Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Notarbüro bei administrativen Aufgaben und juristischen Angelegenheiten.
- Arbeitgeber: Modernes Notarbüro in Bergen auf Rügen mit einem freundlichen Team.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, moderne Ausstattung und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle deine juristischen Fähigkeiten weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder juristischer Studienabschluss, selbstständig und zuverlässig.
- Andere Informationen: Voll- oder Teilzeit möglich, ideal für Quereinsteiger.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Für das Notarbüro in Bergen auf Rügen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit eine/n Notarfachangestellte/n (m/w/d). Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung als Notarfachangestellte/r, Verwaltungsfachangestellte/r oder Rechtsanwalts und Notarfachangestellte/r oder sind schon als Quereinsteiger mit den Themen einer/s Notarfachangestellte/n vertraut oder haben einen juristischen Studienabschluss (z.B. Bachelor of Laws) und arbeiten selbstständig und zuverlässig, dann bewerben Sie sich. Es erwarten Sie eine attraktive Vergütung, ein Arbeitsplatz mit moderner Ausstattung und ein engagiertes, freundliches Team.
Notarfachangestellter Rechtsanwaltskanzlei (m/w/d) Arbeitgeber: Anja Blüthgen
Kontaktperson:
Anja Blüthgen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Notarfachangestellter Rechtsanwaltskanzlei (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle als Notarfachangestellter interessierst, zögere nicht, direkt im Büro anzurufen und nachzufragen. Das zeigt dein Interesse und kann dir einen Vorteil verschaffen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Branche arbeiten. Vielleicht können sie dir Insider-Tipps geben oder sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die Kanzlei und über aktuelle Themen im Notarwesen. So kannst du im Gespräch glänzen und zeigst, dass du wirklich interessiert bist.
✨Tip Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! Dort findest du alle Informationen und kannst sicherstellen, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert ankommt. Lass uns gemeinsam den nächsten Schritt gehen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Notarfachangestellter Rechtsanwaltskanzlei (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach deine Bewerbung persönlich: Zeig uns, wer du bist! Verwende eine freundliche und authentische Sprache in deinem Anschreiben. Erzähl uns, warum du dich für die Stelle als Notarfachangestellter interessierst und was dich motiviert.
Betone deine Qualifikationen: Hebe deine abgeschlossene Berufsausbildung oder deinen juristischen Studienabschluss hervor. Wenn du Quereinsteiger bist, erzähl uns von deinen Erfahrungen und wie sie dir in dieser Rolle helfen können.
Achte auf die Details: Stelle sicher, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreib- und Grammatikfehler können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Lass jemanden drüberlesen, bevor du sie abschickst!
Bewirb dich über unsere Website: Wir freuen uns, wenn du dich direkt über unsere Website bewirbst. So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung schnell bei uns ankommt und wir sie direkt bearbeiten können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Anja Blüthgen vorbereitest
✨Bereite dich auf die häufigsten Fragen vor
Informiere dich über typische Fragen, die in einem Interview für eine Notarfachangestellte gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Ausbildung, deinen Erfahrungen und wie du mit bestimmten Situationen umgehst. Übe deine Antworten laut, damit du sicherer auftrittst.
✨Kenntnisse über das Notarwesen auffrischen
Stelle sicher, dass du die aktuellen Gesetze und Verfahren im Notarwesen kennst. Zeige dein Wissen über relevante Themen, die in der Kanzlei wichtig sind. Das zeigt, dass du engagiert bist und dich mit dem Beruf identifizierst.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, den Herausforderungen im Büro oder den Erwartungen an die Rolle sein. Das zeigt dein Interesse und deine Initiative.
✨Präsentation und Auftreten
Achte auf dein äußeres Erscheinungsbild und deine Körpersprache. Kleide dich professionell und sei pünktlich. Ein freundliches Lächeln und ein fester Händedruck können einen positiven ersten Eindruck hinterlassen.