Lehrkraft (m/w/d) Politik und Wirtschaft
Lehrkraft (m/w/d) Politik und Wirtschaft

Lehrkraft (m/w/d) Politik und Wirtschaft

Frankfurt am Main Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterrichtsplanung und -durchführung im Fach Politik und Wirtschaft für Schüler der Jahrgangsstufen 5 bis Q4.
  • Arbeitgeber: Eine innovative Bildungseinrichtung, die sich auf moderne Lehrmethoden konzentriert.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, kreativ zu unterrichten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Menschen und fördere kritisches Denken in einer dynamischen Umgebung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Bereich Politik, Wirtschaft oder verwandten Fächern.
  • Andere Informationen: Engagiertes Team und regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Planung, Durchführung und Nachbereitung von Unterricht im Fach PoWi in den Jahrgangsstufen 5 bis Q4

A

Kontaktperson:

Anna-Schmidt-Schule HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Lehrkraft (m/w/d) Politik und Wirtschaft

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Lehrpläne und Bildungsstandards im Fach Politik und Wirtschaft. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den neuesten Entwicklungen vertraut bist und innovative Ideen für den Unterricht hast.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Unterrichtsmethoden zu geben. Überlege dir, wie du komplexe Themen anschaulich und verständlich vermitteln kannst, um das Interesse der Schüler zu wecken.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit anderen Lehrkräften oder Bildungsexperten, um Einblicke in die Schule und deren Kultur zu gewinnen. Dies kann dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten und zu zeigen, dass du teamorientiert bist.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zur Integration von digitalen Medien in deinen Unterricht zu beantworten. Zeige, dass du moderne Technologien nutzen kannst, um den Lernprozess zu unterstützen und die Schüler aktiv einzubeziehen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrkraft (m/w/d) Politik und Wirtschaft

Fachliche Kompetenz in Politik und Wirtschaft
Didaktische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Organisationstalent
Empathie und soziale Kompetenz
Fähigkeit zur Differenzierung im Unterricht
Motivationsfähigkeit
Kenntnisse in modernen Lehrmethoden
Medienkompetenz
Konfliktlösungskompetenz
Engagement für die Schülerentwicklung
Flexibilität
Reflexionsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Fachkompetenz heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Qualifikationen im Bereich Politik und Wirtschaft. Zeige auf, welche relevanten Erfahrungen du hast, sei es durch Studium, Praktika oder vorherige Lehrtätigkeiten.

Unterrichtsplanung erläutern: Erkläre in deinem Anschreiben, wie du den Unterricht planst, durchführst und nachbereitest. Gib Beispiele für Methoden und Materialien, die du verwenden würdest, um den Schülern das Fach PoWi näherzubringen.

Engagement und Motivation zeigen: Zeige deine Leidenschaft für das Unterrichten und dein Engagement für die Schüler. Beschreibe, wie du eine positive Lernumgebung schaffen möchtest und welche Ziele du für deine Schüler verfolgst.

Anpassungsfähigkeit betonen: Hebe hervor, wie du dich an unterschiedliche Lernniveaus und -bedürfnisse der Schüler anpassen kannst. Dies ist besonders wichtig, um sicherzustellen, dass alle Schüler im Fach PoWi erfolgreich sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Anna-Schmidt-Schule vorbereitest

Vorbereitung auf den Unterricht

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Unterrichtsplanung und -durchführung zu präsentieren. Überlege dir, wie du die Themen Politik und Wirtschaft spannend und verständlich für Schüler der Jahrgangsstufen 5 bis Q4 gestalten würdest.

Kenntnis der Lehrpläne

Informiere dich über die aktuellen Lehrpläne für das Fach PoWi. Zeige im Interview, dass du die Anforderungen und Ziele der verschiedenen Jahrgangsstufen kennst und in der Lage bist, diese in deinen Unterricht zu integrieren.

Interaktive Lehrmethoden

Denke darüber nach, welche interaktiven Methoden du einsetzen kannst, um das Interesse der Schüler zu wecken. Bereite einige Ideen vor, wie du Diskussionen anregen oder Gruppenarbeiten gestalten würdest.

Reflexion und Feedback

Sei bereit, über deine Erfahrungen mit der Nachbereitung von Unterricht zu sprechen. Erkläre, wie du Feedback von Schülern und Kollegen einholst und wie du dieses zur Verbesserung deiner Lehrmethoden nutzt.

Lehrkraft (m/w/d) Politik und Wirtschaft
Anna-Schmidt-Schule
A
  • Lehrkraft (m/w/d) Politik und Wirtschaft

    Frankfurt am Main
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-27

  • A

    Anna-Schmidt-Schule

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>