People Lead Platform & Cloud Services (m/w/d)
Jetzt bewerben

People Lead Platform & Cloud Services (m/w/d)

München Vollzeit 72000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern (AKDB)

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein Team von 160 Mitarbeitenden im Bereich Platform & Cloud Services.
  • Arbeitgeber: AKDB digitalisiert Deutschlands Verwaltung mit innovativen Softwarelösungen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, 30 Tage Urlaub und bis zu 60% Homeoffice.
  • Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft und führe ein motiviertes Team in einer modernen Arbeitskultur.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in Führung, IT-Betrieb und Cloud-Services ist erforderlich.
  • Andere Informationen: Nutze bis zu 30 Tage Workation im Europäischen Wirtschaftsraum.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.

People Lead Platform & Cloud Services (m/w/d) AKDB München Präsenz / Mobil Berufserfahrung Führungskraft Mittleres Management Führungskraft Top Management IT Vollzeit Wir machen Deutschlands Verwaltung digital. Gestalte mit uns Softwarelösungen für eine digitale und moderne Verwaltung, die das Miteinander von Bürger:innen und Verwaltungen in Städten sowie Gemeinden organisieren – bayern- und bundesweit. Was erwartet Dich bei der AKDB? Der Bereich Platform & Cloudservices stellt eine stabile und verlässliche Rechenzentrum- und Softwareumgebung für die Fachverfahren zur Verfügung und betreibt die Fachverfahren entsprechend der vereinbarten Service Levels. Neben der internen Bereitstellung der Plattformen und Services vermarktet der Bereich seine Leistungen auch an externe Partner . Dein neuer Job als People Lead Platform & Cloud Services Führung & Entwicklung: Du übernimmst die disziplinarische Leitung von rund 160 Mitarbeitenden im Bereich \“Platform & Cloud Services\“ und förderst Führungskräfte sowie Expert:innen in ihrer Weiterentwicklung. Strategische Zusammenarbeit: Gemeinsam mit dem Chief Cloud Officer gestaltest du die Ausrichtung des Rechenzentrums und entwickelst innovative Lösungen für unsere Plattform- und Cloud-Strategie. Performance & Betrieb: Du trägst die Verantwortung für einen stabilen, kundenorientierten Betrieb – inklusive Einhaltung aller Service-Levels und hoher Team-Effizienz. Transformation & Change: Du führst den Bereich aktiv durch die Transformation zur Cloud Factory und etablierst eine moderne, anpassungsfähige Arbeitskultur. Prozesse & Standards: Du optimierst Strukturen und Prozesse im Bereich, setzt Standards und treibst die kontinuierliche Verbesserung voran. Schnittstellenmanagement: Du koordinierst dich eng mit anderen Fachbereichen, um eine nahtlose Integration der Cloud-Services in die Gesamtstrategie sicherzustellen. Das bist du Erfahrene Führungspersönlichkeit: Du bringst mehrjährige, praxisnahe Führungserfahrung mit – idealerweise im IT-Betrieb, Rechenzentrum oder Cloud-Umfeld – und weißt, wie man Führungskräfte inspiriert, Teams entwickelt und gemeinsam Ziele erreicht. Cloud-Know-how: Du verfügst über ein gutes technisches Verständnis im Bereich Cloud Services und Platform Management. Begriffe wie SaaS, IaaS oder Rechenzentrumsbetrieb sind für dich Alltag. Change- & Transformationsprofi: Veränderungen gehst du strukturiert und motivierend an – du verstehst es, Menschen durch Wandel zu führen und nachhaltige Veränderungen zu gestalten. Kommunikationsstark & empathisch : Du bist nahbar, klar in deiner Sprache und schaffst Vertrauen – sowohl auf Mitarbeitenden- als auch auf Führungsebene. Strategisch & unternehmerisch denkend: Du behältst stets das große Ganze im Blick und entwickelst Ideen, die nicht nur innovativ, sondern auch wirtschaftlich sinnvoll sind. Service- & Lösungsorientierung: Du handelst pragmatisch, strukturiert und mit einem klaren Fokus auf Kundennutzen und Umsetzung – auch in komplexen Situationen. Was bieten wir Dir? Nahbare und wertegeprägte Führungs- & Unternehmenskultur: Wir bieten dir ein Umfeld, das innovatives und eigenverantwortliches Arbeiten unterstützt. Zeitliche Flexibilität: Gemeinsam mit Deinem Team planst Du Deinen Arbeitsalltag zwischen Gleitzeit und mobilem Arbeiten. Arbeite bis zu 60 % von zu Hause aus. Ein Umfeld, in dem Arbeit ins Leben passt: 30 Tage Urlaub + 3 bezahlte freie Tage sorgen für eine gute Work-Life-Balance. Arbeiten, wo andere Urlaub machen: Nutze bis zu 30 Tage Workation im Europäischen Wirtschaftsraum (inklusive Island, Liechtenstein, Norwegen und Schweiz) – einfach mit Deinem Team abstimmen und los geht\’s! Kontinuierliche Weiterentwicklung: Studiere berufsbegleitend mit unserer Unterstützung und lass Dich von Fortbildungen, Talent Management und mehr auf Deinem Weg begleiten. Angenehme Umgebung mit bester Verkehrsanbindung: Unsere Büros liegen je nach Standort zentral und verfügen u.a. über Außenflächen wie Dachterrassen und Tiefgaragen. Weitere Zusatzleistungen: Profitiere von unseren Corporate Benefits, bezuschusster Kinderbetreuung, vergünstigtem Deutschlandticket und wechselnden Mitarbeiterevents. Bei Fragen kannst Du Dich gerne an das Recruiting-Team unter der Telefonnummer 089/5903-1780 wenden. Wir freuen uns auf Deine Online-Bewerbung mit der Angabe Deiner Gehaltsvorstellung und des frühestmöglichen Eintrittstermins .

