Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Familien und Jugendliche in ihrer Entwicklung und Bewältigung von Herausforderungen.
- Arbeitgeber: Ankerpunkt Kinder- und Jugendhilfe ist ein engagierter Träger der Jugendhilfe in Wedel.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Team-Events und die Möglichkeit, einen positiven Einfluss zu haben.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben junger Menschen aktiv mit und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss in Sozialarbeit oder Sozialpädagogik erforderlich.
- Andere Informationen: Engagiere dich für die Jugendhilfe im Kreis Pinneberg und werde Teil eines dynamischen Teams.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sie haben einen Hochschul abschluss als Sozial arbeiter/-in? Sie haben Interesse an der pädagogischen Arbeit mit Jugendlichen und Familien?
Dann haben wir den optimalen Job für Sie!
Gesucht werden: Sozialpädagog/-in, Sozialarbeiter/-in (m/w/d) für ambulante Familien- und Jugendhilfe im Kreis Pinneberg/ Wedel
Wer wir sind:
Ankerpunkt Kinder- und Jugendhilfe ist ein . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Sozialpädagoge /-in, Sozialarbeiter /-in (m/w/d) Für Ambulante Familien- Und Jugendhilfe Im Kreis Pinneberg / Wedel Arbeitgeber: Ankerpunkt Kinder- und Jugendhilfe GmbH
Kontaktperson:
Ankerpunkt Kinder- und Jugendhilfe GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sozialpädagoge /-in, Sozialarbeiter /-in (m/w/d) Für Ambulante Familien- Und Jugendhilfe Im Kreis Pinneberg / Wedel
✨Tip Nummer 1
Netzwerken ist entscheidend! Besuche lokale Veranstaltungen oder Workshops im Bereich der Sozialarbeit, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals erfährt man so von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse der Familien und Jugendlichen im Kreis Pinneberg. Zeige in Gesprächen, dass du die Region und ihre Gegebenheiten gut kennst und bereit bist, darauf einzugehen.
✨Tip Nummer 3
Engagiere dich ehrenamtlich in sozialen Projekten oder Initiativen in deiner Umgebung. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern hilft dir auch, praktische Erfahrungen zu sammeln und dein Netzwerk zu erweitern.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zur Sozialarbeit und zur Arbeit mit Familien und Jugendlichen recherchierst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagoge /-in, Sozialarbeiter /-in (m/w/d) Für Ambulante Familien- Und Jugendhilfe Im Kreis Pinneberg / Wedel
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Arbeitgeber: Recherchiere über Ankerpunkt Kinder- und Jugendhilfe. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Werte, Projekte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen in der Sozialarbeit und deine pädagogischen Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, dass alle Informationen aktuell und übersichtlich sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Arbeit mit Jugendlichen und Familien interessierst und was dich an der Stelle bei Ankerpunkt besonders anspricht.
Bewerbung einreichen: Sammle alle erforderlichen Dokumente und lade sie über unsere Website hoch. Überprüfe vor dem Absenden, ob alles vollständig und korrekt ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ankerpunkt Kinder- und Jugendhilfe GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der sozialen Arbeit und wie du mit Herausforderungen in der Arbeit mit Jugendlichen und Familien umgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Praxis, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige dein Engagement für die Jugendhilfe
Mache deutlich, warum dir die Arbeit mit Jugendlichen und Familien am Herzen liegt. Teile deine Motivation und deine Vision, wie du zur Verbesserung der Lebenssituation von Klienten beitragen kannst.
✨Informiere dich über den Träger
Recherchiere über Ankerpunkt Kinder- und Jugendhilfe und deren Ansätze in der ambulanten Familien- und Jugendhilfe. Zeige im Gespräch, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und teilst.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.