Auf einen Blick
- Aufgaben: Überwache kritische IT-Systeme auf Cyberangriffe und analysiere Sicherheitsvorfälle.
- Arbeitgeber: Führender Softwareanbieter im Gesundheitsmarkt mit innovativen eHealth-Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, flexibles Arbeiten, Sportzuschuss und spannende Projekte.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an wichtigen Sicherheitslösungen für das Gesundheitswesen.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung, IT-Security Interesse und Erfahrung in der Analyse von Security Events.
- Andere Informationen: Standorte: Heidelberg, Augsburg oder Berlin; umfassende Einarbeitung und Weiterbildung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Unser Kunde ist als Teil einer IT-Unternehmensgruppe einer der führenden Softwareanbieter am Gesundheitsmarkt mit rund 500 Mitarbeitern. Weltweit profitieren Kliniken, Ärzte und Patienten von deren Erfahrungen und nutzen die eHealth-Lösungen. Hierbei verbessert unser Kunde die IT-gestützte Zusammenarbeit zwischen Leistungserbringern und Patienten sowie den sicheren, einrichtungsübergreifenden Austausch und die Verarbeitung von Gesundheitsdaten und macht so das Gesundheitsmanagement von und für Millionen von Patienten effizienter und sicherer.
Aktuell suchen wir zur Verstärkung des Teams in Heidelberg, Augsburg oder Berlin nach einem:
Ihre Aufgaben:
- Als Teil des Security Incident Response Service-Teams stehen kontinuierliche Kontrollen und Überwachungen von kritischen IT-Systemen auf mögliche Cyberattacken im Mittelpunkt.
- Entgegennahme von identifizierten Verdachtsfällen und Alarmmeldungen aus unterschiedlichen Quellen.
- Bewertung von Security Incidents in Bezug auf Eintrittswahrscheinlichkeit und potenziellem Schaden für den Kunden.
- Mitarbeit bei der Erstellung von Action-Plan-Vorschlägen zur Beseitigung der Risiken.
- Kontinuierliches Controlling und laufende Qualitätssicherung.
- Operative Unterstützung von Key-Usern bei Kunden.
Ihr Profil:
- Abgeschlossene technische Ausbildung.
- Begeisterung und Affinität für das Thema IT-Security.
- Erfahrung in der Analyse und Auswertung von Security Events, Logfiles und anderen Informationen wünschenswert.
- Know-how im Bereich Systemmanagement (Betriebssysteme, Identity Provider, Netzwerk, Firewalling, Protokolle, Verschlüsselung).
- Erfahrungen in der Tätigkeit eines SOCs von Vorteil.
- Kenntnisse über gängige SIEM-Lösungen von Vorteil.
- Selbstständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise.
Was wird geboten?
- Unbefristete Festanstellung direkt beim Arbeitgeber.
- Attraktives Gehalt sowie zahlreiche interessante Zusatzleistungen (flexible Arbeitszeitmodelle, Vertrauensarbeitszeit, Sportzuschuss, Kantine u.v.m.).
- Dynamisches, professionelles Arbeitsumfeld in einer der aufstrebenden Branchen der kommenden Jahre.
- Herausfordernde und spannende Projekte im nationalen und internationalen Umfeld.
- Eigenverantwortliches Arbeiten in einem engagierten Team mit offener Kommunikationskultur.
- Zielgerichtete und umfassende Einarbeitung sowie bedarfsgerechte Weiterbildung.
Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse) ausschließlich über unser Online-Stellenportal zu. Bewerbungen, die wir per E-Mail erhalten, können leider nicht berücksichtigt werden. Bei Fragen stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.
Cyber Security Analyst (m / w / d) Arbeitgeber: Antal International

Kontaktperson:
Antal International HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Cyber Security Analyst (m / w / d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Cyber Security. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem Laufenden bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Cyber Security Branche. Besuche relevante Konferenzen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Herausforderungen und Lösungen in der Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du gängige Sicherheitsvorfälle und deren Lösungen durchgehst. Sei bereit, deine analytischen Fähigkeiten und dein Wissen über Sicherheitsprotokolle unter Beweis zu stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung teilst, wo du erfolgreich Sicherheitsrisiken identifiziert und gemindert hast. Dies wird deine Eignung für die Rolle unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Cyber Security Analyst (m / w / d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Produkte und Dienstleistungen im Bereich eHealth und wie sie die IT-Sicherheit in der Gesundheitsbranche verbessern.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine technischen Fähigkeiten und Erfahrungen im Bereich IT-Security hervorhebt. Betone relevante Kenntnisse in Systemmanagement, Security Events und SIEM-Lösungen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für IT-Security und deine Affinität zu den Aufgaben des Cyber Security Analysten darlegst. Zeige auf, wie deine Erfahrungen zur Verbesserung der Sicherheitslage des Unternehmens beitragen können.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbungsunterlagen ausschließlich über das Online-Stellenportal des Unternehmens ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Fehler, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Antal International vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Cyber Security Analysts
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Cyber Security Analysts. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Sicherheitsvorfällen verstehst und wie wichtig es ist, proaktiv zu handeln.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu Themen wie Systemmanagement, Netzwerksicherheit und gängigen SIEM-Lösungen. Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in diesen Bereichen auffrischst und konkrete Beispiele aus deiner Erfahrung parat hast.
✨Demonstriere deine Problemlösungsfähigkeiten
Sei bereit, über vergangene Erfahrungen zu sprechen, in denen du Sicherheitsvorfälle analysiert und Lösungen entwickelt hast. Zeige, dass du strukturiert und lösungsorientiert arbeitest, um Risiken zu minimieren.
✨Zeige deine Begeisterung für IT-Security
Lass deine Leidenschaft für IT-Security durchscheinen. Sprich über aktuelle Trends, Herausforderungen und Technologien in der Branche, um zu zeigen, dass du engagiert und informiert bist.