Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Geschäftsentwicklung im Kosmetikbereich und manage wichtige Kundenbeziehungen.
- Arbeitgeber: Ein führender Anbieter von wissenschaftlichen und regulatorischen Dienstleistungen für Kosmetikmarken.
- Mitarbeitervorteile: Bis zu 80.000 € Grundgehalt, Firmenwagen, flexibles Arbeiten und internationale Expertise.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Kosmetik mit strategischem Einfluss und innovativen Lösungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Fließendes Deutsch und Englisch, 3-5 Jahre Erfahrung im B2B-Vertrieb oder technischen Rollen.
- Andere Informationen: Autonomie und Sichtbarkeit in einem wachsenden, innovationsgetriebenen Markt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 64000 € pro Jahr.
Unser Kunde ist ein führender internationaler Anbieter von wissenschaftlichen und regulatorischen Dienstleistungen für Kosmetik- und Körperpflege-Marken. Das Unternehmen bietet hochwirksame B2B-Dienstleistungen an, die seinen Kunden helfen, Produktsicherheit, Wirksamkeit und Compliance auf globalen Märkten sicherzustellen.
Mit einer wachsenden Nachfrage in der DACH-Region sucht das Unternehmen einen Business Development Manager, um die regionale kommerzielle Entwicklung zu leiten. Dies ist eine Schlüsselposition an der Schnittstelle von Wissenschaft und Strategie.
Was diese Rolle attraktiv macht:- Strategische Mission in einem wachsenden, innovationsgetriebenen Markt
- Beratungsorientierter, wertgetriebener Verkauf — Sie verkaufen keine Produkte, sondern lösen komplexe Probleme zusammen mit den R&D- und Regulierungs-Teams Ihrer Kunden
- Autonomie und Sichtbarkeit — Sie besitzen Ihren Markt, unterstützt von einem Team erfahrener wissenschaftlicher Experten
- Exzellente Bedingungen — wettbewerbsfähiges Paket, Firmenwagen und flexible, remote-first Kultur
- Karriereentwicklung — ein solider Sprungbrett in Richtung regionale Führungs- oder Expertenrollen im Vertrieb
Als Business Development Manager sind Sie verantwortlich für die Akquise neuer Geschäfte und die Betreuung wichtiger Kunden im Kosmetik- und Körperpflege-Ökosystem in der DACH-Region. Ihre Kunden werden von Inhaltsstoffherstellern bis hin zu Markeninhabern reichen — alle mit komplexen wissenschaftlichen und regulatorischen Bedürfnissen.
Sie arbeiten eng mit technischen Projektteams (Wissenschaftler, Toxikologen, Regulierungs-Spezialisten) zusammen, um maßgeschneiderte Lösungen anzubieten und den langfristigen Erfolg der Kunden sicherzustellen.
Hauptverantwortlichkeiten:- Entwicklung und Ausbau der Präsenz des Unternehmens in Deutschland und der weiteren DACH-Region
- Förderung hochwertiger Dienstleistungen wie klinische Tests, in vivo-Protokolle, Sicherheitsbewertungen und regulatorische Unterstützung
- Identifizierung neuer Möglichkeiten und Kontaktaufnahme mit Entscheidungsträgern in R&D, Regulatory Affairs, Innovation und Produktentwicklung
- Gemeinsame Erstellung technischer Vorschläge in Zusammenarbeit mit internen Experten
- Vertretung des Unternehmens auf Branchenveranstaltungen, Messen und Kongressen
Sie könnten aus folgenden Bereichen kommen:
- Kosmetik-Inhaltsstofflieferanten
- CDMO/Vertragsfertigung
- Testlabore oder wissenschaftliche Beratungen
- Regulatorische, Formulierungs- oder Qualitätsrollen mit Kundenkontakt
Vor allem suchen wir jemanden, der Glaubwürdigkeit und Vertrauen bei technischen Entscheidungsträgern aufbauen kann — jemand, der sowohl die Wissenschaft als auch die Risiken der Produktleistung und Compliance versteht.
