Werkstudent (m/w/d) Java Entwickler Einwohnerwesen
Jetzt bewerben

Werkstudent (m/w/d) Java Entwickler Einwohnerwesen

München Werkstudent Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern (AKDB)

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Hilf uns, Bugs zu finden und Softwarelösungen zu entwickeln.
  • Arbeitgeber: AKDB digitalisiert die Verwaltung in Deutschland für Bürger:innen und Städte.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, faire Vergütung und moderne Büros mit guter Anbindung.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und bringe deine Ideen ein.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder Wirtschaftsinformatik und Grundkenntnisse in Java.
  • Andere Informationen: Echte Projekte mit Tools wie Java/JEE, Git und Jenkins.

Werkstudent (m/w/d) Java Entwickler Einwohnerwesen AKDB München Präsenz / Mobil Werkstudent Software Entwicklung Wir machen Deutschlands Verwaltung digital. Gestalte mit uns Softwarelösungen für eine digitale und moderne Verwaltung, die das Miteinander von Bürger:innen und Verwaltungen in Städten sowie Gemeinden organisieren – bayern- und bundesweit. Was erwartet Dich bei der AKDB? In diesem Bereich erfolgt die Entwicklung, Wartung, Pflege sowie Third Level Support aller Fachverfahren unter Einhaltung der vorgegebenen Rahmenbedingungen hinsichtlich IT- und QM-Standards als auch Budget, Zeit und Qualität. Dein neuer Job als Werkstudent (m/w/d) Java Entwickler Einwohnerwesen Du bringst Ordnung ins Chaos: Du hilfst uns dabei, Bugs zu finden und zu beheben – gemeinsam im Team, mit erfahrenen Entwicklern an deiner Seite. Du wirst Teil des Entwicklungsprozesses: Du bekommst Aufgaben im Frontend oder Backend, lernst unsere Tools kennen und darfst auch mal eigene Ideen einbringen. Du denkst mit: Du gibst Feedback zu Konzepten, Oberflächen oder Abläufen – und hilfst mit, unsere Software Stück für Stück besser zu machen. Du lernst praxisnah: Du arbeitest mit Java/JEE, Git, IntelliJ, Jenkins, Container-Tools keine Theorie, sondern echte Projekte. Das bist Du Du studierst Informatik, Wirtschaftsinformatik oder etwas Ähnliches. Du hast schon ein bisschen mit Java oder Webentwicklung gearbeitet. Du willst nicht nur coden, sondern verstehen, was du da entwickelst. Du bist zuverlässig, offen für Neues und arbeitest gerne im Team. Was bieten wir Dir? Erlebe eine nahbare und wertegeprägte Führungs- & Unternehmenskultur, die innovatives und eigenverantwortliches Arbeiten unterstützt. Arbeite in einem motivierten Team, in dem vielseitige, spannende und herausfordernde Aufgaben auf Dich warten. Erhalte eine zielgerichtete und begleitete Einarbeitung . Bleib zeitlich flexibel : Wir bieten flexible und studienfreundliche Arbeitszeiten (Teilzeit, bis zu 20 Stunden in der Woche). Bekomme eine faire Vergütung entsprechend Deiner Eignung. Arbeite in angenehmer Umgebung mit bester Verkehrsanbindung: Unsere modernen Büros liegen je nach Standort zentral und verfügen über Dachterrasse, Tiefgarage … Bei Fragen kannst Du Dich gerne an das Recruiting-Team unter der Telefonnummer 089/5903-1780 wenden. Wir freuen uns auf Deine Online-Bewerbung mit der Angabe Deiner Gehaltsvorstellung und des frühestmöglichen Eintrittstermins .

Werkstudent (m/w/d) Java Entwickler Einwohnerwesen Arbeitgeber: Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern (AKDB)

Die AKDB in München bietet als Arbeitgeber eine wertschätzende und innovative Unternehmenskultur, die eigenverantwortliches Arbeiten fördert. Als Werkstudent im Bereich Java Entwicklung hast Du die Möglichkeit, praxisnahe Erfahrungen zu sammeln und aktiv an der digitalen Transformation der Verwaltung mitzuwirken. Flexible Arbeitszeiten und ein motiviertes Team sorgen dafür, dass Du Studium und Beruf optimal miteinander verbinden kannst.
Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern (AKDB)

Kontaktperson:

Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern (AKDB) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Werkstudent (m/w/d) Java Entwickler Einwohnerwesen

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits in der Softwareentwicklung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu aktuellen Stellenangeboten herstellen.

Tip Nummer 2

Engagiere dich in Projekten oder Hackathons, die sich mit Java oder Webentwicklung beschäftigen. Dies zeigt nicht nur deine Fähigkeiten, sondern auch dein Interesse an praktischen Anwendungen und Teamarbeit.

Tip Nummer 3

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Java-Entwicklung. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem Laufenden bist und bereit bist, neue Tools und Methoden zu lernen.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe das Lösen von Programmieraufgaben und sei bereit, deine Denkweise und Lösungsansätze zu erklären.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent (m/w/d) Java Entwickler Einwohnerwesen

Java
Java EE
Webentwicklung
Git
IntelliJ
Jenkins
Container-Tools
Teamarbeit
Problemlösungsfähigkeiten
Feedback geben
Analytisches Denken
Zuverlässigkeit
Offenheit für Neues
Kommunikationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Fähigkeiten und Qualifikationen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.

Betone deine Programmierkenntnisse: Da die Position einen Fokus auf Java und Webentwicklung hat, solltest du deine Erfahrungen mit diesen Technologien klar darstellen. Erwähne spezifische Projekte oder Kurse, die du absolviert hast.

Zeige Teamfähigkeit: Die Arbeit im Team ist wichtig für diese Rolle. Betone in deinem Anschreiben, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.

Formuliere ein überzeugendes Anschreiben: Nutze dein Anschreiben, um deine Motivation für die Stelle zu erklären. Erkläre, warum du bei AKDB arbeiten möchtest und wie du zur digitalen Verwaltung beitragen kannst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern (AKDB) vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position einen Fokus auf Java-Entwicklung hat, solltest du dir grundlegende Konzepte und häufige Fragen zu Java/JEE aneignen. Überlege dir auch, wie du deine bisherigen Erfahrungen in der Webentwicklung einbringen kannst.

Zeige Teamfähigkeit

Die Arbeit im Team ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation mit anderen Entwicklern zeigen. Betone, wie du Feedback gibst und annimmst.

Verstehe die Unternehmensziele

Informiere dich über die AKDB und ihre Mission, die digitale Verwaltung in Deutschland zu verbessern. Zeige im Interview, dass du die Vision des Unternehmens teilst und wie du dazu beitragen kannst.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Aufgaben zu erfahren.

Werkstudent (m/w/d) Java Entwickler Einwohnerwesen
Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern (AKDB)
Jetzt bewerben
Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern (AKDB)
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>