Auf einen Blick
- Aufgaben: Leitung und Organisation der ambulanten Familien- und Jugendhilfe in Hamburg-Wandsbek.
- Arbeitgeber: Ankerpunkt Kinder- und Jugendhilfe ist ein freier Träger der Jugendhilfe mit einem engagierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristetes Arbeitsverhältnis, 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Familien und Jugendlichen in einem unterstützenden und wertschätzenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor/Diplom in Sozialpädagogik, mehrjährige Erfahrung in der ambulanten Hilfe und rechtliche Kenntnisse.
- Andere Informationen: Firmenwagen zur privaten Nutzung und zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Gesucht wird eine Bereichsleitung / Sozialarbeiter/-in (m/w/d) für ambulante Familien- und Jugendhilfe im Bezirk: Hamburg-Wandsbek. Ankerpunkt Kinder- und Jugendhilfe ist ein freier Träger der Jugendhilfe und sucht Verstärkung auf Leitungsebene zum Ausbau unserer Standorte.
Ihre Aufgaben:
- Leitung, Organisation und Weiterentwicklung der Jugendhilfe in Kooperation mit der Geschäftsführung
- Steuerung der Auftragslage
- Beteiligung an der Qualitätsentwicklung
- Vollumfängliche Interessenvertretung des Trägers, Öffentlichkeitsarbeit, Teilnahme an Gremien
- Administrative Aufgaben
- Tätigkeit in ambulanten Hilfen
- Krisenintervention in ambulanten Hilfen
Ihr Profil:
- Sie haben einen Bachelor/Diplom in Sozialpädagogik/ Soziale Arbeit/ Erziehungswissenschaften und vergleichbare
- Mehrjährige Berufserfahrung in der ambulanten Hilfe zur Erziehung
- Rechtliche Kenntnisse im Bereich der Hilfen nach SGB VIII, SGB IX und im Kinderschutz
- Praktische Erfahrungen im Bereich der Hilfen nach SGB VIII
- Identifikation mit dem Leitbild von Lebenswelt (wertschätzende Haltung, interkulturelle und systemische Arbeitsweise, Ressourcenorientierung)
- Eine hohe Belastungsfähigkeit
- Führerschein Klasse B
- Sie sind bereit, an einer Rufbereitschaft an Wochenenden oder feiertags teilzunehmen
- Sicherer Umgang mit Microsoft Windows und Office
- Sehr gute Kenntnisse im pädagogischen Berichtswesen
Unser Angebot:
- Ein engagiertes Team und ein sehr gutes Arbeitsklima
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
- 30 Tage Urlaub im Jahr
- Sonderzahlungen
- Betriebliche Altersvorsorge
- Betriebliche Krankenzusatzversicherung
- Firmenfitness
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten (z.B. Kinderschutzfachkraft, Systemischer Berater u.v.m.)
- Kollegiale Beratung und Supervision
- Firmenwagen mit privater Nutzung wird angestrebt
- Flexible Arbeitszeiten
- Diensthandy
- Dienstnotebook
Kontakt
Wie geht es weiter? Sie sind interessiert? Dann zögern Sie nicht lange! Schicken Sie uns noch heute Ihre Bewerbungsunterlagen an bewerbung@ankerpunkt-hilfe.de. Wir freuen uns auf Sie!
Bereichsleitung / Sozialarbeiter/-in (m/w/d) für ambulante Familien- und Jugendhilfe für den Bereich Wandsbek Nord Arbeitgeber: Ankerpunkt Kinder- und Jugendhilfe GmbH
Kontaktperson:
Ankerpunkt Kinder- und Jugendhilfe GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bereichsleitung / Sozialarbeiter/-in (m/w/d) für ambulante Familien- und Jugendhilfe für den Bereich Wandsbek Nord
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte in der Sozialarbeit zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, die sich mit Jugendhilfe und sozialer Arbeit beschäftigen, um potenzielle Kollegen und Vorgesetzte kennenzulernen.
✨Engagiere dich in sozialen Projekten
Zeige dein Engagement, indem du dich in sozialen Projekten oder Initiativen einbringst. Dies kann dir nicht nur wertvolle Erfahrungen bringen, sondern auch deine Sichtbarkeit in der Branche erhöhen.
✨Informiere dich über die Organisation
Recherchiere gründlich über Ankerpunkt Kinder- und Jugendhilfe. Verstehe ihre Werte, Projekte und Herausforderungen, um in Gesprächen gezielt aufzuzeigen, wie du zur Weiterentwicklung beitragen kannst.
✨Bereite dich auf Interviews vor
Übe typische Interviewfragen für Führungspositionen in der Sozialarbeit. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Leitung und Organisation von Projekten unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bereichsleitung / Sozialarbeiter/-in (m/w/d) für ambulante Familien- und Jugendhilfe für den Bereich Wandsbek Nord
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Bereichsleitung oder Sozialarbeiter/-in hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im SGB VIII und SGB IX sowie deine Erfahrungen in der ambulanten Hilfe.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die soziale Arbeit und deine Identifikation mit dem Leitbild von Lebenswelt darstellst. Erkläre, warum du die ideale Person für diese Position bist.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ankerpunkt Kinder- und Jugendhilfe GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Insbesondere solltest du dich auf Fragen zu deiner Erfahrung in der ambulanten Hilfe zur Erziehung und zu deinen rechtlichen Kenntnissen im Bereich SGB VIII und IX vorbereiten.
✨Zeige deine Leidenschaft für die soziale Arbeit
Es ist wichtig, dass du deine Motivation und Leidenschaft für die soziale Arbeit und die Unterstützung von Familien und Jugendlichen deutlich machst. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Hingabe und deinen Einsatz zeigen.
✨Informiere dich über den Träger
Mache dich mit dem Leitbild und den Werten des Ankerpunkts vertraut. Zeige im Interview, dass du dich mit ihrer Philosophie identifizieren kannst und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen würdest.
✨Bereite Fragen für das Interview vor
Stelle eigene Fragen, um dein Interesse an der Position und am Unternehmen zu zeigen. Frage nach den Herausforderungen, die die Bereichsleitung mit sich bringt, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung innerhalb des Unternehmens.