Must-have:- Fließendes Deutsch (C1+) und professionelles Englisch
- 3–5+ Jahre Erfahrung im B2B-Vertrieb, Business Development oder kundenorientierten technischen Rollen
- Starkes Verständnis von Formulierung, Wirksamkeit, regulatorischen Prozessen oder Sicherheitstests
- Ansässig in Deutschland (idealerweise im Norden), mit Reisebereitschaft
- Erfahrung mit klinischen oder in vivo-Studien (z.B. SPF, Anti-Aging, Hautverträglichkeit)
- Vertrautheit mit Kosmetik-/Pharma-Vorschriften (EU 1223/2009, ISO 24444, FDA, EMA)
- Bis zu 80.000 € Grundgehalt + attraktives Bonus
- Firmenwagen (private Nutzung inklusive)
- Remote-first, flexibles Arbeitsumfeld
- Zugang zu internationaler Expertise in Wissenschaft, Regulierung und Innovation
- Ein Unternehmen mit einem starken Ruf und realen Wachstumsperspektiven
Bereit für den nächsten Schritt, der zählt? Wenn Sie von transaktionalem Verkauf zu einer Rolle wechseln möchten, in der Ihre Glaubwürdigkeit, Ihr Wissen und Ihr Netzwerk wirklich zählen — könnte dies Ihr nächster Schritt sein. Treten Sie einem Unternehmen bei, in dem Wissenschaft auf Strategie trifft und wo Ihre Stimme die Zukunft sicherer, effektiverer Schönheitsprodukte mitgestalten wird.
Business Development Manager (m/f/d) – Cosmetic Testing & Regulatory Services Arbeitgeber: Antal International

Kontaktperson:
Antal International HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Business Development Manager (m/f/d) – Cosmetic Testing & Regulatory Services
✨Netzwerken in der Kosmetikbranche
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um gezielt Kontakte zu Entscheidungsträgern in der Kosmetik- und Pflegebranche zu knüpfen. Besuche relevante Messen und Kongresse, um dein Netzwerk auszubauen und potenzielle Kunden persönlich kennenzulernen.
✨Fachwissen vertiefen
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der kosmetischen Forschung und Regulierung. Ein tiefes Verständnis für Themen wie Sicherheitsbewertung und regulatorische Anforderungen wird dir helfen, Vertrauen bei deinen zukünftigen Kunden aufzubauen.
✨Präsentationsfähigkeiten verbessern
Da du technische Vorschläge co-kreieren und präsentieren musst, ist es wichtig, deine Präsentationsfähigkeiten zu schärfen. Übe, komplexe wissenschaftliche Informationen klar und überzeugend zu kommunizieren, um das Interesse deiner Zielgruppe zu wecken.
✨Zielgerichtete Recherche
Identifiziere Unternehmen in der DACH-Region, die Bedarf an kosmetischen Test- und Regulierungsdienstleistungen haben. Recherchiere deren spezifische Herausforderungen und bereite dich darauf vor, maßgeschneiderte Lösungen anzubieten, die auf ihre Bedürfnisse eingehen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Business Development Manager (m/f/d) – Cosmetic Testing & Regulatory Services
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Lebenslauf auf Englisch: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf in englischer Sprache verfasst ist. Achte darauf, dass er klar strukturiert und alle relevanten Erfahrungen sowie Fähigkeiten im Bereich Business Development und Kosmetiktesting hervorhebt.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone deine Erfahrungen im B2B-Vertrieb, insbesondere in der Kosmetik- oder Pharmaindustrie, und hebe deine Kenntnisse in regulatorischen Prozessen hervor.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für die Branche und deine Fähigkeit, komplexe Probleme zu lösen, unterstreicht. Erkläre, warum du die ideale Person für diese Position bist und wie du zum Wachstum des Unternehmens beitragen kannst.
Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch: Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen im Umgang mit Entscheidungsträgern in der Forschung und Entwicklung beziehen. Sei bereit, Beispiele für erfolgreiche Projekte oder Kundenbeziehungen zu teilen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Antal International vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die neuesten Trends und Herausforderungen in der Kosmetik- und Regulierungsbranche. Zeige im Interview, dass du die Bedürfnisse der Kunden und die wissenschaftlichen Aspekte der Produkte verstehst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich neue Geschäftsmöglichkeiten identifiziert oder komplexe Probleme gelöst hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle viel Interaktion mit Entscheidungsträgern erfordert, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur klaren und effektiven Kommunikation unter Beweis stellst. Übe, technische Informationen verständlich zu vermitteln.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews solltest du nach dem weiteren Verlauf des Auswahlprozesses fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir wertvolle Informationen über die nächsten Schritte.