Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte und leite spannende Politikstunden für Schüler der Klassen 5 bis Q4.
- Arbeitgeber: Wir sind eine innovative Schule, die Wert auf kreatives Lernen legt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und forme die Zukunft junger Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein abgeschlossenes Lehramtsstudium in Politik haben.
- Andere Informationen: Wir fördern eine offene und inklusive Schulkultur.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Planung, Durchführung und Nachbereitung von Unterricht im Fach PoWi in den Jahrgangsstufen 5 bis Q4.
Kontaktperson:
Anna-Schmidt-Schule HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehrkraft (m/w/d) Politik (Gymnasium)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Lehrpläne und Bildungsstandards im Fach Politik. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den neuesten Entwicklungen vertraut bist und innovative Ideen für den Unterricht hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Unterrichtsmethoden zu präsentieren. Überlege dir, wie du Politik spannend und verständlich für Schüler der Jahrgangsstufen 5 bis Q4 gestalten kannst, und bringe Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung mit.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Lehrkräften oder Bildungsexperten. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und von anderen zu lernen, die bereits im Bereich Politik unterrichten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deiner pädagogischen Philosophie zu beantworten. Überlege dir, wie du Schüler motivierst und welche Methoden du anwendest, um kritisches Denken und Diskussionen im Unterricht zu fördern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrkraft (m/w/d) Politik (Gymnasium)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Fachkompetenz heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Qualifikationen im Fach Politik und Wirtschaft. Zeige auf, welche relevanten Erfahrungen du hast, sei es durch Studium, Praktika oder vorherige Lehrtätigkeiten.
Unterrichtsplanung demonstrieren: Gib Beispiele für deine Fähigkeiten in der Unterrichtsplanung. Du könntest einen kurzen Entwurf für eine Unterrichtseinheit im Fach PoWi beifügen, um zu zeigen, wie du den Unterricht strukturierst und gestaltest.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich als Lehrkraft auszeichnet. Gehe darauf ein, wie du Schüler motivieren und fördern möchtest.
Korrekte Formatierung: Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind. Verwende eine klare Schriftart und halte die Absätze übersichtlich. Ein professionelles Layout hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Anna-Schmidt-Schule vorbereitest
✨Vorbereitung auf den Unterricht
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Unterrichtsplanung und -durchführung zu präsentieren. Überlege dir, wie du verschiedene Themen im Fach PoWi spannend und verständlich vermitteln kannst.
✨Kenntnis der Lehrpläne
Informiere dich über die aktuellen Lehrpläne für das Fach Politik und Wirtschaft. Zeige im Interview, dass du die Anforderungen und Ziele der verschiedenen Jahrgangsstufen verstehst und umsetzen kannst.
✨Interaktive Lehrmethoden
Denke darüber nach, welche interaktiven Methoden du in deinem Unterricht einsetzen könntest. Bereite Ideen vor, wie du Schüler aktiv einbeziehen und Diskussionen anregen kannst.
✨Reflexion und Feedback
Sei bereit, über deine Erfahrungen mit der Nachbereitung von Unterricht zu sprechen. Erkläre, wie du Feedback von Schülern und Kollegen nutzt, um deinen Unterricht kontinuierlich zu verbessern.