IT-Support-Techniker (m/w/d)

IT-Support-Techniker (m/w/d)

München Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Go Premium
Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern (AKDB)

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Sichere den stabilen Betrieb von IT-Systemen und löse Störungen schnell.
  • Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen, das Deutschlands Verwaltung digitalisiert.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, flexible Arbeitszeiten und 30 Urlaubstage.
  • Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft der Verwaltung und arbeite mit modernster Technologie.
  • Gewünschte Qualifikationen: IT-Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation und Kenntnisse in Microsoft 365.
  • Andere Informationen: Motiviertes Team und spannende Herausforderungen warten auf dich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir machen Deutschlands Verwaltung digital.

Gestalte mit uns Softwarelösungen für eine digitale und moderne Verwaltung, die das Miteinander von Bürger:innen und Verwaltungen in Städten sowie Gemeinden organisieren – bayern- und bundesweit.

Als IT-Support-Techniker im Serviceportfolio NextGO.360 stellst du den stabilen Betrieb von IT-Systemen sicher, löst Störungen schnell und unterstützt bei Infrastrukturprojekten – remote und vor Ort. Dein Schwerpunkt liegt auf Microsoft 365, inklusive Einrichtung, Migration und Automatisierung, sowie der Betreuung von VPN, Firewalls, Netzwerken und Virtualisierung.

Was Dich erwartet:

  • Du übernimmst in diesen Themenbereichen um den 2nd- und 3rd-Level-Support für unsere Kunden (z. B. Softwarefehler, Konfigurationsanpassungen, Monitoring, Backup)
  • Du kümmerst dich um Administration und Support von Microsoft 365 (Exchange, Teams, SharePoint, OneDrive, Lizenzen, Migrationen, Intune/MDM/MAM)
  • Dir obliegt die Betreuung von VMware-Hypervisor-Umgebungen
  • Du kümmerst dich um Netzwerk- und Security-Support (VPN, Firewalls: Cisco, Sonicwall, Checkpoint) sowie die Fehlerbehebung an Netzwerkkomponenten (Switche, Access Points, Router, Firewalls)
  • Du unterstützt bei IT-Security und Datenschutzmaßnahmen (Systemisolation, Datenträgersicherung, Datenrettung, Endpoint-Security mit Defender/Crowdstrike)
  • Hinzu kommt die Durchführung und Unterstützung von Neueinrichtungen, Rollouts und Migrationsprojekten – sowohl remote als auch gelegentlich vor Ort.

Was Dich ausmacht:

  • Eine abgeschlossene IT-Ausbildung (z. B. Fachinformatiker/in Systemintegration) oder vergleichbare Qualifikation
  • Gute Kenntnisse in Microsoft 365 (Exchange, Teams, SharePoint, OneDrive, Lizenzmanagement, Intune) – eine besondere Expertise in diesem Bereich ist ein Vorteil, jedoch kein Muss.
  • Du verfügst über Erfahrung im Remote-Support und Troubleshooting vor Ort von Vorteil
  • Solides Wissen in Hardware, Netzwerken, Server- und Storage-Systemen
  • Verständnis für IT-Sicherheits- und Datenschutzanforderungen
  • Eine selbstständige, strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise – auch unter Zeitdruck runden dein Profil ab
  • Kommunikationsstärke und Serviceorientierung im direkten Kundenkontakt sind unabdingbar
  • Flexibilität für gelegentliche vor-Ort-Einsätze stellen für dich kein Problem dar

Was wir Dir bieten:

Kultur & Zusammenarbeit

  • Nahbare, wertegeprägte Führungs- und Unternehmenskultur, die innovatives und eigenverantwortliches Arbeiten unterstützt.
  • Motiviertes Team und spannende, herausfordernde Aufgaben.

Sicherheit & Vergütung

  • Sicherer Arbeitsplatz mit attraktivem Gehalt und in der Regel unbefristeten Verträgen.

Flexibilität & Work-Life-Balance

  • Flexible Arbeitszeiten: Gleitzeit und bis zu 60% mobiles Arbeiten.
  • 30 Urlaubstage + 3 bezahlte freie Tage pro Jahr.
  • Workation: Bis zu 30 Tage im Europäischen Wirtschaftsraum (inkl. Island, Liechtenstein, Norwegen, Schweiz) – mit Teamabstimmung.

Entwicklung & Perspektiven

  • Berufsbegleitendes Studium, gezielte Fortbildungen und Talentmanagement zur persönlichen Förderung.

