Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle digitale Lösungen für Produktion und Prozesse mit SQL, Java und Python.
- Arbeitgeber: Ein international agierendes Produktionsunternehmen und Marktführer in einem speziellen Segment.
- Mitarbeitervorteile: Spannende Projekte, Freiraum für Ideen und flache Hierarchien in einer angenehmen Arbeitsatmosphäre.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft und arbeite an innovativen Lösungen in einem zukunftsorientierten Unternehmen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung in Informatik, Automatisierung oder Mechatronik; Programmierkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Interesse an Digitalisierung, Industrie 4.0 und IoT ist ein Plus.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Gestalten Sie die digitale Zukunft der Produktion - IT-Spezialist (m/w/d) gesucht! Unser Mandant ist ein mittelständisches, international agierendes Produktionsunternehmen und Marktführer in einem speziellen Segment. Im Zuge der Expansion suchen wir einen Mitarbeiter (m/w/d), der Freude daran hat, digitale Lösungen für Produktion und Prozesse zu entwickeln.
Aufgaben:
- Erfassung, Aufbereitung und Bereitstellung von Maschinendaten für BDE-/ERP-Systeme
- Ausbau und Pflege von Intranet- und Wissensplattformen für interne Schulungen & Dokumentation
- Sensoring und IoT-Lösungen für vorausschauende Wartung einbinden (Predictive Maintenance)
- Arbeiten mit SQL, Java, Python und Schnittstellen zu Produktionssystemen
Qualifikation:
- Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung im Bereich Informatik, Automatisierung, Mechatronik oder vergleichbar
- Fundierte Erfahrungen im SQL-Datenbanken sowie Programmierkenntnisse in Java und/oder Python
- Kenntnisse in ERP- und BDE-Systemen sowie Datenanalyse
- Erfahrungen in der Entwicklung digitaler Plattformen (Onlineshops, Konfigurationen, interne Software)
- Interesse an Digitalisierung, Industrie 4.0 und IoT
Benefits:
- Spannende Digitalisierungsprojekte in einem zukunftsorientierten, innovativen und wirtschaftlich starken Unternehmen
- Freiraum für eigene Ideen und innovative Lösungen
- Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege in einer sehr angenehmen Arbeitsatmosphäre und Unternehmenskultur
- Weiterbildungsmöglichkeiten
Noch ein paar Worte zum Schluss: Sie finden sich in der Stellenbeschreibung wieder? Sie haben Freude daran, die digitale Zukunft eines Produktionsunternehmens mitzugestalten? Dann freue ich mich sehr auf Ihre Bewerbung.
IT-Spezialist (m/w/d) für Digitalisierung und Automatisierung Arbeitgeber: Annette Hoppmann Consulting
Kontaktperson:
Annette Hoppmann Consulting HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT-Spezialist (m/w/d) für Digitalisierung und Automatisierung
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Digitalisierung und Automatisierung beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Industrie 4.0 und IoT. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Technologien und Entwicklungen Bescheid weißt. Das wird dein Interesse und deine Leidenschaft für den Bereich unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf SQL, Java und Python beziehen. Übe, wie du deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesen Programmiersprachen anschaulich erklären kannst. Praktische Beispiele aus deinen bisherigen Projekten können hier sehr hilfreich sein.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für digitale Lösungen! Bereite einige Ideen oder Vorschläge vor, wie du zur Digitalisierung und Automatisierung im Unternehmen beitragen könntest. Dies zeigt Initiative und Kreativität, was bei uns sehr geschätzt wird.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Spezialist (m/w/d) für Digitalisierung und Automatisierung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in SQL, Java, Python sowie deine Erfahrungen mit ERP- und BDE-Systemen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur digitalen Zukunft des Unternehmens beitragen kannst. Zeige deine Begeisterung für Digitalisierung und Industrie 4.0.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Annette Hoppmann Consulting vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position Kenntnisse in SQL, Java und Python erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Programmiersprachen und Datenbanken vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Verstehe die Branche und das Unternehmen
Informiere dich über das Unternehmen und seine Rolle in der Produktion sowie über aktuelle Trends in der Digitalisierung und Industrie 4.0. Zeige im Interview, dass du ein Interesse an den Herausforderungen und Chancen hast, die die Branche bietet.
✨Präsentiere deine Projekte
Bereite eine kurze Präsentation oder einen Überblick über relevante Projekte vor, an denen du gearbeitet hast. Betone, wie du digitale Lösungen entwickelt hast und welche Ergebnisse erzielt wurden, um deine praktische Erfahrung zu untermauern.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Erwartungen an die Rolle zu erfahren.