Requirements Engineer (m/w/d)

Requirements Engineer (m/w/d)

München Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern (AKDB)

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte digitale Lösungen für die Verwaltung und unterstütze bei der Softwareentwicklung.
  • Arbeitgeber: Die AKDB digitalisiert Deutschlands Verwaltung und fördert das Miteinander von Bürger:innen und Verwaltungen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, bis zu 60% Homeoffice und 30 Tage Urlaub plus Workation-Möglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams mit einer wertegeprägten Unternehmenskultur und Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im IT-Bereich mit Interesse an Buchführung und langjähriger Erfahrung.
  • Andere Informationen: Moderne Büros mit guter Anbindung und Corporate Benefits wie Kinderbetreuung und Mitarbeiterevents.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir machen Deutschlands Verwaltung digital.

Gestalte mit uns Softwarelösungen für eine digitale und moderne Verwaltung, die das Miteinander von Bürger:innen und Verwaltungen in Städten sowie Gemeinden organisieren – bayern- und bundesweit.

Was erwartet Dich bei der AKDB?

In diesem Bereich erfolgt die Entwicklung, Wartung, Pflege sowie Third Level Support aller Fachverfahren unter Einhaltung der vorgegebenen Rahmenbedingungen hinsichtlich IT- und QM-Standards als auch Budget, Zeit und Qualität.

Dein neuer Job als Requirements Engineer (m/w/d) 422002

  • Du verstehst die Bedürfnisse und Anforderungen unserer Kunden und setzt diese im Rahmen der Pflege und Optimierung unseres Finanzwesens OK.FIS Tools in passende Softwarelösungen um.
  • Du erstellst Anforderungsspezifikationen und Fachkonzepte innerhalb eines stabilen und strukturierten Entwicklungsumfelds.
  • Du übernimmst die Projektverantwortung von der Konzeption bis zur Umsetzung.
  • Du unterstützt den Kundenservice bei fachlichen Fragen und bearbeitest 3rd-Level Tickets (High-Level-Support).
  • Du kooperierst eng mit anderen Fachbereichen der AKDB wie bspw. der Entwicklung, dem Portfoliomanagement oder dem Vertrieb.
  • Du bist verantwortlich für die Tests und Abnahme der Programme sowie für die Erstellung von Dokumentationen (Anwenderhandbücher, Release Notes, etc.).

Das bist Du

  • Du verfügst über eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) bzw. Beamter (m/w/d) im gehobenen Dienst der Steuerverwaltung (Finanzwirt) oder über eine abgeschlossene Ausbildung als Steuerfachangestellter oder ein abgeschlossenes Studium mit IT-Schwerpunkt im Bereich Software-Entwicklung mit hohem Interesse an Buchführung (Wirtschaftsinformatik).
  • Du kannst auf langjährige Berufserfahrung im Bereich der Kämmerei oder einer Steuerkanzlei oder beim Finanzamt als Betriebs- oder Außenprüfer zurückgreifen.
  • Kenntnisse im Requirements Engineering oder zu Softwaretechnik sowie Grundwissen in den Bereichen Betriebssysteme und Datenbanken sind von Vorteil.
  • Du hast die Bereitschaft, Dich in komplexe fachliche Zusammenhänge einzuarbeiten und verfügst über ein großes Interesse an moderner IT gepaart mit Buchhaltung und Zahlen.
  • Dich zeichnet eine hohe Eigeninitiative und Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung aus.
  • Ein ausgeprägte Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit, ein sicheres und verbindliches Auftreten, Überzeugungskraft, Durchsetzungsfähigkeit und eine konzeptionelle und strukturierte Arbeitsweise runden Dein Profil ab.

Was bieten wir Dir?

