Softwareentwickler (m/w/d) – Public Sector Solutions

Softwareentwickler (m/w/d) – Public Sector Solutions

München Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern (AKDB)

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle innovative Softwarelösungen für die digitale Verwaltung in Deutschland.
  • Arbeitgeber: Zukunftsorientiertes Unternehmen mit einer wertegeprägten Kultur.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und Workation-Möglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft und arbeite an Projekten, die echten Einfluss haben.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Softwareentwicklung, idealerweise mit Java oder C.
  • Andere Informationen: Moderne Büros, gute Verkehrsanbindung und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Overview

Wir machen Deutschlands Verwaltung digital. Gestalte mit uns Softwarelösungen für eine digitale und moderne Verwaltung, die das Miteinander von Bürger:innen und Verwaltungen in Städten sowie Gemeinden organisieren – bayern- und bundesweit. Was erwartet Dich bei der AKDB? Hier wird Zukunft programmiert: In der Entwicklung setzt du komplexe Anforderungen in smarte Lösungen um – zuverlässig, barrierefrei und userfreundlich. Qualität, Sicherheit und gute Prozesse sind unser Standard. Neben dem Entwickeln von qualitativ hochwertigem, effizientem und gut dokumentiertem Code leistest du auch Unterstützung im Third-Level-Support. Kurz: Du sorgst dafür, dass digitale Verwaltung läuft.

Dein neuer Job

  • Du entwickelst praxisnahe Softwarelösungen, die echte Wirkung zeigen – von Bürgerportalen bis Fachverfahren für die öffentliche Verwaltung.
  • Du arbeitest mit modernen Technologien und Frameworks (z. B. Java, C, Spring, .NET, REST, Kubernetes) und bringst deine Ideen von der Konzeption bis zum Go-Live ein.
  • Du gestaltest sauberen, wartbaren Code – testgetrieben, automatisiert und mit hohem Qualitätsbewusstsein.
  • Du arbeitest in crossfunktionalen, agilen Teams, gibst Impulse zu Architektur, UX und Performance und tauschst dich auf Augenhöhe mit Product Ownern und DevOps-Spezialist:innen aus.
  • Du analysierst und löst komplexe Fach- und Systemanforderungen, entwickelst Schnittstellen und begleitest den Rollout.
  • Du bleibst neugierig: evaluierst neue Technologien und bringst frische Ideen aktiv in unsere Entwicklungsprozesse ein.

Das bist Du

  • Abgeschlossenes Studium der (Wirtschafts-)Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation.
  • Mehrjährige Erfahrung in der Softwareentwicklung – idealerweise mit Java, C oder vergleichbaren objektorientierten Sprachen.
  • Routine im Umgang mit modernen Entwicklungswerkzeugen (z. B. Git, IntelliJ, Jenkins, JIRA, Confluence) und Methoden wie TDD oder CI/CD.
  • Erfahrung in der Entwicklung von Web-Services, APIs und relationalen Datenbanken (z. B. JPA, Hibernate, SQL).
  • Leidenschaft für sauberen Code, Teamarbeit und agile Softwareentwicklung (Scrum/Kanban).
  • Analytisches Denken, strukturierte Arbeitsweise und Lust, Verantwortung zu übernehmen.

Was bieten wir Dir?

  • Erlebe eine menschenorientierte und wertegeprägte Führungs- & Unternehmenskultur, die innovatives undeigenverantwortliches Arbeiten unterstützt.
  • Entscheide Dich für einen sicheren Arbeitsplatz: Unsere Arbeitsverträge kommen mit einem attraktiven Gehalt und sind in der Regel unbefristet.
  • Bleib zeitlich flexibel: Gemeinsam mit Deinem Team planst Du Deinen Arbeitsalltag zwischen Gleitzeit und mobilem Arbeiten. Arbeite bis zu 60 % von zu Hause aus.
  • Genieße Dein Leben jenseits des Jobs: 30 Tage Urlaub + 3 bezahlte freie Tage sorgen für eine gute Work-Life-Balance.
  • Arbeit und Urlaub kombinieren: Nutze bis zu 30 Tage Workation im Europäischen Wirtschaftsraum (inklusive Island, Liechtenstein, Norwegen und Schweiz) – einfach mit deinem Team abstimmen und los geht\’s!
  • Entwickle Dich weiter: Studiere berufsbegleitend mit unserer Unterstützung und lass Dich von Fortbildungen, Talent Management und mehr auf Deinem Weg begleiten.
  • Arbeite in angenehmer Umgebung mit bester Verkehrsanbindung: Unsere modernen Büros liegen je nach Standort zentral und verfügen über Dachterrasse, Tiefgarage …
  • Genieße unsere Wohlfühl-Goodies: Profitiere von unseren Corporate Benefits, bspw. bezuschusster Kinderbetreuung, vergünstigtem Deutschlandticket und wechselnden Mitarbeiterevents.

