Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Team im Kooperations- und Partnermanagement mit spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Ankerkraut ist ein innovatives Unternehmen aus Hamburg, das über 500 Gewürze und mehr anbietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer kreativen Kultur und trage zur Geschmacksvielfalt bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Idealerweise bist du immatrikuliert und hast Interesse an Marketing und Partnerschaften.
- Andere Informationen: Perfekte Gelegenheit für Studierende, praktische Erfahrungen in einem dynamischen Umfeld zu sammeln.
Die Ankerkraut GmbH mit Sitz in Hamburg wurde im Jahr 2013 gegründet und wird seitdem als mittelständisches Unternehmen geführt. Das Unternehmen produziert und vertreibt erfolgreich über 500 Gewürze und Gewürzmischungen, Saucen, Tees, Pasten, Nüsse sowie Geschenksets und saisonale Artikel wie beispielsweise Adventskalender. Hierbei wird auf den Einsatz von Rieselhilfen und Geschmacksverstärkern verzichtet.
Werkstudent (m/w/d) Kooperations- Und Partnermanagement Arbeitgeber: Ankerkraut GmbH

Kontaktperson:
Ankerkraut GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent (m/w/d) Kooperations- Und Partnermanagement
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Produkte von Ankerkraut und deren Philosophie. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an Gewürzen und der Qualität der Produkte hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von Ankerkraut. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Position zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zu Kooperations- und Partnermanagement vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In einem mittelständischen Unternehmen wie Ankerkraut ist es wichtig, gut im Team arbeiten zu können und effektiv zu kommunizieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent (m/w/d) Kooperations- Und Partnermanagement
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Ankerkraut GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Produkte, Unternehmenswerte und die Kultur zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Stelle als Werkstudent im Kooperations- und Partnermanagement zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für diese Position wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Ankerkraut arbeiten möchtest und was du zum Team beitragen kannst. Gehe auf spezifische Projekte oder Werte des Unternehmens ein, die dich ansprechen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ankerkraut GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über Ankerkraut
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Ankerkraut GmbH informieren. Verstehe ihre Produkte, ihre Unternehmensphilosophie und ihre Marktposition. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Studium oder Praktika, die deine Fähigkeiten im Kooperations- und Partnermanagement unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, zu den Herausforderungen im Kooperationsmanagement oder zu den Erwartungen an die Werkstudentenstelle sein. Das zeigt dein Engagement.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Im Kooperations- und Partnermanagement sind Soft Skills wie Kommunikation, Teamarbeit und Problemlösungsfähigkeiten entscheidend. Sei bereit, diese Fähigkeiten während des Interviews zu demonstrieren und zu erläutern, wie sie dir in der Rolle helfen können.