  • Erlebe eine nahbare und wertegeprägte Führungs- & Unternehmenskultur, die innovatives und eigenverantwortliches Arbeiten unterstützt.
  • Entscheide Dich für einen sicheren Arbeitsplatz: Unsere Arbeitsverträge kommen mit einem attraktiven Gehalt und sind in der Regel unbefristet.
  • Bleib zeitlich flexibel : Gemeinsam mit Deinem Team planst Du Deinen Arbeitsalltag zwischen Gleitzeit und mobilem Arbeiten. Arbeite bis zu 60 % von zu Hause aus.
  • Genieße Dein Leben jenseits des Jobs : 30 Tage Urlaub + 3 bezahlte freie Tage sorgen für eine gute Work-Life-Balance.
  • Arbeit und Urlaub kombinieren: Nutze bis zu 30 Tage Workation im Europäischen Wirtschaftsraum (inklusive Island, Liechtenstein, Norwegen und Schweiz) – einfach mit deinem Team abstimmen und los geht\’s!
  • Entwickle Dich weiter : Studiere berufsbegleitend mit unserer Unterstützung und lass Dich von Fortbildungen, Talent Management und mehr auf Deinem Weg begleiten.
  • Arbeite in angenehmer Umgebung mit bester Verkehrsanbindung: Unsere modernen Büros liegen je nach Standort zentral und verfügen über Dachterrasse, Tiefgarage …
  • Genieße unsere Wohlfühl-Goodies : Profitiere von unseren Corporate Benefits, bspw. bezuschusster Kinderbetreuung, vergünstigtem Deutschlandticket und wechselnden Mitarbeiterevents .

Bei Fragen kannst Du Dich gerne an das Recruiting-Team unter der Telefonnummer 089/5903-1780 wenden. Wir freuen uns auf Deine Online-Bewerbung mit der Angabe Deiner Gehaltsvorstellung und des frühestmöglichen Eintrittstermins .

#J-18808-Ljbffr

Requirements Engineer (m/w/d) Arbeitgeber: Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern (AKDB)

Die AKDB ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine wertegeprägte Unternehmenskultur fördert und innovative, eigenverantwortliche Arbeitsweisen unterstützt. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Möglichkeit von Homeoffice und bis zu 30 Tagen Urlaub sowie zusätzlichen Workation-Tagen bietet die AKDB eine ausgewogene Work-Life-Balance. Zudem werden Mitarbeiter durch gezielte Fortbildungsangebote und ein starkes Talent Management in ihrer beruflichen Entwicklung gefördert.
Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern (AKDB)

Kontaktperson:

Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern (AKDB) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Requirements Engineer (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Verwaltung oder im IT-Bereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends im Requirements Engineering und in der Softwareentwicklung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Herausforderungen in diesem Bereich hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit komplexen Anforderungen und Softwarelösungen verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Bereite dich darauf vor, wie du erfolgreich mit verschiedenen Fachbereichen zusammengearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Requirements Engineer (m/w/d)

Requirements Engineering
Softwaretechnik
Buchführung
Wirtschaftsinformatik
Projektmanagement
Kommunikationsstärke
Teamfähigkeit
Eigeninitiative
Verantwortungsbewusstsein
Analytische Fähigkeiten
Dokumentationserstellung
Testmanagement
Fachkonzeption
IT- und QM-Standards
Datenbankkenntnisse
Betriebssystemkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Requirements Engineers. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die AKDB und die ausgeschriebene Position zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die deine Eignung für die Rolle unterstreichen, insbesondere im Bereich Requirements Engineering und Softwareentwicklung.

Betone deine Soft Skills: Da die Stelle Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit erfordert, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben Beispiele anführen, die diese Fähigkeiten demonstrieren. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Füge relevante Dokumente hinzu: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente beifügst, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse und eventuell ein Motivationsschreiben. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und übersichtlich ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern (AKDB) vorbereitest

Verstehe die Anforderungen

Bereite dich darauf vor, die spezifischen Anforderungen des Unternehmens zu verstehen. Informiere dich über die Softwarelösungen, die sie anbieten, und wie du deine Erfahrungen im Requirements Engineering einbringen kannst.

Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Rolle enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen erfordert, solltest du Beispiele für deine Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit parat haben. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an konkrete Projekte oder Situationen aus deiner beruflichen Laufbahn, in denen du Anforderungen erfolgreich erfasst und umgesetzt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten anschaulich darzustellen.

Zeige Interesse an IT und Buchhaltung

Da die Position eine Kombination aus IT und Buchhaltung erfordert, solltest du dein Interesse an beiden Bereichen betonen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die dein Wissen in diesen Themen zeigen.

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern (AKDB)
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>