märkten und Wettbewerbern.
- Starke Fähigkeiten in Mechanik, Materialphysik oder Chemie, kombiniert mit Vertriebsexpertise.
- Positive, ehrgeizige und inspirierende Persönlichkeit.
- Verfügbarkeit, mindestens zweimal im Monat in unserem Hauptsitz in Zürich zu sein.
- Fließend in Deutsch und Englisch; zusätzliche Sprachen wie Italienisch, Französisch, Niederländisch sind von Vorteil.
Über Angst+Pfister
Mit über 100 Jahren Erfahrung ist die Angst+Pfister Gruppe ein führender Partner in der Entwicklung und Herstellung industrieller Komponenten und bietet maßgeschneiderte Lösungen für Europa, die USA und Asien.
Vorteile
- Autonomie und Vertrauen in einem Unternehmen, das persönliche Verantwortung schätzt.
- Arbeiten Sie in einer etablierten Organisation, die verschiedene Branchen bedient.
- Schließen Sie sich einem dynamischen, internationalen Team mit Wachstumschancen an.
- Firmenwagen und Homeoffice-Ausstattung werden bereitgestellt.
Wenn Sie bereit sind, einen Einfluss auf die Fluidtechnik zu nehmen, bewerben Sie sich jetzt!
Product Manager Fluid Technology (all genders) Arbeitgeber: Angst+Pfister

Kontaktperson:
Angst+Pfister HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Product Manager Fluid Technology (all genders)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Fluidtechnologie zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Produktmanagement und Fluidtechnik beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Fluidtechnologie. Lies Fachartikel, besuche Webinare oder nimm an Messen teil. Dieses Wissen kannst du im Vorstellungsgespräch nutzen, um deine Leidenschaft und dein Engagement für die Branche zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten im Produktmanagement und in der Geschäftsentwicklung belegen. Überlege dir, wie du erfolgreich Produkte eingeführt oder Marktstrategien umgesetzt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Sprachkenntnisse! Da fließendes Deutsch und Englisch gefordert sind, solltest du sicherstellen, dass du in beiden Sprachen kommunizieren kannst. Wenn du zusätzliche Sprachen sprichst, erwähne dies unbedingt, da es ein Pluspunkt sein kann.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Product Manager Fluid Technology (all genders)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Produktmanagement und in der Fluidtechnologie hervor. Zeige konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Produkte entwickelt oder Geschäftsstrategien umgesetzt hast.
Gestalte ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Leidenschaft für Fluid Handling Technologie und deine Motivation für die Position bei Angst+Pfister deutlich macht. Gehe darauf ein, wie du zur Erreichung der strategischen und finanziellen Ziele des Unternehmens beitragen kannst.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Da fließende Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf klar angibst. Wenn du zusätzliche Sprachen sprichst, erwähne diese ebenfalls, um deine Vielseitigkeit zu zeigen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Angst+Pfister vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich gründlich über die Fluidtechnologie und die aktuellen Trends in der Branche. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Chancen verstehst, die mit dieser Technologie verbunden sind.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfolge aus deiner bisherigen Karriere, die deine Fähigkeiten im Produktmanagement und in der Geschäftsentwicklung demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Erfahrungen greifbar zu machen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Rolle viel Zusammenarbeit erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen. Betone, wie du mit verschiedenen Abteilungen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den zukünftigen Herausforderungen in der Fluidtechnologie oder nach der Unternehmenskultur bei Angst+Pfister.