Microsoft Cloud Engineer (m/w/d) - Schwerpunkt Automatisierung
Microsoft Cloud Engineer (m/w/d) - Schwerpunkt Automatisierung

Microsoft Cloud Engineer (m/w/d) - Schwerpunkt Automatisierung

München Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Go Premium
Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern (AKDB)

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle und betreue M365-basierte Infrastrukturen und automatisiere Services für unsere Kunden.
  • Arbeitgeber: AKDB - Gestalte die digitale Verwaltung von morgen mit uns!
  • Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und Workation-Möglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Mach einen echten Unterschied in der digitalen Transformation der öffentlichen Verwaltung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium oder Ausbildung in Informatik, Erfahrung mit Microsoft 365 und Automatisierung.
  • Andere Informationen: Moderne Büros, gute Verkehrsanbindung und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Overview

Wir machen Deutschlands Verwaltung digital. Gestalte mit uns Softwarelösungen für eine digitale und moderne Verwaltung, die das Miteinander von Bürger:innen und Verwaltungen in Städten sowie Gemeinden organisieren – bayern- und bundesweit.Was erwartet Dich bei der AKDB?Gestalte mit uns die digitale Verwaltung von morgen! Im Bereich Portfolio bringst du Entwicklung, Vertrieb und Service zusammen, steuerst Großprojekte wie „Einer-für-Alle“ und schaffst smarte End-to-End-Prozesse. Dein Einsatz setzt Maßstäbe – regional wie bundesweit. Klingt nach Impact? Genau das ist es.

Dein neuer Job als Microsoft Cloud Engineer (m/w/d) – Schwerpunkt Automatisierung

  • Du entwickelst und betreust M365-basierte Modern-Workplace-Infrastrukturen und bringst Collaboration-Lösungen mit Weitblick zu unseren Kunden.
  • Du automatisierst M365-Services und integrierst DevOps-Tools wie Git und Jira und Terraform/Azure Bicep und Salesforce.
  • Du konfigurierst Intune und Teams und SharePoint und Exchange durchdacht und machst sie smarter durch clevere Automatisierung.
  • Du skriptest mit PowerShell und orchestrierst Azure-Automation-Runbooks und etablierst effiziente Betriebsprozesse.
  • Du konzipierst und implementierst CI/CD-Pipelines mit Azure DevOps und GitHub Actions und beschleunigst Deployments und Konfigurationsänderungen.
  • Du nutzt die Microsoft Graph API gezielt und verwaltest M365-Ressourcen effizient und nachvollziehbar.
  • Du installierst und migrierst und administrierst Microsoft-Server- und Client-Systeme und realisierst Virtualisierung mit VMware/vCenter und Hyper-V und idealerweise Nutanix.
  • Du begleitest Migrationen von Systemen und Fachanwendungen im kommunalen Umfeld und sorgst für stabile Übergänge und nachhaltige Standards.

Das bist Du

  • Du hast ein abgeschlossenes Studium der (Wirtschafts-)Informatik oder eine Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) und bringst gerne Zertifizierungen oder vergleichbare Qualifikationen mit.
  • Du verfügst über mehrjährige praktische Erfahrung in der Administration von Microsoft 365 und Windows-Server-Umgebungen.
  • Du besitzt fundiertes Know-how in Automatisierung mit PowerShell-DSC und Azure Automation und CI/CD und DevOps-Integration.
  • Du hast idealerweise Erfahrung mit der Microsoft Graph API und Azure DevOps und Git und Terraform oder Bicep.
  • Du beherrschst Deutsch in Wort und Schrift sehr gut und verstehst englische technische Dokumentationen sicher.
  • Du arbeitest strukturiert und eigenverantwortlich und hast Lust, im Team gemeinsam viel zu bewegen.
  • Du bringst Erfahrung im kommunalen Umfeld mit und kennst Fachanwendungen für die öffentliche Verwaltung.
  • Du überzeugst durch deine technische Expertise und durch deine Fähigkeit, nachhaltige Standards in Projekten zu etablieren.

Was bieten wir Dir?

  • Erlebe eine nahbare und wertegeprägte Führungs- & Unternehmenskultur, die innovatives undeigenverantwortliches Arbeiten unterstützt.
  • Entscheide Dich für einen sicheren Arbeitsplatz: Unsere Arbeitsverträge kommen mit einem attraktiven Gehalt und sind in der Regel unbefristet.
  • Bleib zeitlich flexibel: Gemeinsam mit Deinem Team planst Du Deinen Arbeitsalltag zwischen Gleitzeit und mobilem Arbeiten. Arbeite bis zu 60 % von zu Hause aus.
  • Genieße Dein Leben jenseits des Jobs: 30 Tage Urlaub + 3 bezahlte freie Tage sorgen für eine gute Work-Life-Balance.
  • Arbeit und Urlaub kombinieren: Nutze bis zu 30 Tage Workation im Europäischen Wirtschaftsraum (inklusive Island, Liechtenstein, Norwegen und Schweiz) – einfach mit deinem Team abstimmen und los geht\’\’s!
  • Entwickle Dich weiter: Studiere berufsbegleitend mit unserer Unterstützung und lass Dich von Fortbildungen, Talent Management und mehr auf Deinem Weg begleiten.
  • Arbeite in angenehmer Umgebung mit bester Verkehrsanbindung: Unsere modernen Büros liegen je nach Standort zentral und verfügen über Dachterrasse, Tiefgarage …
  • Genieße unsere Wohlfühl-Goodies: Profitiere von unseren Corporate Benefits, bspw. bezuschusster Kinderbetreuung, vergünstigtem Deutschlandticket und wechselnden Mitarbeiterevents.