Arbeitsumfeld & Infrastruktur

  • Moderne, zentral gelegene Büros mit Dachterrasse, Tiefgarage und angenehmer Arbeitsumgebung.

Zusatzleistungen & Goodies

  • Corporate Benefits, z.B. vergünstigtes Deutschlandticket, bezuschusste Kinderbetreuung und wechselnde Mitarbeiterevents.

Bei Fragen kannst Du Dich gerne an das Recruiting-Team unter der Telefonnummer 089/5903-1780 wenden. Wir freuen uns auf Deine Online-Bewerbung mit der Angabe von Deiner Gehaltsvorstellung und des frühestmöglichen Eintrittstermins.

#J-18808-Ljbffr

IT-Support-Techniker (m/w/d) Arbeitgeber: Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern (AKDB)

Als Arbeitgeber bieten wir eine wertegeprägte Unternehmenskultur, die innovatives und eigenverantwortliches Arbeiten fördert. Unsere flexiblen Arbeitszeiten, die Möglichkeit von bis zu 60% mobilem Arbeiten sowie 30 Urlaubstage und zusätzliche freie Tage sorgen für eine hervorragende Work-Life-Balance. Zudem unterstützen wir die persönliche Entwicklung durch gezielte Fortbildungen und ein motiviertes Team, das spannende Herausforderungen bietet.
Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern (AKDB)

Kontaktperson:

Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern (AKDB) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: IT-Support-Techniker (m/w/d)

Tip Nummer 1

Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle als IT-Support-Techniker interessierst, zögere nicht, direkt mit uns in Kontakt zu treten. Frag nach, wie der Bewerbungsprozess aussieht und zeig dein Interesse an der Position.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der IT-Branche arbeiten. Vielleicht können sie dir wertvolle Tipps geben oder sogar eine Empfehlung aussprechen, die dir den Einstieg erleichtert.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über unsere Softwarelösungen und die Herausforderungen im IT-Support. Zeige, dass du die nötigen Kenntnisse in Microsoft 365 und Netzwerksicherheit hast – das wird uns beeindrucken!

Tip Nummer 4

Bewirb dich direkt über unsere Website! So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell bei uns landet. Und vergiss nicht, deine Gehaltsvorstellung und den frühestmöglichen Eintrittstermin anzugeben – das macht es uns leichter, dich einzustellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Support-Techniker (m/w/d)

Microsoft 365
Exchange
Teams
SharePoint
OneDrive
Intune
Remote-Support
Troubleshooting
Netzwerk-Support
VPN
Firewalls
Cisco
Sonicwall
Checkpoint
IT-Sicherheit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Lass deine Persönlichkeit in deiner Bewerbung durchscheinen und sei authentisch. Das macht einen großen Unterschied!

Pass deine Unterlagen an: Schau dir die Stellenbeschreibung genau an und passe dein Anschreiben sowie deinen Lebenslauf an die Anforderungen an. Zeig uns, dass du die Skills hast, die wir suchen, besonders im Bereich Microsoft 365!

Klarheit ist der Schlüssel: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und strukturiert ist. Verwende einfache Sprache und vermeide Fachjargon, wenn es nicht nötig ist. Wir möchten alles schnell und einfach verstehen können!

Bewirb dich über unsere Website: Der einfachste Weg zu uns ist über unsere Website. Dort kannst du deine Bewerbung direkt einreichen und sicherstellen, dass sie an die richtige Stelle gelangt. Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern (AKDB) vorbereitest

Kenntnis der Technologien

Mach dich mit den spezifischen Technologien vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, insbesondere Microsoft 365 und Netzwerksicherheit. Zeige im Interview, dass du nicht nur die Grundlagen verstehst, sondern auch praktische Erfahrungen hast.

Praktische Beispiele parat haben

Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im 2nd- und 3rd-Level-Support demonstrieren. Erkläre, wie du Probleme gelöst hast und welche Tools du dabei verwendet hast.

Kommunikationsfähigkeit betonen

Da der Job viel Kundenkontakt erfordert, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Übe, wie du technische Informationen einfach und verständlich erklären kannst, um sicherzustellen, dass du auch bei nicht-technischen Kunden gut ankommst.

Flexibilität zeigen

Sei bereit, über deine Flexibilität zu sprechen, insbesondere in Bezug auf gelegentliche Vor-Ort-Einsätze. Zeige, dass du bereit bist, dich an verschiedene Situationen anzupassen und auch unter Druck zuverlässig arbeitest.

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern (AKDB)
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>