Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei Archivumzügen und organisiere Dokumente.
- Arbeitgeber: Verlagsgruppe Droemer Knaur ist ein führender deutscher Publikumsverlag mit über 800 Neuerscheinungen jährlich.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Firmenevents und interne Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv spannende Themen im Verlagswesen und arbeite in einem innovativen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du bist immatrikuliert und hast Interesse am Verlags- und Archivwesen.
- Andere Informationen: Die Stelle ist ab 01.10.2025 für 12 Stunden pro Woche in München verfügbar.
Jobbörse Werkstudent*in Archiv (m/w/d), Verlagsgruppe Droemer Knaur, München Eingestellt am: 11.07.2025 Wir bewerten die eingehenden Bewerbungen ausschließlich aufgrund fachlicher Qualifikation und berücksichtigen alle Kandidat*innen unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter und sexueller Orientierung. Wir haben die Charta der Vielfalt unterzeichnet und setzen uns für ein Arbeitsumfeld ein, das frei von Vorurteilen ist. 80636 München Die Verlagsgruppe Droemer Knaur gehört mit 200 Mitarbeiter*innen, 800 Neuerscheinungen im Jahr und zahlreichen Bestsellern zu den führenden deutschen Publikumsverlagen. Anspruchsvolle Belletristik, populäre Unterhaltungsliteratur, aktuelle Sachbücher, kreative Geschenkbücher und innovative digitale Produkte dominieren das Programmprofil. Die Verlagsgruppe mit Sitz in München ist ein Tochterunternehmen der Verlagsgruppe Georg von Holtzbrinck. Zur Verstärkung unseres Teams in der Abteilung Archiv suchen wir ab 01.10.2025 in München eine/n Werkstudent*in Archiv (m/w/d) Diese Aufgaben erwarten dich: Mitarbeit bei den Vorbereitungen des Archivumzugs Unterstützung bei der Neuorganisation unseres Archivs Bearbeitung von Kunden- und Mitarbeiter*innenanfragen Sortieren, Einstellen und Ordnen von Büchern und Dokumenten Bearbeitung von Medien Unterstützung bei technischen und administrativen Aufgaben Mitarbeit an diversen Projekten Deine Perspektiven bei uns: Die Möglichkeit, neben dem Studium spannende Themen im Verlags- und Archivwesen zu begleiten und aktiv mitzugestalten Die Möglichkeit in einem erfahrenen und innovativen Team spannende Themen zu begleiten und aktiv mitzugestalten Umfassende Einarbeitung in deinen neuen Aufgabenbereich Die Chance, in einem der führenden deutschen Publikumsverlage Berufserfahrung zu sammeln Firmenevents Persönliche Entwicklung durch interne Weiterbildungsangebote Das bringst du mit: Du bist an einer staatlich anerkannten Hochschule oder Universität immatrikuliert Du hast Lust, dich im Bereich Verlags- und Archivwesen einzubringen Du arbeitest selbständig, eigenverantwortlich und strukturiert Du bist teamfähig, zuverlässig und flexibel Du bist körperlich fit und belastbar Du kannst uns nach Absprache für 12 Stunden pro Woche vor Ort in München unterstützen
Werkstudent*in Archiv (m/w/d), Verlagsgruppe Droemer Knaur, München Arbeitgeber: Anmelden Börsenverein des Deutschen Buchhandels e. V.
Kontaktperson:
Anmelden Börsenverein des Deutschen Buchhandels e. V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent*in Archiv (m/w/d), Verlagsgruppe Droemer Knaur, München
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Verlagsgruppe Droemer Knaur und ihre Publikationen. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Themen und dem Archivwesen hast, indem du spezifische Fragen zu ihren Projekten oder Neuerscheinungen stellst.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte innerhalb der Verlagsgruppe zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Messen, die mit dem Verlagswesen zu tun haben, und sprich mit Mitarbeitenden, um mehr über die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Stelle zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine organisatorischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen, wo du erfolgreich Projekte organisiert oder Informationen strukturiert hast, um deine Eignung für die Archivarbeit zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Teamfähigkeit zu zeigen. Bereite dich auf Fragen vor, die deine Zusammenarbeit mit anderen betreffen, und denke an konkrete Situationen, in denen du im Team gearbeitet hast, um deine Flexibilität und Zuverlässigkeit zu belegen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent*in Archiv (m/w/d), Verlagsgruppe Droemer Knaur, München
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Verlagsgruppe Droemer Knaur: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Verlagsgruppe Droemer Knaur informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Publikationen, Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Gestalte ein individuelles Anschreiben: Verfasse ein persönliches Anschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Werkstudent*in Archiv interessierst. Betone deine Motivation und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Stelle passen.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen im Bereich Archiv- oder Verlagswesen hervor und betone deine Teamfähigkeit sowie deine selbständige Arbeitsweise.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen, wie Lebenslauf und Anschreiben, enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Anmelden Börsenverein des Deutschen Buchhandels e. V. vorbereitest
✨Informiere dich über die Verlagsgruppe Droemer Knaur
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Verlagsgruppe informieren. Kenne ihre wichtigsten Publikationen, die Unternehmensphilosophie und aktuelle Projekte. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele für deine Teamfähigkeit vor
Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen parat haben, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität unter Beweis stellen.
✨Fragen zur Archivorganisation stellen
Bereite einige Fragen zur Neuorganisation des Archivs vor. Das zeigt, dass du dir Gedanken über die Aufgaben gemacht hast und bereit bist, aktiv an Lösungen mitzuarbeiten.
✨Präsentiere deine Selbstständigkeit
Hebe hervor, wie du in der Vergangenheit selbstständig gearbeitet hast. Dies könnte durch Projekte oder Studienarbeiten geschehen sein, bei denen du eigenverantwortlich Entscheidungen treffen musstest.