Auf einen Blick
- Aufgaben: Generiere qualifizierte Leads und unterstütze Verkaufskampagnen.
- Arbeitgeber: Annapurna ist ein aufstrebendes SaaS-Unternehmen mit Sitz in Berlin.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Wettbewerbsfähiges Gehalt und umfassende Versicherungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Karriere in einem innovativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor-Abschluss in Wirtschaft oder verwandten Bereichen und 1+ Jahre Erfahrung.
- Andere Informationen: Remote-Arbeit in Deutschland mit jährlichem Freiwilligentag.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Annapurna ist stolz darauf, eine aufstrebende SaaS-Marke bei der Suche nach einem deutschsprachigen Business Development Representative (BDR) zu unterstützen.
Hauptverantwortlichkeiten:
- Generierung qualifizierter Leads und Förderung neuer Geschäfte durch gezielte Akquise.
- Zusammenarbeit mit den Account-Teams und Unterstützung ihrer Verkaufsaktionen durch den Einsatz führender Technologien.
- Koordination von Outreach-Kampagnen mit dem Marketing und Teilnahme an Veranstaltungen zur Knüpfung von Kontakten.
- Unterstützung bei der Marktsegmentierung und Entwicklung von Strategien für Zielkundensegmente.
Über Sie:
- Abschluss in Betriebswirtschaft, Vertrieb, Marketing oder einem verwandten Bereich mit mehr als 1 Jahr Erfahrung in einer ähnlichen Rolle.
- Fließend in Deutsch und Englisch.
- Erfahren in Projekt- und Zeitmanagement, mit Erfahrung im Umgang mit Vertriebstools und CRMs.
- Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten sowie starke organisatorische und analytische Fähigkeiten.
Vorteile:
- Wettbewerbsfähiges Gehalt, umfassende Versicherungen, 401(k), flexible Urlaubsregelungen.
- Karriereentwicklungsmöglichkeiten und Wellness-Ressourcen.
- Jährlicher Freiwilligentag und Mitgliedschaften im Gesundheits- und Wellnessbereich.
Sales Business Development Representative Arbeitgeber: Annapurna
Kontaktperson:
Annapurna HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sales Business Development Representative
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der SaaS-Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten, und knüpfe Kontakte, um mehr über deren Erfahrungen und den Bewerbungsprozess zu erfahren.
✨Branchenkenntnisse erweitern
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im SaaS-Bereich. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Lösungen für potenzielle Kunden zu entwickeln.
✨Veranstaltungen besuchen
Nimm an Branchenevents oder Webinaren teil, um dein Netzwerk zu erweitern und wertvolle Kontakte zu knüpfen. Diese Veranstaltungen bieten oft die Möglichkeit, direkt mit Unternehmen in Kontakt zu treten, die nach Talenten suchen.
✨Vertrautheit mit Vertriebstools
Mach dich mit gängigen Vertriebs- und CRM-Tools vertraut, die in der Branche verwendet werden. Wenn du diese Tools beherrschst, kannst du deine Fähigkeiten im Vorstellungsgespräch besser präsentieren und zeigen, dass du bereit bist, sofort produktiv zu sein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sales Business Development Representative
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Stelle sicher, dass du die Erwartungen an einen Business Development Representative verstehst.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Vertrieb oder in der Geschäftsentwicklung hervor. Zeige, wie deine Fähigkeiten und Erfolge zu den Anforderungen der Stelle passen.
Sprich die Sprache: Da die Position fließende Deutsch- und Englischkenntnisse erfordert, stelle sicher, dass du in beiden Sprachen kommunizieren kannst. Verwende klare und präzise Sprache in deiner Bewerbung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Rolle geeignet bist. Gehe darauf ein, wie du zur Lead-Generierung und zur Unterstützung von Vertriebskampagnen beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Annapurna vorbereitest
✨Bereite dich auf die Unternehmenswerte vor
Informiere dich über die Werte und die Mission des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du diese Werte verstehst und wie du sie in deiner Rolle als BDR umsetzen kannst.
✨Verstehe den Verkaufsprozess
Mach dich mit dem Verkaufsprozess und den verwendeten Technologien vertraut. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die zeigen, wie du Leads generiert und neue Geschäfte abgeschlossen hast.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle viel Kommunikation erfordert, solltest du während des Interviews klar und präzise sprechen. Übe, deine Gedanken strukturiert zu präsentieren und Fragen aktiv zu beantworten.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews ist es wichtig, Interesse zu zeigen. Frage nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess und wie du dich weiter einbringen kannst. Das zeigt dein Engagement für die Position.