Auf einen Blick
- Aufgaben: Du optimierst und wartest Spritzgießwerkzeuge in einem motivierten Team.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen mit über 38 Jahren Erfahrung in der Kunststofftechnik.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Strukturen, leistungsgerechtes Einkommen und Entwicklungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte individuelle Lösungen für namhafte Kunden in der Automobilbranche und übernehme Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Werkzeugmechaniker und Praxiserfahrung in der Spritzgießtechnik erforderlich.
- Andere Informationen: Englischkenntnisse sind von Vorteil, MS-Office-Kenntnisse werden vorausgesetzt.
Das innovative, mittelständische Unternehmen erfüllt seit mehr als 38 Jahren die individuellen Anforderungen namhafter Kunden im In- und Ausland. Mit dem Knowhow in der Kerntechnologie der 2k-Spritzgießtechnik gehört es zu den führenden Unternehmen für individuelle Lösungen in Deutschland. Entwickelt, konstruiert und produziert werden Teile und komplette Baugruppen mit eigener Werkzeugfertigung aus unterschiedlichen Kunststoffen auf modernen Fertigungsanlagen. Das Unternehmen ist nach IATF 16949:2016 zertifiziert. Beliefert werden die bekannten Namen der Automobilbranche.
Für den Standort in der Westpfalz suchen wir ab sofort einen Mitarbeiter/-in im Bereich der Kunststoff-Spritzgussproduktion als
- Sie haben erfolgreich Ihre Ausbildung als Werkzeugmechaniker mit Fachrichtung Stanztechnik / Spritzgießtechnik beendet und verfügen bereits über Praxiserfahrung in der Neuanfertigung und/oder Instandhaltung von vornehmlich Spritzgießwerkzeugen.
- Sie kennen die Vorgehensweise beim Schweißen und Polieren von Formen.
- Erfahrungen mit Werkzeugen für die Automobilindustrie wären wünschenswert.
- Sie können sich gut in bestehende Teams einfügen.
- Ihre Arbeitsweise ist systematisch und ergebnisorientiert.
- MS-Office-Kenntnisse werden vorausgesetzt.
- Englischkenntnisse sind von Vorteil.
Ihr Aufgabenbereich
- Sie arbeiten im Rahmen der Werkzeugfertigung mit Schwerpunkt Montage und Abstimmung der Werkzeuge.
- Sie optimieren die Trenn- und Trennbiegewerkzeuge als auch die Spritzgießwerkzeuge der Hybridanlagen vor „Start of Production“ (SOP) und im Fertigungsprozess.
- Sie warten die in Serie befindlichen Werkzeuge.
Was Sie erwarten können
Wir bieten Ihnen eine anspruchsvolle Tätigkeit in einem motivierten Team und ein leistungsgerechtes Einkommen. Flexible Strukturen und Entscheidungsspielräume eines mittelständischen Unternehmens eröffnen Ihnen vielseitige Entwicklungsmöglichkeiten mit der Übernahme von Verantwortung.
Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte an:
Wasgaustraße 29a, 66955 Pirmasens
Tel. 06331-219251 Fax 06331-219250 Email: Internet:
#J-18808-Ljbffr
Werkzeugmechaniker Spritzgusstechnik (m/w) Arbeitgeber: Anschütz Personalmanagement
Kontaktperson:
Anschütz Personalmanagement HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkzeugmechaniker Spritzgusstechnik (m/w)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Spritzgusstechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Trends und Technologien vertraut bist, um dein Interesse und deine Fachkenntnisse zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Praxiserfahrung zu nennen, insbesondere im Bereich der Neuanfertigung und Instandhaltung von Spritzgießwerkzeugen. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und bereits praktische Lösungen gefunden hast.
✨Tip Nummer 3
Betone deine Teamfähigkeit und deine systematische, ergebnisorientierte Arbeitsweise. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Tip Nummer 4
Wenn du Kenntnisse in MS-Office und Englisch hast, bringe diese aktiv ins Gespräch ein. Diese Fähigkeiten sind wichtig für die Kommunikation und Dokumentation in einem internationalen Umfeld, besonders in der Automobilbranche.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkzeugmechaniker Spritzgusstechnik (m/w)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen und seine Produkte. Verstehe die Kerntechnologien, insbesondere die 2k-Spritzgießtechnik, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Anschreiben verfassen: Formuliere ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Ausbildung als Werkzeugmechaniker und relevante Praxiserfahrungen hervorhebst. Betone deine Kenntnisse im Schweißen und Polieren von Formen sowie deine Teamfähigkeit.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, einschließlich deiner Ausbildung, Berufserfahrung und spezifischen Fähigkeiten wie MS-Office-Kenntnisse und Englischkenntnisse.
Bewerbungsunterlagen einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen an die angegebene Adresse oder per E-Mail. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Anschütz Personalmanagement vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da du als Werkzeugmechaniker in der Spritzgusstechnik arbeiten möchtest, solltest du dich auf technische Fragen zu Werkzeugen, Schweiß- und Poliertechniken sowie zur Optimierung von Spritzgießwerkzeugen vorbereiten. Zeige dein Fachwissen und deine Praxiserfahrung.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Das Unternehmen sucht jemanden, der gut ins Team passt. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation in einem Team zeigen. Das kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Zeige deine systematische Arbeitsweise
Betone in deinem Gespräch, wie du systematisch und ergebnisorientiert arbeitest. Du kannst konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, um zu verdeutlichen, wie du Herausforderungen angegangen bist.
✨Englischkenntnisse ansprechen
Obwohl Englischkenntnisse von Vorteil sind, solltest du sie nicht nur erwähnen, sondern auch demonstrieren. Wenn möglich, führe ein kurzes Gespräch auf Englisch oder beantworte Fragen in Englisch, um deine Sprachkenntnisse zu zeigen.