Experte (m/w/d) Digitalisierung

Experte (m/w/d) Digitalisierung

München Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Go Premium
Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern (AKDB)

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte digitale Lösungen für die moderne Verwaltung und unterstütze bei der Digitalisierung.
  • Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen, das Deutschlands Verwaltung digitalisiert.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Sei Teil eines Teams, das echte Veränderungen in der Verwaltung bewirkt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im kaufmännischen Bereich oder IT, hohe IT-Affinität.
  • Andere Informationen: Moderne Büros mit guter Anbindung und tollen Mitarbeiterbenefits.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir machen Deutschlands Verwaltung digital.

Gestalte mit uns Softwarelösungen für eine digitale und moderne Verwaltung, die das Miteinander von Bürger:innen und Verwaltungen in Städten sowie Gemeinden organisieren – bayern- und bundesweit.Was erwartet Dich bei der AKDB? Der Bereich ist darauf fokussiert, die Verwaltungen bei der internen Digitalisierung sowie der Umsetzung des Onlinezugangsgesetzes (OZG) und des E-Government-Gesetzes mit innovativen Lösungen zu unterstützen. Dies geht von der Entwicklung und Vertrieb bis hin zum Kundenservice bzw. Kundenberatung. Darüber hinaus erfolgt von hier die zentrale Steuerung des Portfolio- und Produktmanagements für eine sichere und digitale Kommune. Großprojekte in der Digitalen Verwaltung, insbesondere zur Realisierung des Online-Zugangsgesetzte (OZG) in sog. „Einer-für-Alle (EfA) Projekten“ sind in diesem Bereich beheimatet.

Dein neuer Job als Experte Digitalisierung (m/w/d) 580001

  • Beratung unserer Kunden zu Anfragen in Bezug auf das Bürgerservice-Portal und den Online-Diensten
  • Sachbearbeiter- und Backend-Support für Internetportale und ePayment
  • Selbstständige Problemanalyse und Fehlerbehebung
  • Kundenspezifische Anpassungen von standardisierten Internetportalen
  • Durchführung von Kundenschulungen
  • Realisierung von Neukunden- und Einführungsprojekten
  • Unterstützung bei der Durchführung von Anwendungstests
  • Erstellung und Pflege von Support-, Schulungsunterlagen und Dokumentationen
  • Enge Zusammenarbeit mit anderen internen Bereichen, insbesondere Entwicklung und DevOps, sowie Requirements-Engineering und Produktmanagement

Das bist Du

  • Sie haben eine erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) oder zum Fachinformatiker (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Sie bringen idealerweise bereits Kenntnisse im Kundenservice und in der Kundenbetreuung sowie aus dem kommunalen Verwaltungsbereich oder dem Umfeld des eGovernments mit
  • Eine hohe IT-Affinität und Interesse an neuen Technologien ist für Sie selbstverständlich
  • Sie verfügen über gute Kenntnisse in HTML und CSS
  • Sie sind hochmotiviert, stellen und erfüllen hohe Ansprüche an sich und Ihre Arbeit
  • Eine strukturierte Arbeitsweise, hohe Team- und Kommunikationsfähigkeit, Flexibilität sowie ein hohes Maß an Eigeninitiative runden Ihr Profil ab

Was bieten wir Dir?

  • Erlebe eine wertegeprägte Führungs- & Unternehmenskultur, die innovatives und eigenverantwortliches Arbeiten unterstützt.
  • Entscheide Dich für einen sicheren Arbeitsplatz: Unsere Arbeitsverträge kommen mit einem attraktiven Gehalt und sind in der Regel unbefristet.
  • Bleib zeitlich flexibel: Gemeinsam mit Deinem Team planst Du Deinen Arbeitsalltag zwischen Gleitzeit und mobilem Arbeiten. Arbeite bis zu 60 % von zu Hause aus.
  • Genieße Dein Leben jenseits des Jobs: 30 Tage Urlaub + 3 bezahlte freie Tage sorgen für eine gute Work-Life-Balance.
  • Arbeit und Urlaub kombinieren: Nutze bis zu 30 Tage Workation im Europäischen Wirtschaftsraum (inklusive Island, Liechtenstein, Norwegen und Schweiz) – einfach mit deinem Team abstimmen und los geht\’s!
  • Entwickle Dich weiter: Studiere berufsbegleitend mit unserer Unterstützung und lass Dich von Fortbildungen, Talent Management und mehr auf Deinem Weg begleiten.
  • Arbeite in angenehmer Umgebung mit bester Verkehrsanbindung: Unsere modernen Büros liegen je nach Standort zentral und verfügen über Dachterrasse, Tiefgarage …
  • Genieße unsere Wohlfühl-Goodies: Profitiere von unseren Corporate Benefits, bspw. bezuschusster Kinderbetreuung, vergünstigtem Deutschlandticket und wechselnden Mitarbeiterevents.

