Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und implementiere Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz kritischer Daten.
- Arbeitgeber: Führendes Unternehmen für innovative Sicherheitslösungen in der Verteidigungstechnik.
- Mitarbeitervorteile: Hybrid-Arbeitsmodell, Jobticket, Urlaubsgeld, Fitnessprogramme und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Cybersicherheit in einem dynamischen Team mit echten Auswirkungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor- oder Masterabschluss in IT-Sicherheit oder verwandten Bereichen; 5-10 Jahre Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Keine Reiseanforderungen; Möglichkeit zur Arbeit im Homeoffice.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Für unseren Kunden, ein führendes Unternehmen im Bereich Verteidigungstechnik, suchen wir einen IT Security Architect / Engineer, der verantwortlich ist für die Gestaltung und Implementierung robuster Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz kritischer Unternehmensdaten und Infrastrukturen in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Anforderungen.
Diese Rolle umfasst die Definition und Verwaltung von IT-Sicherheitsarchitekturen, die Mitwirkung an unternehmensweiten Sicherheitsstrategien und die Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern zur Verbesserung der Cybersecurity-Resilienz.
Hauptverantwortlichkeiten- Entwicklung und Implementierung technischer Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz von Informationen und Systemen gemäß gesetzlichen und branchenspezifischen Standards.
- Gestaltung, Wartung und Überwachung der IT-Sicherheitsarchitektur in verschiedenen Geschäftsbereichen.
- Teilnahme an Unternehmenssicherheitskomitees, um eine einheitliche IT-Sicherheitsstrategie und -ansatz sicherzustellen.
- Durchführung technischer Bewertungen zur Identifizierung von Schwachstellen und kontinuierlichen Verbesserung der Schutzmechanismen.
- Gelegentliche Implementierung und Verwaltung von IT-Sicherheitssystemen.
- Zusammenarbeit mit internen Abteilungen, Behörden und externen Partnern zum Austausch sicherheitsrelevanter Informationen und zur Entwicklung neuer Sicherheitslösungen.
- Unterstützung von IT-Sicherheitsaudits und Compliance-Bewertungen zur Gewährleistung der Einhaltung gesetzlicher und branchenspezifischer Best Practices.
- Kontinuierliche Überwachung aufkommender Sicherheitsbedrohungen und Trends zur Optimierung der Cybersecurity-Strategien des Unternehmens.
Bildung: Bachelor- oder Masterabschluss in IT-Sicherheit, Informatik oder einem verwandten Bereich. Alternativ können relevante Zertifizierungen und Berufserfahrung berücksichtigt werden.
Erfahrung: 5 bis 10 Jahre Erfahrung in IT-Sicherheitsrollen. Starke Expertise in der Gestaltung und Verwaltung von IT-Sicherheitssystemen. Erfahrung in einer sicherheitsorientierten Organisation oder stark regulierten Branche. Nachweisliche Erfahrung in IT-Sicherheitsaudits und Compliance-Bewertungen. Praktisches Wissen über kryptografische Verfahren und sichere Netzwerke.
Zertifizierungen (bevorzugt): CISSP, CISM, CEH oder ähnliche Sicherheitszertifizierungen.
Soft Skills: Starkes Verantwortungsbewusstsein und analytisches Denken. Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten mit der Fähigkeit, komplexe Sicherheitsthemen klar zu erklären. Problemlösungs- und Konfliktlösungsfähigkeiten. Teamorientierter Ansatz mit der Fähigkeit, abteilungsübergreifend zu arbeiten.
ArbeitsbedingungenHybrides Arbeitsmodell mit Optionen für Remote-Arbeit. Keine Reiseanforderungen.
Gebotene Vorteile:- Jobticket
- Urlaubs- und Weihnachtsboni
- Umzugshilfe
- Betriebliche Altersvorsorge & Vermögensbildung
- Fitnessprogramme
- Laptop & IT-Ausrüstung
- Kostenlose Parkplätze & Essenszuschüsse
- Flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit)
Unser Kunde ist ein führendes Unternehmen, das sich auf hochmoderne Sicherheitslösungen für mission-critical Infrastrukturen spezialisiert hat. Mit einem starken Fokus auf Innovation und Compliance verpflichtet sich das Unternehmen, digitale Vermögenswerte in verschiedenen Branchen zu schützen. Es bietet ein kollaboratives und zukunftsorientiertes Umfeld, in dem IT-Sicherheitsexperten ihr Fachwissen anwenden und zur Abwehr aufkommender Bedrohungen beitragen können.
BewerbungsprozessKontakt: Philippe BILDÉ, Antal International Paris
Kontaktperson:
Antal International Network HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT Security Architect Engineer - Germany
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der IT-Sicherheitsbranche in Kontakt zu treten. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf IT-Sicherheit konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen, um dein Netzwerk zu erweitern.
✨Bleibe über aktuelle Trends informiert
Verfolge regelmäßig Nachrichten und Blogs über IT-Sicherheit, um über neue Bedrohungen und Technologien informiert zu bleiben. Dies zeigt potenziellen Arbeitgebern, dass du proaktiv bist und ein tiefes Verständnis für die Branche hast.
✨Zertifizierungen hervorheben
Wenn du über relevante Zertifizierungen wie CISSP oder CISM verfügst, stelle sicher, dass du diese in Gesprächen und Netzwerken erwähnst. Diese Qualifikationen sind in der Branche sehr geschätzt und können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Engagiere dich in Projekten oder Initiativen, die praktische Erfahrungen in der IT-Sicherheit bieten. Ob durch Freiwilligenarbeit oder persönliche Projekte – praktische Kenntnisse sind oft entscheidend, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren und das Interesse von Arbeitgebern zu wecken.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT Security Architect Engineer - Germany
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen wie Erfahrungen in IT-Sicherheitsrollen und relevante Zertifizierungen. Dies hilft dir, deine Bewerbung gezielt zu gestalten.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine 5 bis 10 Jahre Erfahrung in IT-Sicherheitsrollen hervor. Konzentriere dich auf konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten im Design und in der Verwaltung von IT-Sicherheitssystemen zeigen.
Zertifikate und Qualifikationen: Füge alle relevanten Zertifikate wie CISSP, CISM oder CEH hinzu. Wenn du alternative Qualifikationen hast, die deine Eignung unterstreichen, erwähne diese ebenfalls.
Anschreiben personalisieren: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten der Position eingeht. Zeige, wie deine analytischen Fähigkeiten und Kommunikationsstärke zur Verbesserung der IT-Sicherheitsarchitektur beitragen können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Antal International Network vorbereitest
✨Verstehe die Sicherheitsarchitektur
Mach dich mit den spezifischen Sicherheitsarchitekturen und -standards vertraut, die in der Branche verwendet werden. Sei bereit, deine Kenntnisse über BSI IT-Grundschutz und andere relevante Sicherheitsstandards zu demonstrieren.
✨Bereite technische Beispiele vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, in denen du Sicherheitsmaßnahmen erfolgreich implementiert oder Sicherheitslücken identifiziert hast. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und Problemlösungsfähigkeiten.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle auch die Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen erfordert, solltest du deine Fähigkeit betonen, komplexe technische Themen klar und verständlich zu erklären. Übe, wie du technische Informationen einfach kommunizieren kannst.
✨Aktuelle Bedrohungen kennen
Informiere dich über die neuesten Trends und Bedrohungen im Bereich IT-Sicherheit. Zeige im Interview, dass du proaktiv bist und kontinuierlich nach Möglichkeiten suchst, die Sicherheitsstrategien zu optimieren.