Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere Risiken und entwickle Methoden zur Finanzsteuerung in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Modernes Unternehmen mit Fokus auf nachhaltige Finanzsteuerung und Teamarbeit.
- Mitarbeitervorteile: Abwechslungsreiche Aufgaben, Verantwortung, flexible Arbeitsmöglichkeiten und kontinuierliche Weiterbildung.
- Warum dieser Job: Nutze deine analytischen Fähigkeiten, um komplexe Risiken zu verstehen und zu kommunizieren.
- Gewünschte Qualifikationen: Analytisches Denken, Kommunikationsstärke und idealerweise Erfahrung im Risikomanagement.
- Andere Informationen: Zentrale Lage und ein kollegiales Team, das Zusammenarbeit fördert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Stellen Sie sich ein Umfeld vor, in dem die Steuerung und Analyse von Risiken, die Weiterentwicklung von Methoden und die Umsetzung regulatorischer Anforderungen im Fokus stehen – geprägt von engagierten Kolleg:innen, die gemeinsam an einer nachhaltigen und sicheren Finanzsteuerung arbeiten.
In dieser Rolle sind Sie Teil eines interdisziplinären Teams, das methodische Prozesse weiterentwickelt, Risikomodelle validiert und komplexe Sachverhalte verständlich aufbereitet. Sie tragen aktiv dazu bei, die Risikokommunikation zu verbessern, Szenario-Analysen zu erstellen und operative Risiken auszuwerten.
Ihre Aufgaben:
Weiterentwicklung, Dokumentation und Anwendung von Methoden zur Gesamtbanksteuerung (Risikotragfähigkeit, ökonomisches Kapital, Kapitalplanung, Risikoberichte)
Messung, Überwachung und Analyse verschiedener Risikoarten sowie eigenständige Validierung und Parametrisierung von Modellen
Methodische und datentechnische Analyse von Prozessen im Risikomanagement
Mitarbeit in Projekten zur Umsetzung regulatorischer Anforderungen und fachlicher oder IT-bezogener Weiterentwicklungen
Weiterentwicklung von Risikoklassifizierungs- und Bonitätsbewertungsverfahren
Aufbereitung und verständliche Darstellung komplexer Sachverhalte für die interne Risikokommunikation
Erstellung von Szenario-Analysen und Auswertung von operationellen Risiken
Analytisches Denken und strukturierte Arbeitsweise
Selbstständige, zielorientierte Arbeitsweise mit hoher Eigenverantwortung
Freude an der Arbeit mit komplexen Daten und Prozessen
Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten, um komplexe Inhalte verständlich aufzubereiten
Idealerweise Erfahrung im Risikomanagement oder in verwandten Bereichen
Was Sie erwartet:
Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem modernen, methodisch geprägten Umfeld
Möglichkeit, fachliche Expertise kontinuierlich auszubauen und Verantwortung zu übernehmen
Mitarbeit an spannenden Projekten und regulatorischen Themen
Kollegiales Team, das Zusammenarbeit und Weiterentwicklung aktiv fördert
Zentrale Lage mit guter Erreichbarkeit und flexiblen Arbeitsmöglichkeiten
Kurz gesagt:
Wenn Sie analytische Herausforderungen lieben, Freude daran haben, komplexe Risiken zu verstehen und zu kommunizieren, und Sie Ihre Expertise in einem dynamischen Umfeld einbringen möchten, dann ist das Ihre Gelegenheit.
#J-18808-Ljbffr
Risk Analyst (m/f/d) Arbeitgeber: Antal International Network
Kontaktperson:
Antal International Network HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Risk Analyst (m/f/d)
✨Netzwerken, Netzwerken, Netzwerken!
Nutze jede Gelegenheit, um mit Leuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Besuche Veranstaltungen, Webinare oder Meetups und sprich mit anderen über ihre Erfahrungen im Risikomanagement. Oft sind es persönliche Kontakte, die dir den entscheidenden Vorteil verschaffen können.
✨Sei proaktiv bei der Recherche
Informiere dich gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir aktuelle Projekte, Herausforderungen und die Unternehmenskultur an. So kannst du in Gesprächen gezielt aufzeigen, wie du zur Weiterentwicklung der Methoden und zur Risikokommunikation beitragen kannst.
✨Bereite dich auf Interviews vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine analytischen Fähigkeiten und deine strukturierte Arbeitsweise zeigen. Sei bereit, komplexe Sachverhalte verständlich zu erklären – das ist besonders wichtig für die Rolle eines Risk Analysts.
✨Bewirb dich direkt über unsere Website
Wenn du dich für die Stelle als Risk Analyst interessierst, bewirb dich direkt über unsere Website. So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert an die richtigen Leute gelangt. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Risk Analyst (m/f/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit und Motivation sind genauso wichtig wie deine Qualifikationen. Lass uns wissen, warum du dich für die Rolle als Risk Analyst interessierst und was dich antreibt.
Mach es klar und strukturiert: Wir lieben klare und strukturierte Informationen. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben übersichtlich sind. Verwende Absätze und Aufzählungen, um wichtige Punkte hervorzuheben und uns das Lesen zu erleichtern.
Beziehe dich auf die Anforderungen: Schau dir die Stellenbeschreibung genau an und beziehe dich auf die geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen. Zeig uns, wie du mit deinen bisherigen Erfahrungen zur Weiterentwicklung von Methoden und zur Risikokommunikation beitragen kannst.
Bewirb dich über unsere Website: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist die Bewerbung über unsere Website. So stellst du sicher, dass deine Unterlagen direkt bei uns landen und wir sie schnellstmöglich prüfen können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Antal International Network vorbereitest
✨Verstehe die Rolle
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen des Risk Analyst Jobs vertraut. Lies die Stellenbeschreibung gründlich durch und überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den genannten Aufgaben passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine analytischen Fähigkeiten und deine Erfahrung im Risikomanagement zeigen. Bereite dich darauf vor, diese in der Interviewrunde klar und verständlich zu präsentieren.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Team und die Unternehmenskultur zu erfahren.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Übe, komplexe Sachverhalte einfach und verständlich zu erklären. Da die Rolle viel Kommunikation erfordert, ist es wichtig, dass du deine Gedanken klar strukturieren und präsentieren kannst.