Auf einen Blick
- Aufgaben: Beratung und Unterstützung von Menschen mit besonderen Betreuungsbedarfen.
- Arbeitgeber: Das Anna-Katharinenstift Karthaus fördert die Teilhabe von Menschen mit Handicap.
- Mitarbeitervorteile: Krisensicherer Arbeitsplatz, attraktive Vergütung, 6 Wochen Urlaub und Fortbildungsangebote.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Entwicklung einer modernen Werkstatt für Menschen mit Behinderungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Berufserfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen und Teamfähigkeit erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Teilzeitstelle mit 25 Stunden pro Woche und unbefristetem Vertrag.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Anna-Katharinenstift Karthaus bietet ein umfangreiches Wohn- und Arbeitsangebot für Menschen mit Handicap. Der Fokus der zugehörigen Werkstätten Karthaus liegt hierbei in der Förderung der Teilhabe von Menschen mit einer geistigen und/oder psychischen Behinderung am Arbeitsleben. An drei Standorten in Dülmen erbringen wir mit Hilfe von rund 700 Menschen mit und ohne Behinderungen hochwertige Dienstleistungen. Das Angebotsportfolio reicht von der Metallverarbeitung über die Gartenpflege bis hin zu Angeboten für Menschen mit besonderem Unterstützungsbedarf. Dabei steht der Mensch mit seinen individuellen Bedürfnissen stets im Vordergrund unserer Arbeit.
Wir suchen Dich für den begleitenden Dienst für den Schwerpunkt Menschen mit besonderen Betreuungsbedarfen zum nächstmöglichen Termin unbefristet in Teilzeit mit 25/WStd.
Deine Aufgaben:
- Beratung der Menschen mit geistiger und schwerstmehrfacher Behinderung
- Akute und begleitende Hilfen
- Gezielte pädagogische Einzel- und Gruppenmaßnahmen
- Beratung und Zusammenarbeit mit den Mitarbeiter:innen der WfbM
- Beratung und Austausch mit Eltern, Angehörigen, Betreuern und anderen Institutionen
- Administrative Aufgaben im Zusammenhang mit der beruflichen Förderung der Menschen mit Behinderung
- Erstellen von Berichten für den Kostenträger
Dein Profil:
- Berufserfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Ressourcen- und lösungsorientierte Arbeitsweise
- Belastbarkeit, Einfühlungsvermögen und Flexibilität
- Sicherer Umgang mit elektronischer Datenverarbeitung
Unser PLUS für dich:
- Einen krisensicheren Arbeitsplatz mit einer vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgabe in einem modernen Unternehmen
- Eine attraktive und leistungsgerechte Vergütung nach AVR Caritas inkl. Jahressonderzahlung
- Eine fast vollständig arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (KZVK)
- Ein umfangreiches Fortbildungsangebot
- 6 Wochen Urlaub sowie 2 zusätzliche Regenerationstage
- Unsere betriebliche Gesundheitsförderung
Rückfragen beantwortet dir gerne Doris Schröer, Bereichsleiterin und Vorgesetzte der ausgeschriebenen Stelle. Tel. 0 25 94 89 32 229 oder per Mail schroeer@werkstaetten-karthaus.de
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann folge dem Link https://short.sg/j/56418042. Wir freuen uns auf Deine aussagekräftige Bewerbung.
Sozialarbeiter/-pädagoge (B.A./Dipl.) I Heilpädagoge (w/m/d) Begl. Dienst I Schwerpunkt Menschen mit bes. Betreuungsbedarfen Arbeitgeber: Anna-Katharinenstift Karthaus
Kontaktperson:
Anna-Katharinenstift Karthaus HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sozialarbeiter/-pädagoge (B.A./Dipl.) I Heilpädagoge (w/m/d) Begl. Dienst I Schwerpunkt Menschen mit bes. Betreuungsbedarfen
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Menschen, mit denen du arbeiten wirst. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für ihre Herausforderungen und Stärken hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Heilpädagogik und Sozialarbeit. Besuche relevante Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten konkret auf die Anforderungen der Stelle anwenden kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen mit besonderen Betreuungsbedarfen. Teile persönliche Geschichten oder Erfahrungen, die deine Motivation und dein Engagement verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialarbeiter/-pädagoge (B.A./Dipl.) I Heilpädagoge (w/m/d) Begl. Dienst I Schwerpunkt Menschen mit bes. Betreuungsbedarfen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Anna-Katharinenstifts passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Stelle zugeschnitten ist. Betone deine Erfahrungen in der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen und hebe hervor, wie du zur Förderung der Teilhabe beitragen kannst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante berufliche Erfahrungen und Qualifikationen klar darstellen. Achte darauf, spezifische Beispiele für deine Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie deine ressourcenorientierte Arbeitsweise zu nennen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben professionell wirkt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Anna-Katharinenstift Karthaus vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie deine Ressourcenorientierung zeigen.
✨Zeige Empathie und Einfühlungsvermögen
In diesem Beruf ist es wichtig, dass du Empathie zeigst. Bereite dich darauf vor, wie du in schwierigen Situationen einfühlsam reagieren würdest und welche Ansätze du zur Unterstützung von Klienten mit besonderen Bedürfnissen hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit den Werten und dem Angebot des Anna-Katharinenstifts Karthaus vertraut. Zeige im Gespräch, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erfüllen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.