Auf einen Blick
- Aufgaben: Hilf bei Pannen, analysiere Systeme und transportiere Fahrzeuge.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines sympathischen Teams mit spannenden Aufgaben.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Aufgaben und entwickle deine Fähigkeiten weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Gültiger LKW-Führerschein und Zuverlässigkeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Einarbeitung und Fahrradleasing werden angeboten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Aufgaben
- Einsatz im Straßendienst zur Pannenhilfe
- Analyse von elektronischen und mechanischen Systemen
- Bergen und Abschleppen von Fahrzeugen bis 3,5t
- Überführungsfahrten
- Rufbereitschaft außerhalb der Geschäftszeiten
Qualifikation
- gültiger Führerschein für LKW
- zuverlässig und strukturiert
- Deutsch in Wort und Schrift
- Berufserfahrungen sind von Vorteil
Benefits
- eine leistungsgerechte und attraktive Vergütung
- strukturierte Einarbeitung
- abwechslungsreiche & interessante Aufgaben
- betriebliche Altersvorsorge
- 30 Tage Urlaub
- Kostenübernahme (z.B. Fahrerkarte, Arbeitskleidung)
- Fahrradleasing
- Weiterbildungsmöglichkeiten (z.B. SZ95, technische Seminare)
Noch ein paar Worte zum Schluss
Du findest dich in dieser Beschreibung wieder? Dann steig ein in ein sympathisches Team mit vielfältigen und verantwortungsvollen Aufgaben und Perspektiven.
Mitarbeiter für den Pannendienst (M/W/D) Arbeitgeber: Anröchter Autohaus Karl Friedrich GmbH
Kontaktperson:
Anröchter Autohaus Karl Friedrich GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter für den Pannendienst (M/W/D)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Automobilbranche arbeiten. Oftmals erfährt man von offenen Stellen durch persönliche Kontakte.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich Pannenhilfe. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Das zeigt dein Interesse und deine Fachkenntnisse im Umgang mit Fahrzeugen.
✨Tip Nummer 4
Sei flexibel und zeige Bereitschaft zur Rufbereitschaft. Arbeitgeber schätzen Kandidaten, die bereit sind, außerhalb der regulären Arbeitszeiten zu arbeiten, besonders in einem Pannendienst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter für den Pannendienst (M/W/D)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Stelle als Mitarbeiter im Pannendienst interessierst. Betone deine Leidenschaft für technische Herausforderungen und deine Bereitschaft, im Straßenservice zu arbeiten.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Erfahrung im Umgang mit Fahrzeugen oder im Pannendienst hast, stelle diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben heraus. Zeige, wie deine bisherigen Tätigkeiten dich auf diese Position vorbereitet haben.
Betone deine Qualifikationen: Achte darauf, deinen gültigen LKW-Führerschein und andere relevante Qualifikationen klar zu erwähnen. Dies ist entscheidend für die Position und sollte prominent in deinem Lebenslauf stehen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Bewerbungsschreiben fehlerfrei ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Anröchter Autohaus Karl Friedrich GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position im Pannendienst sowohl elektronische als auch mechanische Systeme umfasst, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Analyse und Problemlösung zeigen.
✨Zeige deine Zuverlässigkeit
Die Rolle erfordert eine hohe Zuverlässigkeit, insbesondere bei Rufbereitschaften. Bereite Beispiele vor, die deine Pünktlichkeit und Verlässlichkeit in früheren Jobs belegen. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle ernst nimmst.
✨Kommuniziere klar auf Deutsch
Da gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift gefordert sind, achte darauf, während des Interviews klar und präzise zu kommunizieren. Übe eventuell vorher mit Freunden oder Familie, um sicherzustellen, dass du dich gut ausdrücken kannst.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Unternehmen bietet Weiterbildungsmöglichkeiten an. Zeige dein Interesse, indem du nach spezifischen Kursen oder Seminaren fragst, die dir helfen könnten, deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln. Das zeigt, dass du motiviert bist, dich kontinuierlich zu verbessern.