People Lead Platform & Cloud Services (m/w/d) Arbeitgeber: Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern (AKDB)

Die AKDB in München bietet eine wertegeprägte und innovative Unternehmenskultur, die eigenverantwortliches Arbeiten fördert und flexible Arbeitszeiten ermöglicht. Mit 30 Tagen Urlaub, der Option auf bis zu 60 % mobiles Arbeiten und einzigartigen Workation-Möglichkeiten im Europäischen Wirtschaftsraum sorgt das Unternehmen für eine hervorragende Work-Life-Balance. Zudem unterstützt die AKDB kontinuierliche Weiterentwicklung durch berufsbegleitende Studiengänge und Fortbildungen, was sie zu einem attraktiven Arbeitgeber im IT-Bereich macht.
Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern (AKDB)

Kontaktperson:

Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern (AKDB) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: People Lead Platform & Cloud Services (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der IT-Branche oder im Cloud-Umfeld tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Cloud Services und IT-Betrieb. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führung und Teamdynamik vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine Fähigkeit zur Transformation und Veränderung unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kommunikationsstärke! Übe, wie du komplexe technische Konzepte einfach und verständlich erklären kannst. Dies wird dir helfen, Vertrauen bei den Entscheidungsträgern aufzubauen und deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: People Lead Platform & Cloud Services (m/w/d)

Führungskompetenz
Cloud-Know-how
Change-Management
Kommunikationsstärke
Strategisches Denken
Serviceorientierung
Teamführung
Prozessoptimierung
Empathie
Technisches Verständnis
Projektmanagement
Verhandlungsgeschick
Analytische Fähigkeiten
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über die AKDB und ihre Werte. Zeige in deiner Bewerbung, wie deine persönliche Philosophie mit der Unternehmenskultur übereinstimmt.

Hebe deine Führungserfahrung hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehrjährige Führungserfahrung, insbesondere im IT-Bereich oder Cloud-Umfeld. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge zu untermauern.

Technisches Verständnis demonstrieren: Stelle sicher, dass du dein Wissen über Cloud Services und Platform Management klar kommunizierst. Verwende Fachbegriffe wie SaaS und IaaS, um deine Kompetenz zu zeigen.

Motivation für Veränderung: Erkläre in deinem Anschreiben, wie du Veränderungen strukturiert angehst und Menschen durch Transformationsprozesse führst. Zeige, dass du ein Change- und Transformationsprofi bist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern (AKDB) vorbereitest

Verstehe die Unternehmensvision

Informiere dich über die Ziele und Werte der AKDB. Zeige im Interview, dass du die Vision der digitalen Verwaltung verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu verwirklichen.

Bereite Beispiele für Führungserfahrung vor

Da die Position eine erfahrene Führungspersönlichkeit erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere parat haben, die deine Fähigkeit zur Teamführung und -entwicklung demonstrieren.

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du mit den Begriffen und Technologien im Bereich Cloud Services und Platform Management vertraut bist. Bereite dich darauf vor, Fragen zu SaaS, IaaS und Rechenzentrumsbetrieb zu beantworten.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da die Rolle starke Kommunikationsfähigkeiten erfordert, solltest du im Interview klar und empathisch kommunizieren. Übe, wie du komplexe Themen einfach erklären kannst, um Vertrauen aufzubauen.

People Lead Platform & Cloud Services (m/w/d)
Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern (AKDB)
Jetzt bewerben
Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern (AKDB)
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>