Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Notarbüro bei administrativen Aufgaben und juristischen Prozessen.
- Arbeitgeber: Modernes Notarbüro in Bergen auf Rügen mit einem freundlichen Team.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, moderne Ausstattung und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle deine juristischen Fähigkeiten weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder juristischer Studienabschluss, selbstständig und zuverlässig.
- Andere Informationen: Voll- oder Teilzeit möglich, ideal für Quereinsteiger.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Für das Notarbüro in Bergen auf Rügen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit eine/n Notarfachangestellte/n (m/w/d). Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung als Notarfachangestellte/r, Verwaltungsfachangestellte/r oder Rechtsanwalts und Notarfachangestellte/r oder sind schon als Quereinsteiger mit den Themen einer/s Notarfachangestellte/n vertraut oder haben einen juristischen Studienabschluss (z.B. Bachelor of Laws) und arbeiten selbstständig und zuverlässig, dann bewerben Sie sich. Es erwarten Sie eine attraktive Vergütung, ein Arbeitsplatz mit moderner Ausstattung und ein engagiertes, freundliches Team.
Confidential: Notarfachangestellte Arbeitgeber: Anja Blüthgen
Kontaktperson:
Anja Blüthgen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Confidential: Notarfachangestellte
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle als Notarfachangestellte/r interessierst, zögere nicht, direkt im Notarbüro anzurufen und nachzufragen. Das zeigt dein Interesse und kann dir einen Vorteil verschaffen.
✨Tipp Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Branche arbeiten. Vielleicht können sie dir wertvolle Einblicke geben oder sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über das Notarbüro und überlege dir, welche Fragen du stellen möchtest. Das zeigt, dass du gut vorbereitet bist und wirklich an der Stelle interessiert bist.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert ankommt. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Confidential: Notarfachangestellte
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach deine Bewerbung persönlich: Zeig uns, wer du bist! Verwende eine freundliche und authentische Sprache in deinem Anschreiben. Erzähl uns, warum du dich für die Stelle als Notarfachangestellte/r interessierst und was dich motiviert.
Betone deine Qualifikationen: Hebe deine abgeschlossene Berufsausbildung oder deinen juristischen Studienabschluss hervor. Wenn du Quereinsteiger bist, erzähl uns von deinen Erfahrungen und wie sie dich auf die Arbeit im Notarbüro vorbereitet haben.
Sei strukturiert und klar: Achte darauf, dass deine Bewerbung übersichtlich und gut strukturiert ist. Verwende Absätze und klare Überschriften, damit wir schnell die wichtigsten Informationen finden können.
Bewirb dich über unsere Website: Wir freuen uns, wenn du dich direkt über unsere Website bewirbst! So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung schnell bei uns ankommt und wir sie zügig bearbeiten können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Anja Blüthgen vorbereitest
✨Bereite dich auf die häufigsten Fragen vor
Informiere dich über typische Fragen, die in einem Interview für eine Notarfachangestellte gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Ausbildung, deinen Erfahrungen im Notarbüro und wie du mit stressigen Situationen umgehst. Übe deine Antworten laut, damit du sicherer auftrittst.
✨Kenntnisse über das Notarwesen auffrischen
Stelle sicher, dass du die aktuellen Gesetze und Verfahren im Notarwesen kennst. Zeige dein Interesse an der Branche, indem du aktuelle Entwicklungen oder relevante Themen ansprichst. Das zeigt, dass du engagiert und gut informiert bist.
✨Präsentiere deine Soft Skills
In einem Notarbüro sind Teamarbeit und Kommunikation entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast oder wie du Konflikte gelöst hast.
✨Fragen stellen ist wichtig
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung. So zeigst du, dass du langfristig denkst.