Bei Fragen kannst Du Dich gerne an das Recruiting-Team unter der Telefonnummer 089/5903-1780 wenden. Wir freuen uns auf Deine Online-Bewerbung mit der Angabe Deiner Gehaltsvorstellung und des frühestmöglichen Eintrittstermins.

#J-18808-Ljbffr

Microsoft Cloud Engineer (m/w/d) - Schwerpunkt Automatisierung Arbeitgeber: Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern (AKDB)

Die AKDB bietet eine inspirierende Arbeitsumgebung, in der innovative Softwarelösungen für die digitale Verwaltung von morgen entwickelt werden. Mit einer wertegeprägten Unternehmenskultur, flexiblen Arbeitszeiten und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten unterstützt die AKDB ihre Mitarbeiter dabei, sich sowohl beruflich als auch persönlich weiterzuentwickeln. Zudem profitieren die Angestellten von attraktiven Zusatzleistungen wie 30 Tagen Urlaub, der Möglichkeit zur Workation und einem sicheren Arbeitsplatz mit unbefristeten Verträgen.
Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern (AKDB)

Kontaktperson:

Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern (AKDB) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Microsoft Cloud Engineer (m/w/d) - Schwerpunkt Automatisierung

Netzwerken, was das Zeug hält!

Nutze LinkedIn und Xing, um mit Leuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Stell Fragen, teile deine Ideen und zeig dein Interesse an den neuesten Trends im Bereich Microsoft Cloud und Automatisierung.

Präsentiere deine Skills!

Bereite dich darauf vor, deine technischen Fähigkeiten in einem Gespräch zu demonstrieren. Zeig, was du mit PowerShell, Azure DevOps oder der Microsoft Graph API drauf hast – vielleicht sogar mit einem kleinen Projekt oder einer Demo!

Sei proaktiv!

Warte nicht darauf, dass die Jobs zu dir kommen. Bewirb dich direkt über unsere Website und zeig, dass du bereit bist, die digitale Verwaltung von morgen aktiv mitzugestalten. Je schneller du bist, desto besser!

Fragen stellen ist Gold wert!

Nutze das Vorstellungsgespräch, um auch Fragen zu stellen. Frag nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder wie sie die Automatisierung in ihren Projekten umsetzen. Das zeigt dein Interesse und Engagement!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Microsoft Cloud Engineer (m/w/d) - Schwerpunkt Automatisierung

Microsoft 365 Administration
PowerShell
Azure Automation
CI/CD-Pipelines
DevOps-Integration
Microsoft Graph API
Git
Jira
Terraform
Bicep
Intune
Teams
SharePoint
Exchange
Virtualisierung mit VMware/vCenter und Hyper-V

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Lass deine Persönlichkeit in deiner Bewerbung durchscheinen und erzähl uns, warum du der perfekte Microsoft Cloud Engineer für unser Team bist.

Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Nimm dir die Zeit, alles sorgfältig zu überprüfen, bevor du es abschickst.

Zeig deine Erfahrungen!: Erzähle uns von deinen bisherigen Projekten und Erfahrungen im Bereich Microsoft 365 und Automatisierung. Wir suchen nach konkreten Beispielen, die zeigen, wie du Probleme gelöst und Prozesse optimiert hast.

Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist die Bewerbung über unsere Website. Dort findest du alle Informationen und kannst sicherstellen, dass deine Bewerbung direkt bei uns landet!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern (AKDB) vorbereitest

Verstehe die Technologien

Mach dich mit den spezifischen Technologien vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie M365, PowerShell und Azure DevOps. Zeige im Interview, dass du nicht nur die Begriffe kennst, sondern auch praktische Erfahrungen damit hast.

Bereite konkrete Beispiele vor

Überlege dir konkrete Projekte oder Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du Automatisierungslösungen implementiert oder CI/CD-Pipelines konzipiert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten anschaulich zu demonstrieren.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Teamarbeit betonen

Da die Stelle Teamarbeit erfordert, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Teile Beispiele, wie du zur Zusammenarbeit beigetragen hast und welche Ergebnisse ihr gemeinsam erzielt habt.

Microsoft Cloud Engineer (m/w/d) - Schwerpunkt Automatisierung
Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern (AKDB)
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern (AKDB)
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>