Bei Fragen kannst Du Dich gerne an das Recruiting-Team unter der Telefonnummer 089/5903-1780 wenden. Wir freuen uns auf Deine Online-Bewerbung mit der Angabe Deiner Gehaltsvorstellung und des frühestmöglichen Eintrittstermins.

#J-18808-Ljbffr

Experte (m/w/d) Digitalisierung Arbeitgeber: Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern (AKDB)

Die AKDB bietet eine wertegeprägte Unternehmenskultur, die innovatives und eigenverantwortliches Arbeiten fördert. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Möglichkeit von mobilem Arbeiten und bis zu 30 Tagen Urlaub plus Workation im Europäischen Wirtschaftsraum, sorgt das Unternehmen für eine hervorragende Work-Life-Balance. Zudem unterstützt die AKDB die persönliche und berufliche Weiterentwicklung ihrer Mitarbeiter durch Fortbildungen und Talent Management, was sie zu einem attraktiven Arbeitgeber im Bereich der Digitalisierung in der öffentlichen Verwaltung macht.
Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern (AKDB)

Kontaktperson:

Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern (AKDB) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Experte (m/w/d) Digitalisierung

Tipp Nummer 1

Netzwerken ist der Schlüssel! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Leuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Lass uns wissen, wenn du Fragen hast oder Unterstützung brauchst!

Tipp Nummer 2

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen und Szenarien durchgehst. Übe deine Antworten laut, damit du selbstbewusst rüberkommst. Wir können dir auch helfen, wenn du Feedback brauchst!

Tipp Nummer 3

Zeige deine Leidenschaft für Digitalisierung! Sprich über Projekte oder Technologien, die dich begeistern. Das zeigt, dass du wirklich interessiert bist und motiviert, bei uns zu arbeiten.

Tipp Nummer 4

Bewirb dich direkt über unsere Website! So hast du die besten Chancen, gesehen zu werden. Und vergiss nicht, deine Gehaltsvorstellung und den frühestmöglichen Eintrittstermin anzugeben!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Experte (m/w/d) Digitalisierung

Kundenservice
Kundenbetreuung
IT-Affinität
HTML
CSS
Problemanalyse
Fehlerbehebung
Anpassungen von Internetportalen
Durchführung von Kundenschulungen
Anwendungstests
Dokumentation
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Flexibilität
Eigeninitiative

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die Digitalisierung der Verwaltung begeisterst. Das macht deine Bewerbung einzigartig!

Sei konkret!: Wenn du über deine Erfahrungen sprichst, sei so konkret wie möglich. Nenne Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und erfüllen kannst. Das hilft uns, dich besser einzuschätzen.

Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Lass am besten jemanden drüberlesen, bevor du sie abschickst!

Bewirb dich online!: Wir freuen uns, wenn du dich direkt über unsere Website bewirbst. So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung schnell bei uns ankommt und wir sie zügig bearbeiten können. Wir sind gespannt auf deine Unterlagen!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern (AKDB) vorbereitest

Verstehe die digitale Verwaltung

Mach dich mit den aktuellen Trends und Herausforderungen in der digitalen Verwaltung vertraut. Informiere dich über das Onlinezugangsgesetz (OZG) und E-Government-Gesetz, um im Interview gezielt darauf eingehen zu können.

Bereite konkrete Beispiele vor

Überlege dir spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du Kundenservice oder Problemlösungen erfolgreich umgesetzt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten anschaulich zu demonstrieren.

Zeige deine IT-Affinität

Da Kenntnisse in HTML und CSS wichtig sind, solltest du bereit sein, darüber zu sprechen. Vielleicht kannst du sogar ein kleines Projekt oder eine Anwendung erwähnen, an der du gearbeitet hast, um dein technisches Verständnis zu zeigen.

Teamarbeit betonen

Die enge Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen ist entscheidend. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit effektiv im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast. Das zeigt deine Kommunikationsfähigkeit und Flexibilität.

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern (AKDB)
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>