Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team im Analyselabor mit spannenden biologischen und chemischen Aufgaben.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen in der Biotechnologie mit Fokus auf Forschung und Entwicklung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Möglichkeit auf Homeoffice und tolle Teamevents warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage zur Verbesserung von Gesundheitslösungen bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als BTA, Biologe oder vergleichbare Qualifikationen haben.
- Andere Informationen: Vollzeit oder Teilzeit möglich – wir finden die passende Lösung für dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen für unser Analyselabor in Neuss zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n biologisch-technischen Assistenten (m/w/d), Biologen/Biologin, einen medizinisch-technischen Laboratoriumsassistent (m/w/d) oder alternativ auch Mikrobiologe/-biologin, chemisch-technischen Assistenten (m/w/d) in Vollzeit oder ggf. auch Teilzeit.
Technischer Assistent (m/w/d) für Analyselabor in Neuss gesucht! Arbeitgeber: anLabo GmbH - Labor für biologische Analysen
Kontaktperson:
anLabo GmbH - Labor für biologische Analysen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technischer Assistent (m/w/d) für Analyselabor in Neuss gesucht!
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Methoden im Bereich der biologischen und chemischen Analytik. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in unserem Labor anwenden könntest.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen in einem Analyselabor zu erfahren. Dies kann dir helfen, gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse an der Position zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse in der Laborarbeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten, da die Arbeit im Labor oft im Team erfolgt. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Problemlösung in einem Teamkontext verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Assistent (m/w/d) für Analyselabor in Neuss gesucht!
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Anforderungen sicher: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte darauf, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen erfüllst. Betone in deinem Anschreiben, wie deine Fähigkeiten zu den Anforderungen passen.
Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das auf die spezifische Position im Analyselabor eingeht. Erkläre, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich als idealen Kandidaten auszeichnet.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevantesten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, dass deine Ausbildung und beruflichen Stationen klar strukturiert und übersichtlich sind.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles gründlich durch oder lass es von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen korrekt und aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei anLabo GmbH - Labor für biologische Analysen vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu biologischen und chemischen Prozessen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In einem Analyselabor ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte abzuschließen. Dies wird den Interviewern helfen, deine soziale Kompetenz zu erkennen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere über das Analyselabor und dessen Projekte. Zeige im Interview, dass du dich mit der Mission und den Werten des Unternehmens identifizieren kannst. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsumgebung und die Erwartungen zu erfahren. Fragen zur Teamstruktur oder zu aktuellen Projekten sind immer gut.