Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Planung und Durchführung von Seminaren und Events.
- Arbeitgeber: Gestalte mit uns die digitale Verwaltung Deutschlands für Bürger:innen und Städte.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, faire Vergütung und moderne Büros mit guter Anbindung.
- Warum dieser Job: Erlebe eine innovative Unternehmenskultur und spannende Aufgaben im Learning & Development Bereich.
- Gewünschte Qualifikationen: Du bist Student:in, kommunikativ und hast ein Auge fürs Detail.
- Andere Informationen: Mitarbeit an HR-Projekten und Nutzung digitaler Tools sind Teil des Jobs.
Werkstudent (m/w/d) Learning & Development / Events
- München
Wir machen Deutschlands Verwaltung digital.
Gestalte mit uns Softwarelösungen für eine digitale und moderne Verwaltung, die das Miteinander von Bürger:innen und Verwaltungen in Städten sowie Gemeinden organisieren bayern- und bundesweit.
Was erwartet Dich bei der AKDB?
Der Mitarbeiter-Campus vereint modernes Lernen und Personalentwicklung von E-Learning über Seminare bis hin zu Veranstaltungen. Durch Zentralisierung und eine einheitliche Lernstrategie entstehen Synergieeffekte, die Kompetenz, Motivation und Engagement fördern. Als Ansprechpartner für Lernen und Entwicklung begleiten wir unsere Mitarbeitenden individuell und sichern so die Wettbewerbsfähigkeit unseres Unternehmens.
Das bist Du
- Du bist Student (m/w/d) und möchtest Einblicke in die Personalentwicklung bekommen.
- Du organisierst gerne, behältst auch bei mehreren Aufgaben den Überblick und packst pragmatisch mit an.
- Kommunikation ist Deine Stärke: Du gehst offen auf Menschen zu und arbeitest gerne mit verschiedenen Ansprechpartner:innen.
- Digitale Tools wie MS Office oder E-Learning-Plattformen sind für Dich selbstverständlich und Du arbeitest Dich schnell in Neues ein.
- Du hast ein Auge fürs Detail, ohne das große Ganze aus den Augen zu verlieren.
Dein neuer Job als Werkstudent (m/w/d) Learning & Development / Events
- Seminare und Trainings: Unterstützung bei Planung, Organisation und Durchführung
- Eventgestaltung: Mitarbeit bei Mitarbeitendenevents und Teambuildingmaßnahmen
- Kommunikation: Austausch mit Referent:innen, Trainer:innen und Mitarbeitenden
- Gesundheitsmanagement: Mitwirken bei Gesundheitstagen, Workshops und Sportangeboten
- Administration: Teilnehmermanagement, Feedback-Auswertungen, Dokumentation
- Koordination: Abstimmung mit externen Dienstleistern und internen Ansprechpartner:innen
- Projekte: Mitarbeit an HR-Projekten und Erstellung von Leitfäden
- Digitales Arbeiten: Pflege von HR-Systemen, E-Learning-Plattformen und Recherchen
Was bieten wir Dir?
- Erlebe eine nahbare und wertegeprägte Führungs- und Unternehmenskultur, die innovatives und eigenverantwortliches Arbeiten unterstützt.
- Arbeite in einem motivierten Team, in dem vielseitige, spannende und herausfordernde Aufgaben auf Dich warten.
- Erhalte eine zielgerichtete und begleitete Einarbeitung.
- Bleib zeitlich flexibel: Wir bieten flexible und studienfreundliche Arbeitszeiten (20 Stunden in der Woche).
- Bekomme eine faire Vergütung entsprechend Deiner Eignung.
- Arbeite in angenehmer Umgebung mit bester Verkehrsanbindung: Unsere modernen Büros liegen je nach Standort zentral und verfügen über Dachterrasse, Tiefgarage etc.
Werkstudent (m/w/d) Learning & Development / Events Arbeitgeber: Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern (AKDB)

Kontaktperson:
Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern (AKDB) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent (m/w/d) Learning & Development / Events
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder anderen Kontakten, die bereits in der Personalentwicklung oder im Eventmanagement tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Empfehlungen von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in studentischen Organisationen oder Projekten, die sich mit Lernen und Entwicklung beschäftigen. Dies zeigt nicht nur dein Interesse, sondern gibt dir auch praktische Erfahrungen, die du in Gesprächen hervorheben kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Kommunikationsfähigkeit vor. Da Kommunikation eine Schlüsselkompetenz für diese Position ist, solltest du Beispiele aus deinem Studium oder Praktika parat haben, die deine Stärken in diesem Bereich verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Learning & Development. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du über digitale Tools und E-Learning-Plattformen Bescheid weißt und wie diese in der Personalentwicklung eingesetzt werden können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent (m/w/d) Learning & Development / Events
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Position als Werkstudent im Bereich Learning & Development / Events zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen hervor und erkläre, warum du dich für diese Rolle interessierst.
Betone deine Kommunikationsfähigkeiten: Da Kommunikation eine Schlüsselkompetenz für diese Position ist, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben Beispiele anführen, die deine Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit verdeutlichen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern (AKDB) vorbereitest
✨Bereite dich auf die Unternehmenswerte vor
Informiere dich über die Werte und die Unternehmenskultur der AKDB. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deiner Arbeit umsetzen kannst.
✨Präsentiere deine organisatorischen Fähigkeiten
Da die Position viel Organisation erfordert, bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Planung und Durchführung von Veranstaltungen oder Projekten demonstrieren. Zeige, wie du auch bei mehreren Aufgaben den Überblick behältst.
✨Kommunikationsstärke betonen
Da Kommunikation eine Schlüsselkompetenz für diese Rolle ist, sei bereit, konkrete Situationen zu schildern, in denen du erfolgreich mit verschiedenen Ansprechpartner:innen kommuniziert hast. Dies könnte in Form von Teamarbeit oder der Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern geschehen.
✨Digitale Tools und E-Learning-Plattformen
Sei darauf vorbereitet, deine Erfahrungen mit digitalen Tools wie MS Office und E-Learning-Plattformen zu erläutern. Zeige, dass du dich schnell in neue Technologien einarbeiten kannst und wie du diese in der Vergangenheit genutzt hast.