Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team bei der Essensverteilung und unterstütze Menschen mit Behinderungen.
- Arbeitgeber: Das Anna-Katharinenstift Karthaus fördert die Teilhabe von Menschen mit Behinderungen.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 30 Urlaubstage, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Rabatte.
- Warum dieser Job: Gestalte einen sinnvollen Job, der Gemeinschaft und persönliche Entwicklung fördert.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Hauswirtschaft oder Gastronomie, idealerweise mit Leitungserfahrung.
- Andere Informationen: Fünf-Tage-Woche, regelmäßige Fortbildungen und ein offenes, respektvolles Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Anna-Katharinenstift Karthaus bietet ein umfangreiches Wohn- und Arbeitsangebot für Menschen mit Behinderungen. Der Fokus der zugehörigen
Werkstätten Karthaus liegt hierbei in der Förderung der Teilhabe von Menschen mit einer körperlichen und /oder psychischen Behinderung am Arbeitsleben.
An drei Standorten in Dülmen erbringen wir mithilfe von 700 Menschen mit und ohne Behinderungen hochwertige Dienstleistungen. Das Angebots-
Portfolio reicht von der Metallverarbeitung über die Gartenpfl ege bis hin zu Angeboten für Menschen mit besonderem Unterstützungsbedarf.
Dabei steht der Mensch mit seinen individuellen Bedürfnissen stets im Vordergrund unserer Arbeit.
Anna-Katharinenstift Karthaus | 48249 Dülmen
Fachkraft Hauswirtschaft / Gastronomie (w/m/d) mit Leitungsfunktion I Vollzeit
Dann komm zu uns und leite unser Team im Bereich Essensverteilung Verteilerküche! Wir suchen dich zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
Klingt interessant? Dann lies weiter!
Warum du hier genau richtig bist:
- Führung: Du leitest das Team fachlich und menschlich.
- Organisation: Du planst und strukturierst die Arbeitsabläufe des Bereichs.
- Verantwortung und Gestaltung: Du unterstützt und befähigst unsere Beschäftigten in der Planung und Umsetzung ihrer individuellen Teilhabe und wirkst mit bei der Entwicklung neuer Konzepte und Angebote.
- Hygiene: Du stellst die Einhaltung aller Hygienestandards sicher und entwickelst diese weiter.
- Koordination: Du arbeitest eng mit externen Partnern und Dienstleistern zusammen.
- Verwaltung: Du übernimmst organisatorische und administrative Aufgaben im Tagesgeschäft.
Was du mitbringst:
- Deine Basis: Du hast eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich Hauswirtschaft, der Gastronomie oder im Hotelfach – idealerweise ergänzt durch Leitungserfahrung.
- Führungspersönlichkeit: Du denkst lösungsorientiert, kommunizierst klar und bringst das Team zusammen.
- Selbstorganisation: Du arbeitest zuverlässig, strukturiert und übernimmst gerne Verantwortung.
- Empathie und Haltung: Du begegnest Menschen mit Behinderung mit Respekt, Humor und einem offenen Herzen.
- PC-Sicherheit: Du bringst grundlegende digitale Kenntnisse für die tägliche Arbeit mit.
Was wir dir bieten:
- Planbarkeit: Fünf-Tage-Woche (i.d.R. Montag bis Freitag) mit festem Dienstplan.
- Erholung: 30 Urlaubstage plus zwei zusätzliche Regenerationstage.
- Gemeinschaft: Betriebsfeste, Jubiläumsfeiern und Team-Tage stärken den Zusammenhalt.
- Sicherheit: Unbefristeter Arbeitsvertrag, faire Vergütung nach Tarif, attraktive Altersvorsorge und die Sicherheit eines krisensicheren Jobs im öffentlichen Dienst.
- Vorteile: Mit der Lokalerie-App profi tierst du von Rabatten bei vielen regionalen Partnern.
- Entwicklung: Fortbildungen und Schulungen, die dich weiterbringen – fachlich und persönlich.
- Gesundheit: Sommer-Sportaktion, E-Bike-Leasing und Ersthelfer für psychische Gesundheit, die für dich da sind.
- Flexibilität: Nutze unser familienfreundliches Lebensarbeitszeitmodell AKTIV!ZEIT!KONTO!
Jetzt bist du gefragt!
Bewirb dich ganz einfach und folge dem Link https://short.sg/a/57781053
Bei Fragen hilft dir unsere Kollegin Simone Jasper, Tel: 02594 8932220 – jasper@werkstaetten-karthaus.de gerne weiter.
Nach Eingang deiner Bewerbung melden wir uns schnellstmöglich bei dir zurück.
Wir freuen uns auf den ersten Austausch mit dir!
Fachkraft Hauswirtschaft / Gastronomie (w/m/d) mit Leitungsfunktion I Vollzeit Arbeitgeber: Anna-Katharinenstift Karthaus
Kontaktperson:
Anna-Katharinenstift Karthaus HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachkraft Hauswirtschaft / Gastronomie (w/m/d) mit Leitungsfunktion I Vollzeit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse und Herausforderungen von Menschen mit Behinderungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für ihre individuellen Anforderungen hast und wie du diese in deiner Rolle unterstützen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Führungsqualitäten und dein Organisationstalent unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du dein Team motiviert und unterstützt hast, um die Arbeitsabläufe zu optimieren.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Begeisterung für die Gastronomie und Hauswirtschaft, indem du aktuelle Trends oder innovative Konzepte in der Essensverteilung ansprichst. Dies zeigt, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch bereit bist, neue Ideen einzubringen.
✨Tip Nummer 4
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Herausforderungen und Chancen in der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen zu erfahren. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen, die du im Vorstellungsgespräch nutzen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft Hauswirtschaft / Gastronomie (w/m/d) mit Leitungsfunktion I Vollzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Anna-Katharinenstift Karthaus und dessen Angebote. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevante Ausbildung im Bereich Hauswirtschaft oder Gastronomie sowie deine Führungserfahrung hervorhebt. Achte darauf, dass alle Informationen klar und übersichtlich sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Betone deine Empathie und deine Fähigkeit, mit Menschen mit Behinderungen zu arbeiten.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Anna-Katharinenstift Karthaus vorbereitest
✨Bereite dich auf die Führungsrolle vor
Da du ein Team leiten wirst, ist es wichtig, dass du Beispiele für deine Führungserfahrung parat hast. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert und dein Team motiviert hast.
✨Kenntnisse über Hygienevorschriften
Informiere dich über die aktuellen Hygienestandards in der Gastronomie und Hauswirtschaft. Sei bereit, Fragen dazu zu beantworten und eventuell eigene Ideen zur Verbesserung der Standards einzubringen.
✨Empathie zeigen
Da du mit Menschen mit Behinderungen arbeitest, ist es wichtig, Empathie und Verständnis zu zeigen. Bereite dich darauf vor, wie du respektvoll und humorvoll mit den Beschäftigten umgehen würdest.
✨Organisationsfähigkeiten demonstrieren
Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Arbeitsabläufe geplant und strukturiert hast. Zeige, dass du in der Lage bist, auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren und die Übersicht zu behalten.