Bei Fragen kannst Du Dich gerne an das Recruiting-Team unter der Telefonnummer 089/5903-1780 wenden. Wir freuen uns auf Deine Online-Bewerbung mit der Angabe Deiner Gehaltsvorstellung und des frühestmöglichen Eintrittstermins.

#J-18808-Ljbffr

Softwareentwickler (m/w/d) – Public Sector Solutions Arbeitgeber: Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern (AKDB)

Die AKDB ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine innovative und wertegeprägte Unternehmenskultur bietet, die eigenverantwortliches Arbeiten fördert. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Möglichkeit von bis zu 60 % Homeoffice und 30 Tagen Urlaub plus zusätzlichen freien Tagen sorgt das Unternehmen für eine ausgewogene Work-Life-Balance. Zudem unterstützt die AKDB die persönliche und berufliche Weiterentwicklung ihrer Mitarbeiter durch Fortbildungsangebote und Talent Management, während moderne Büros in zentraler Lage eine angenehme Arbeitsumgebung schaffen.
Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern (AKDB)

Kontaktperson:

Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern (AKDB) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Softwareentwickler (m/w/d) – Public Sector Solutions

Tipp Nummer 1

Netzwerken ist der Schlüssel! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um mit Leuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Oft erfährt man so von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.

Tipp Nummer 2

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen und technische Herausforderungen übst. Wir empfehlen, Mock-Interviews mit Freunden oder Kollegen zu machen, um dein Selbstbewusstsein zu stärken.

Tipp Nummer 3

Zeige deine Leidenschaft für sauberen Code und innovative Lösungen! Bring Beispiele aus deinen bisherigen Projekten mit, die deine Fähigkeiten und deinen kreativen Ansatz verdeutlichen. Das macht Eindruck!

Tipp Nummer 4

Bewirb dich direkt über unsere Website! So hast du die besten Chancen, gesehen zu werden. Und vergiss nicht, deine Bewerbung individuell auf die Stelle zuzuschneiden – das zeigt, dass du wirklich interessiert bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Softwareentwickler (m/w/d) – Public Sector Solutions

Java
C
Spring
.NET
REST
Kubernetes
Git
IntelliJ
Jenkins
JIRA
Confluence
TDD
CI / CD
Web-Services
APIs
relationalen Datenbanken
JPA
Hibernate
SQL
agile Softwareentwicklung
Scrum
Kanban
analytisches Denken
strukturierte Arbeitsweise

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Lass deine Persönlichkeit in deiner Bewerbung durchscheinen und erzähl uns, warum du für die Softwareentwicklung brennst.

Mach es konkret!: Verwende konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, um zu zeigen, wie du komplexe Anforderungen in smarte Lösungen umgesetzt hast. Das macht deine Bewerbung greifbarer und interessanter für uns.

Achte auf den Code!: Wenn du über deine Programmierkenntnisse sprichst, sei präzise! Nenne die Technologien und Frameworks, mit denen du gearbeitet hast, und zeige, dass du ein Auge für sauberen, wartbaren Code hast.

Bewirb dich direkt bei uns!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist, dich über unsere Website zu bewerben. So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung direkt bei uns landet und wir sie schnellstmöglich prüfen können.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern (AKDB) vorbereitest

Mach dich mit den Technologien vertraut

Studiere die Technologien und Frameworks, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie Java, C, Spring und .NET. Zeige im Interview, dass du nicht nur die Grundlagen kennst, sondern auch praktische Erfahrungen damit hast.

Bereite konkrete Beispiele vor

Überlege dir spezifische Projekte oder Herausforderungen, die du in der Vergangenheit gemeistert hast. Erkläre, wie du komplexe Anforderungen in Lösungen umgesetzt hast und welche Rolle du dabei gespielt hast. Das zeigt deine praktische Erfahrung und Problemlösungsfähigkeiten.

Verstehe die Unternehmenskultur

Informiere dich über die Werte und die Kultur des Unternehmens. Sei bereit, zu erklären, wie du in ein agiles Team passt und wie du zur positiven Arbeitsatmosphäre beitragen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Firma und deinem zukünftigen Team.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews solltest du Fragen stellen, um dein Interesse zu zeigen. Frage nach den nächsten Schritten im Entwicklungsprozess oder wie das Team zusammenarbeitet. Das zeigt, dass du proaktiv bist und wirklich an der Position interessiert bist.

Softwareentwickler (m/w/d) – Public Sector Solutions
Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern (AKDB)
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern (AKDB)
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>