Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze den CEO bei operativen Aufgaben und organisiere Meetings.
- Arbeitgeber: Ein bundesweit agierendes Dienstleistungsunternehmen mit einem kollegialen Team.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Arbeitsplatz, abwechslungsreiche Tätigkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines renommierten Unternehmens und entwickle deine organisatorischen Fähigkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und mehrjährige Erfahrung im Sekretariat erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen mit Eintrittstermin und Gehaltswunsch sind willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Einleitung
Bei meinem Mandanten handelt es sich um ein bundesweit agierendes Dienstleistungsunternehmen. Im Zuge der Nachfolge suchen wir eine erfahrene, kaufmännische Fachkraft für den Bereich Sekretariat und Assistenz.
Aufgaben
Sie unterstützen den CEO bei allen operativen Aufgaben und übernehmen klassische Sekretariatsarbeiten. Zudem verantworten Sie die Organisation von Terminen, bereiten Besprechungen professionell vor und koordinieren sowohl interne als auch externe Meetings. Sie erstellen Protokolle, Präsentationen, Entscheidungsvorlagen und Auswertungen mit einem ausgeprägten Gespür für Struktur und Inhalte. Die schriftliche und telefonische Korrespondenz führen Sie selbstständig, sicher im Stil und stets vertraulich, auch bei sensiblen Themen. Darüber hinaus organisieren Sie Geschäftsreisen inklusive Buchung, Abrechnung und Nachbereitung. Als zentrale Schnittstelle sorgen Sie für einen reibungslosen Informationsfluss. Sie koordinieren interne Prozesse, unterstützen kleinere Projekte und entlasten die Geschäftsleitung im Tagesgeschäft.
Qualifikation
Sie haben eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung. Sie bringen mehrjährige Berufserfahrung im Sekretariatsbereich oder in einem vergleichbaren Bereich mit. Ihre Arbeitsweise ist präzise, konzentriert, strukturiert und zuverlässig. Sie zeichnen sich durch ausgeprägte organisatorische Fähigkeiten, Eigeninitiative sowie sehr gute kommunikative Kompetenzen in Wort und Schrift aus. Ein souveränes Auftreten, Diskretion, Loyalität, Flexibilität sowie eine gute Selbstorganisation gehören zu Ihren Stärken. Der routinierte Umgang mit MS-Office-Anwendungen und moderner Bürokommunikation ist für Sie selbstverständlich.
Benefits
Ein unbefristeter Arbeitsplatz in einem wirtschaftlich stabilen Unternehmen. Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem modernen, etablierten Dienstleistungsunternehmen. Ein sehr angenehmes und kollegiales Team.
Noch ein paar Worte zum Schluss
Sie finden sich in der Stellenbeschreibung wieder? Sie möchten Teil eines renommierten und modernen Unternehmens sein? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins sowie Ihres Gehaltswunsches.
Kaufmännische Fachkrat (m/w/d) Bereich Sekretariat / Assistenz Arbeitgeber: Annette Hoppmann Consulting
Kontaktperson:
Annette Hoppmann Consulting HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kaufmännische Fachkrat (m/w/d) Bereich Sekretariat / Assistenz
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in ähnlichen Positionen arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich über das Unternehmen informierst. Verstehe die Unternehmensstruktur und die spezifischen Herausforderungen im Sekretariatsbereich, um gezielt Fragen stellen zu können.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine organisatorischen Fähigkeiten bereits im Gespräch. Bring Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung mit, die deine Fähigkeit zur effizienten Terminorganisation und Projektunterstützung verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Übe, wie du komplexe Informationen klar und präzise präsentieren kannst, da dies eine Schlüsselkompetenz für die Rolle ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kaufmännische Fachkrat (m/w/d) Bereich Sekretariat / Assistenz
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine kaufmännische Ausbildung und deine Berufserfahrung im Sekretariatsbereich.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Stelle passen. Gehe auf deine organisatorischen Fähigkeiten und deine Kommunikationskompetenz ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und den Stil deiner Korrespondenz, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Annette Hoppmann Consulting vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner bisherigen Berufserfahrung im Sekretariatsbereich. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine organisatorischen Fähigkeiten und deine Kommunikationskompetenz unter Beweis stellen.
✨Präsentiere deine MS-Office-Kenntnisse
Da der routinierte Umgang mit MS-Office-Anwendungen wichtig ist, solltest du während des Interviews Beispiele nennen, wie du diese Programme in der Vergangenheit effektiv genutzt hast, um Aufgaben zu erledigen.
✨Zeige deine Diskretion und Loyalität
In der Rolle wird viel Wert auf Vertraulichkeit gelegt. Bereite eine kurze Erklärung vor, wie du in der Vergangenheit mit sensiblen Informationen umgegangen bist und warum Diskretion für dich wichtig ist.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an dem Unternehmen, indem du Fragen zur Teamdynamik und zur Unternehmenskultur stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Arbeitsumfeld interessiert bist.