Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Cybersecurity-Team und implementiere Sicherheitsframeworks.
- Arbeitgeber: Annapurna ist ein führendes Unternehmen im Bereich Cybersecurity mit Fokus auf kritische Infrastrukturen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und wettbewerbsfähige Vergütung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Sicherheitsstrategie eines innovativen Unternehmens und führe ein engagiertes Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Informatik oder Cybersecurity und umfangreiche Erfahrung in Führungspositionen.
- Andere Informationen: Fließende Englisch- und Deutschkenntnisse sind erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Direct message the job poster from Annapurna
Scrollen Sie nach unten, um einen ausführlichen Überblick über diese Stelle zu erhalten und darüber, was von den Bewerbern erwartet wird Bewerben Sie sich, indem Sie auf die Schaltfläche Bewerben klicken.
Your Role
I am partnering with them to find an experienced Chief Information Security Officer (CISO) to lead their Cybersecurity team at the Bocholt location.
What You’ll Do
- Lead the Cybersecurity team and oversee Regional Cybersecurity Officers.
- Implement and manage a cybersecurity framework based on ISO/IEC 27001 and contribute to the further development of organizational structures, policies, processes, and services.
- Establish a Security Operations Center (SOC) and take responsibility for the management and operation of associated services and vendors, including Vulnerability Management, SIEM, CERT, Endpoint Protection, and Network Security.
- Monitor the performance of the cybersecurity management system and report results to senior management.
- Ensure the organization meets all regulatory and compliance requirements for critical infrastructure security.
What You Bring
- A university degree in (Business) Informatics, Cybersecurity, or a related field.
- Significant professional experience in cybersecurity, preferably in a leadership role.
- Strong knowledge of frameworks and standards such as ISO/IEC 27001, NIST, ITIL, and COBIT.
- Expertise in cybersecurity capabilities, including Vulnerability Management, SIEM, CERT, Endpoint Protection, and associated technologies.
- Relevant certifications (e.g., CISM or CISSP) and experience leading teams are highly desirable.
- Excellent communication skills in an international environment, with an analytical, structured, and results-oriented approach.
- Fluent in English and business-level German.
Why Join Them
- Flexible and mobile working options (where the role permits)
- Competitive compensation in line with industry standards
- A strategic leadership role in a critical infrastructure organization
- Flexible working hours (where the role permits)
- Health care and employee benefits programs
Seniority level
- Executive
Employment type
- Full-time
Job function
- Information Technology
Industries
- Staffing and Recruiting
Referrals increase your chances of interviewing at Annapurna by 2x
Get notified about new Chief Information Security Officer jobs in North Rhine-Westphalia, Germany.
#J-18808-Ljbffr
Chief Information Security Officer Arbeitgeber: Annapurna
Kontaktperson:
Annapurna HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Chief Information Security Officer
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Cybersecurity-Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei dem Unternehmen tätig sind, bei dem du dich bewirbst.
✨Bleibe über Trends informiert
Halte dich über aktuelle Entwicklungen und Trends in der Cybersecurity auf dem Laufenden. Dies zeigt dein Engagement und deine Expertise im Bereich und kann dir helfen, während des Vorstellungsgesprächs relevante Themen anzusprechen.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu spezifischen Cybersecurity-Frameworks und -Standards wie ISO/IEC 27001 oder NIST. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, um deine Kenntnisse und Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Zeige Führungsqualitäten
Da es sich um eine Führungsposition handelt, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamleitung zu sprechen. Betone, wie du Teams motiviert und erfolgreich geleitet hast, um Sicherheitsziele zu erreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chief Information Security Officer
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen wie Erfahrungen in der Cybersicherheit, Kenntnisse von Standards wie ISO/IEC 27001 und relevante Zertifizierungen. Dies hilft dir, deine Bewerbung gezielt zu gestalten.
Individualisiere deinen Lebenslauf: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Position des Chief Information Security Officer zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und Erfolge hervor, die mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Rolle bist. Betone deine Führungserfahrung im Bereich Cybersicherheit und deine Fähigkeit, ein Team zu leiten und strategisch zu denken.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Da fließende Englisch- und Deutschkenntnisse gefordert sind, stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Motivationsschreiben deine Sprachfähigkeiten klar darstellst. Erwähne gegebenenfalls auch relevante Erfahrungen in einem internationalen Umfeld.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Annapurna vorbereitest
✨Verstehe die Sicherheitsstandards
Da die Position des Chief Information Security Officer stark auf Standards wie ISO/IEC 27001 basiert, solltest du dich intensiv mit diesen Rahmenwerken auseinandersetzen. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Standards und deren Implementierung zu beantworten.
✨Zeige deine Führungskompetenzen
In dieser Rolle wirst du ein Team leiten. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeit zur Teamführung und -motivation demonstrieren. Betone, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu Themen wie Vulnerability Management, SIEM und Endpoint Protection. Stelle sicher, dass du aktuelle Trends und Technologien in der Cybersicherheit kennst und bereit bist, deine Expertise zu zeigen.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Kommunikation in einem internationalen Umfeld entscheidend ist, solltest du deine Fähigkeiten in diesem Bereich hervorheben. Übe, komplexe technische Konzepte einfach und klar zu erklären, um zu zeigen, dass du auch in stressigen Situationen effektiv kommunizieren kannst.