Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Patienten bei der Rehabilitation und verbessere ihre Lebensqualität.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines fröhlichen und kompetenten Teams in einer modernen Praxis.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein freundliches Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe eine erfüllende Karriere mit direktem Einfluss auf das Leben anderer Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als PhysiotherapeutIn, auch BerufsanfängerInnen sind willkommen.
- Andere Informationen: Starte sofort und bringe deine Leidenschaft für Gesundheit ein!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Du möchtest Teil eines fröhlichen, aufgeschlossenen und kompetenten Teams werden? Wir suchen ab sofort eine/n PhysiotherapeutIn, die/der mit Engagement und Freude unsere Praxis verstärken möchte. Gerne auch BerufsanfängerInnen!
PhysiotherapeutIn (m/w/d) Arbeitgeber: Anke Braun-Kriegeskorte
Kontaktperson:
Anke Braun-Kriegeskorte HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: PhysiotherapeutIn (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Physiotherapie-Community sind entscheidend. Besuche lokale Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Praxis zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Techniken in der Physiotherapie. Zeige dein Engagement für kontinuierliche Weiterbildung, indem du relevante Kurse oder Zertifikate erwähnst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf ein persönliches Gespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Fähigkeiten und Erfahrungen konkret auf die Anforderungen der Stelle anwenden kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Team. Überlege dir Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um das Teamklima zu fördern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: PhysiotherapeutIn (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Praxis: Recherchiere die Praxis, bei der du dich bewirbst. Informiere dich über deren Philosophie, Behandlungsmethoden und das Team. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu verdeutlichen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Weiterbildungen hervor, die für die Position als PhysiotherapeutIn wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Physiotherapie und deine Motivation, Teil des Teams zu werden, darlegst. Betone, warum du gut zur Praxis passt und was du beitragen kannst.
Bewerbung überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind und die Formatierung einheitlich ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Anke Braun-Kriegeskorte vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Fragen, die in einem Vorstellungsgespräch für Physiotherapeuten gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation, deinem Umgang mit Patienten und deinen Erfahrungen in der Therapie.
✨Zeige deine Leidenschaft für den Beruf
Lass während des Gesprächs deine Begeisterung für die Physiotherapie durchscheinen. Erkläre, warum du diesen Beruf gewählt hast und was dich an der Arbeit mit Patienten besonders fasziniert.
✨Informiere dich über die Praxis
Recherchiere im Vorfeld über die Praxis, bei der du dich bewirbst. Zeige im Interview, dass du die Werte und das Angebot der Praxis kennst und schätzt. Das zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Bereite Fragen vor
Stelle eigene Fragen zur Praxis, zum Team oder zu den Behandlungsmethoden. Das zeigt, dass du aktiv an dem Gespräch teilnimmst und wirklich an der Stelle interessiert bist.