Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte den stabilen Betrieb und die Weiterentwicklung unserer Serverlandschaften.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen mit wertegeprägter Kultur und motiviertem Team.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, flexible Arbeitszeiten und 30 Urlaubstage plus 3 bezahlte freie Tage.
- Warum dieser Job: Gestalte zukunftsweisende Rechenzentrumsinfrastrukturen und arbeite mit modernster Technologie.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes IT-Studium oder Ausbildung mit Erfahrung im Rechenzentrumsbetrieb.
- Andere Informationen: Moderne Büros, Workation-Möglichkeiten und gezielte Fortbildungen für Deine Entwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Was Dich erwartet: Du verantwortest den stabilen Betrieb und die strategische Weiterentwicklung unserer Serverlandschaften – physisch, virtuell und hyperkonvergent (2-/3-Tier sowie HCI). Du verwaltest Hypervisor-Plattformen wie VMware vSphere, Kenntnisse in Proxmox – Nutanix sind ein Plus. Du designst, betreibst und optimierst leistungsfähige Storage-Infrastrukturen (SAN, DAS, SDS, NAS) – idealerweise mit NetApp-Erfahrung. Du planst Kapazitäten vorausschauend, überwachst Systemzustände und bist unser Monitoring-Experte für Performance und Verfügbarkeit.Du implementierst und betreibst zuverlässige Backup- und Recovery-Lösungen, die unsere Systemlandschaft absichern. Du übernimmst das vollständige Lifecycle-Management von Hardware und Firmware – von der Beschaffung bis zur Außerbetriebnahme. Du begleitest und führst Migrationen durch, unterstützt bei Rechenzentrumsumzügen und orchestrierst nahtlose Übergänge in die Private Cloud oder bei Cloud-Anbindungen. Du analysierst komplexe Fehlerbilder im Rahmen des 3rd-Level-Supports und stellst die nachhaltige Behebung sicher. Was Dich ausmacht: Ein abgeschlossenes Studium im Bereich IT oder eine Ausbildung mit mehrjähriger Berufserfahrung im Rechenzentrumsbetrieb Tiefgreifende Kenntnisse in Virtualisierungstechnologien, insbesondere VMware vSphere – idealerweise ergänzt durch Erfahrung mit Proxmox oder Nutanix Praktische Erfahrung mit Storage-Technologien (SAN, NAS, SDS) sowie Backup-Architekturen und deren Administration Ausgeprägtes Monitoring- und Performanceverständnis inklusive Erfahrung mit Monitoring-Tools (z.B. CheckMK, Zabbix, PRTG, Grafana) Fähigkeit zur strukturierten Dokumentation und zur Automatisierung wiederkehrender Aufgaben von Vorteil Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, technisches Englisch sicher in der täglichen Anwendung Selbstständige, verantwortungsbewusste Arbeitsweise sowie Teamgeist und analytisches Denken Was wir Dir bieten: Kultur & Zusammenarbeit Nahbare, wertegeprägte Führungs- und Unternehmenskultur, die innovatives und eigenverantwortliches Arbeiten unterstützt. Motiviertes Team und spannende, herausfordernde Aufgaben. Sicherheit & Vergütung Sicherer Arbeitsplatz mit attraktivem Gehalt und in der Regel unbefristeten Verträgen. Flexibilität & Work-Life-Balance Flexible Arbeitszeiten: Gleitzeit und bis zu 60% mobiles Arbeiten. 30 Urlaubstage + 3 bezahlte freie Tage pro Jahr. Workation: Bis zu 30 Tage im Europäischen Wirtschaftsraum (inkl. Island, Liechtenstein, Norwegen, Schweiz) – mit Teamabstimmung. Entwicklung & Perspektiven Berufsbegleitendes Studium, gezielte Fortbildungen und Talentmanagement zur persönlichen Förderung. Arbeitsumfeld & Infrastruktur Moderne, zentral gelegene Büros mit Dachterrasse, Tiefgarage und angenehmer Arbeitsumgebung. Zusatzleistungen & Goodies Corporate Benefits, z.B. vergünstigtes Deutschlandticket, bezuschusste Kinderbetreuung und wechselnde Mitarbeiterevents. Du suchst eine Aufgabe, in der tiefes technisches Know-how, Infrastruktur-Design und operative Verantwortung zusammenkommen? Dann bewirb Dich jetzt – und gestalte mit uns leistungsfähige, sichere und zukunftsweisende Rechenzentrumsinfrastrukturen. Bei Fragen kannst Du Dich gerne an das Recruiting-Team unter der Telefonnummer 089/5903-1780 wenden. Wir freuen uns auf Deine Online-Bewerbung mit der Angabe Deiner Gehaltsvorstellung und des frühestmöglichen Eintrittstermins. #J-18808-Ljbffr
DataCenter Hypervisor-Specialist– Schwerpunkt Compute und Storage (m/w/d) Arbeitgeber: Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern (AKDB)

Kontaktperson:
Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern (AKDB) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: DataCenter Hypervisor-Specialist– Schwerpunkt Compute und Storage (m/w/d)
✨Netzwerken, Netzwerken, Netzwerken!
