Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei Datenpflege, Kommunikation mit Kunden und Analysen.
- Arbeitgeber: AKDB digitalisiert die Verwaltung in Deutschland für Bürger:innen und Städte.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, faire Vergütung und moderne Büros mit guter Anbindung.
- Warum dieser Job: Gestalte digitale Lösungen und arbeite in einem motivierten Team mit abwechslungsreichen Aufgaben.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Wirtschaft, Verwaltung oder IT; gute Excel-Kenntnisse und Teamgeist erforderlich.
- Andere Informationen: Einarbeitung wird gezielt unterstützt, kein Tag ist wie der andere.
Werkstudent (m/w/d) im Bereich Datenmanagement und Support
- Augsburg
- München
- Regensburg
Wir machen Deutschlands Verwaltung digital.
Gestalte mit uns Softwarelösungen für eine digitale und moderne Verwaltung, die das Miteinander von Bürger:innen und Verwaltungen in Städten sowie Gemeinden organisieren bayern- und bundesweit.
Was erwartet Dich bei der AKDB?
Im Bereich Kundenservice unterstützen wir zu allen Fragen der Einführung und Anwendung unserer Produkte. Dabei setzen wir den Fokus auf professionelle Dienstleistungserbringung gepaart mit modernem Projektmanagement und hochwertigen Serviceleistungen.
Das bringst Du mit
- Du studierst gerade idealerweise etwas in Richtung Wirtschaft, Verwaltung, IT oder einem ähnlichen Bereich.
- Du liebst Struktur sorgfältiges Arbeiten, Zuverlässigkeit und ein gutes Auge für Details sind genau Dein Ding.
- Excel ist kein Neuland für Dich Du hast erste Erfahrung mit Tabellen, Formeln und Co. und bist auch mit den Basics von MS Office vertraut.
- Du kommunizierst klar und gern ob im Team oder mit Kund:innen: Du bringst Offenheit, Freundlichkeit und Teamgeist mit.
Das erwartet Dich als Werkstudent (m/w/d) im Bereich Datenmanagement und Support
- Datenpflege mit Impact: Du bringst Ordnung in unsere Datenwelt durch strukturierte Pflege und smarte Bereinigung von Datensätzen.
- Detektiv (m/w/d) für Dubletten: Du spürst doppelte Kontakte auf und sorgst dafür, dass unsere Datenbank so schlank und sauber wie möglich bleibt.
- Kommunikation, die weiterbringt: Offene Fragen klärst Du direkt mit unseren Kund:innen per E-Mail oder auch mal ganz unkompliziert am Telefon.
- Excel-Action: Du unterstützt bei Auswertungen, Analysen und kleinen Reports und bringst Deine Excel-Skills dabei sinnvoll zum Einsatz.
- Abwechslung inklusive: Du unterstützt das Team auch bei wechselnden Aufgaben im Tagesgeschäft kein Tag ist wie der andere.
Was bieten wir Dir?
- Erlebe eine nahbare und wertegeprägte Führungs- und Unternehmenskultur, die innovatives und eigenverantwortliches Arbeiten unterstützt.
- Arbeite in einem motivierten Team, in dem vielseitige, spannende und herausfordernde Aufgaben auf Dich warten.
- Erhalte eine zielgerichtete und begleitete Einarbeitung.
- Bleib zeitlich flexibel: Wir bieten flexible und studienfreundliche Arbeitszeiten (Teilzeit, bis zu 20 Stunden in der Woche).
- Bekomme eine faire Vergütung entsprechend Deiner Eignung.
- Arbeite in angenehmer Umgebung mit bester Verkehrsanbindung: Unsere modernen Büros liegen je nach Standort zentral und verfügen über Dachterrasse, Tiefgarage etc.
Werkstudent (m/w/d) im Bereich Datenmanagement und Support Arbeitgeber: Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern (AKDB)

Kontaktperson:
Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern (AKDB) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent (m/w/d) im Bereich Datenmanagement und Support
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals gibt es interne Empfehlungen, die dir einen Vorteil verschaffen können.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Datenmanagement und in der Verwaltung. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit den neuesten Entwicklungen auskennst und wie diese die Arbeit bei uns beeinflussen könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Excel und Datenmanagement vor. Du könntest gebeten werden, deine Fähigkeiten in einer praktischen Übung zu demonstrieren, also übe vorher, um sicher und kompetent aufzutreten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden oder im Team kommuniziert hast. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent (m/w/d) im Bereich Datenmanagement und Support
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Stelle als Werkstudent im Bereich Datenmanagement und Support interessierst. Gehe darauf ein, wie deine Studienrichtung und deine Fähigkeiten zu den Anforderungen der Position passen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Erfahrungen mit Excel oder im Kundenservice hast, erwähne diese konkret. Zeige auf, wie du deine Fähigkeiten in der Datenpflege und -analyse in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast.
Betone Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke: Da die Stelle viel Kommunikation mit Kund:innen erfordert, solltest du Beispiele anführen, die deine Teamarbeit und deine Fähigkeit zur klaren Kommunikation belegen. Das kann durch Praktika, Projekte oder ehrenamtliche Tätigkeiten geschehen.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern (AKDB) vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Besonders wichtig sind Fragen zu deinen Erfahrungen mit Datenmanagement und Excel. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Praktika zu nennen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da der Job viel Kundenkontakt beinhaltet, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, wie du komplexe Informationen klar und verständlich erklären kannst, sowohl schriftlich als auch mündlich.
✨Demonstriere deine Detailorientierung
In der Rolle wird viel Wert auf sorgfältiges Arbeiten gelegt. Bereite ein Beispiel vor, das zeigt, wie du in der Vergangenheit mit Details umgegangen bist und wie du sicherstellst, dass deine Arbeit fehlerfrei ist.
✨Sei offen für Fragen
Stelle während des Interviews eigene Fragen, um dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zu zeigen. Frage nach den Herausforderungen im Datenmanagement oder wie das Team zusammenarbeitet, um einen Eindruck von der Unternehmenskultur zu bekommen.