Nutze LinkedIn und Xing, um mit Leuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Oft sind es persönliche Empfehlungen, die den Unterschied machen, also lass uns aktiv sein und unser Netzwerk erweitern!
✨Sei proaktiv bei der Kontaktaufnahme
Wenn du eine interessante Stelle siehst, zögere nicht, direkt Kontakt aufzunehmen. Frag nach einem kurzen Gespräch oder einem Kaffee, um mehr über das Team und die Unternehmenskultur zu erfahren. Das zeigt dein Interesse und Engagement!
✨Bereite dich auf technische Interviews vor
Mach dich mit typischen Fragen und Szenarien vertraut, die in deinem Bereich vorkommen könnten. Lass uns auch praktische Übungen machen, um unsere Fähigkeiten zu demonstrieren – das kann den entscheidenden Vorteil bringen!
✨Bewirb dich direkt über unsere Website
Wir empfehlen dir, dich direkt über unsere Website zu bewerben. So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell an die richtige Stelle gelangt und du die besten Chancen hast, gesehen zu werden!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: DataCenter Hypervisor-Specialist– Schwerpunkt Compute und Storage (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du bist! Lass deine Persönlichkeit in deiner Bewerbung durchscheinen und erzähl uns, warum du die perfekte Ergänzung für unser Team bist.
Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Nimm dir die Zeit, alles sorgfältig zu überprüfen!
Beziehe dich auf die Stellenbeschreibung!: Nutze die Informationen aus der Stellenbeschreibung, um zu zeigen, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen passen. Das zeigt uns, dass du die Position wirklich verstanden hast und motiviert bist.
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist die Bewerbung über unsere Website. Dort findest du alle notwendigen Informationen und kannst sicherstellen, dass deine Bewerbung direkt bei uns landet.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern (AKDB) vorbereitest
✨Technisches Know-how auffrischen
Stelle sicher, dass Du Deine Kenntnisse in Virtualisierungstechnologien wie VMware vSphere und Proxmox auf den neuesten Stand bringst. Bereite Dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Technologien zu beantworten und Beispiele aus Deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.
✨Monitoring-Tools verstehen
Mach Dich mit gängigen Monitoring-Tools wie CheckMK oder Grafana vertraut. Sei bereit, über Deine Erfahrungen mit Performance-Überwachung und Systemzuständen zu sprechen und wie Du diese Tools in der Vergangenheit eingesetzt hast.
✨Praktische Beispiele parat haben
Bereite konkrete Beispiele für Deine Erfahrungen im Bereich Storage-Technologien und Backup-Architekturen vor. Zeige, wie Du Herausforderungen gemeistert hast und welche Lösungen Du implementiert hast, um die Systemlandschaft abzusichern.
✨Teamgeist und Kommunikation betonen
Hebe Deine Fähigkeit hervor, im Team zu arbeiten und komplexe technische Informationen klar zu kommunizieren. Bereite Dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die Deine Teamarbeit und Deine Rolle in Projekten betreffen.