Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe Forschung und Entwicklung im Bereich OS-Sicherheit und Kryptographie durch.
- Arbeitgeber: Das Deutsche Forschungszentrum in Düsseldorf ist führend in technischer Forschung und Innovation.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, internationale Teamkultur und Zugang zu modernster Technologie.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Cybersicherheit in einem dynamischen und kreativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: PhD in Informatik oder verwandtem Bereich, Erfahrung in Software-R&D und Sicherheitssystemen.
- Andere Informationen: Engagiere dich in einem multikulturellen Team und entwickle bahnbrechende Technologien.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.
Das Deutsche Forschungszentrum, gelegen in Düsseldorf, ist an der Spitze der fortschrittlichen technischen Forschung, Architekturentwicklung und strategischen technischen Planung. Unser Cyber-Sicherheitsforschungsteam ist verantwortlich für die Forschung zu maschinellen Lernalgorithmen und Cyber-Sicherheit. Wir erfinden, prototypisieren und veröffentlichen hochmoderne, auf maschinellem Lernen basierende Lösungen, die auf Cyber-Sicherheitsbereiche angewendet werden, die methodische Durchbrüche erfordern. Mit dem Ziel, ein weltweit führendes Forschungszentrum für innovative Technologien und Plattformen zu werden, sind wir bestrebt, die Entwicklung von Produkten und Lösungen von Weltklasse zu ermöglichen.
Ihre Mission:
- Priorisieren Sie OS-Sicherheitssysteme und kryptographiebasierte Sicherheitslösungen: Ihr Hauptaugenmerk liegt darauf, cutting-edge Technologien und Methoden in den Bereichen OS-Sicherheitssysteme und kryptographiebasierte Sicherheitslösungen zu identifizieren, zu erforschen und zu entwickeln.
- Identifizieren Sie wichtige Sicherheitsforschungsbereiche: Durch Trendanalysen, Standardanalysen und Input von Produktlinien werden Sie wichtige Themen der Sicherheitsforschung und -entwicklung im Bereich der angewandten Sicherheit identifizieren, mit besonderem Schwerpunkt auf OS-Sicherheit und Kryptographie.
- Forschung und Entwicklung entscheidender Technologien: Sie leiten die Forschungs- und Entwicklungsbemühungen in OS-Sicherheitssystemen und erkunden Bereiche wie sichere Bootmechanismen, Kernel-Sicherheit und sichere Interprozesskommunikation. Darüber hinaus werden Sie sich mit kryptographiebasierten Sicherheitslösungen befassen, einschließlich Verschlüsselungsalgorithmen, digitalen Signaturen, sicherem Schlüsselmanagement und kryptographischen Protokollen.
- Liefern Sie technische Berichte und Prototypen: Übersetzen Sie Ihre Forschungsergebnisse in greifbare Ergebnisse, indem Sie technische Berichte, Machbarkeitsstudien, Prototypen, gemeinsame Bausteine, Methoden oder Implementierungsrichtlinien im Bereich der OS-Sicherheit und Kryptographie liefern.
- Unterstützen Sie die Produktintegration: Arbeiten Sie mit Produktentwicklungsteams zusammen, um die Integration von Sicherheitskomponenten in industrielle Produkte zu unterstützen und sicherzustellen, dass die höchsten Standards der OS-Sicherheit und Kryptographie während des gesamten Produktlebenszyklus eingehalten werden.
Ihre Fachgebiete:
- Doktortitel in Informatik oder einem verwandten Studienbereich.
- Erfahrung in Software-F&E, Sicherheitsforschung oder Entwicklung von Sicherheitsprodukten.
- Tiefgehende Kenntnisse und Erfahrungen in OS-Sicherheitssystemen, einschließlich sicherer Bootmechanismen, Kernel-Sicherheit und sicherer Interprozesskommunikation.
- Kenntnisse in kryptographiebasierten Sicherheitslösungen, einschließlich Verschlüsselungsalgorithmen, digitaler Signaturen, sicherem Schlüsselmanagement und kryptographischen Protokollen.
- Sehr hohe Erfahrung in der F&E-Arbeit.
- Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten, Teamgeist, Initiative und autonome Arbeitsfähigkeiten.
- Fließend in Englisch und Interesse an der Arbeit in einem wirklich vielfältigen kulturellen Umfeld.
- Programmierkenntnisse in C / C++, Java, Python und Rust.
Wie man sich bewirbt:
Treten Sie uns bei, wenn Sie begeistert sind, die Zukunft in unserem Forschungszentrum zu gestalten, zu einem wichtigen Niveau technischer Innovation beizutragen und in einem multikulturellen und fortschrittlichen Umfeld zu gedeihen. Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren und Teil unseres Teams zu werden, das die Zukunft der Technologie gestaltet.
Überprüfen Sie Ihren Lebenslauf auf Übereinstimmung: Laden Sie Ihren Lebenslauf hoch und unser Tool wird ihn mit den Anforderungen für diesen Job vergleichen, wie es Recruiter tun.
IT Sen. Security Engineer - Cryptographic / OS Systems (W, M, G) Arbeitgeber: Antal International

Kontaktperson:
Antal International HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT Sen. Security Engineer - Cryptographic / OS Systems (W, M, G)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Cyber-Sicherheitsbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bleibe auf dem neuesten Stand der Technologien! Verfolge aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich OS-Sicherheit und Kryptografie. Dies zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für das Fachgebiet während des Vorstellungsgesprächs.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor! Da du in einem hochspezialisierten Bereich arbeitest, solltest du bereit sein, dein Wissen über sichere Boot-Mechanismen, Kernel-Sicherheit und kryptografische Protokolle zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! In der Cyber-Sicherheitsforschung ist Zusammenarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich in Teams gearbeitet hast, um komplexe Probleme zu lösen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT Sen. Security Engineer - Cryptographic / OS Systems (W, M, G)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Forschung betreiben: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Deutsche Forschungszentrum in Düsseldorf. Informiere dich über deren Projekte, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle als IT Sen. Security Engineer.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in den Bereichen OS-Sicherheit und Kryptographie sowie deine Programmierkenntnisse in C/C++, Java, Python und Rust.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Cyber-Security und deine Erfahrungen im Bereich Forschung und Entwicklung darlegst. Hebe hervor, wie du zur Innovationskraft des Unternehmens beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Antal International vorbereitest
✨Verstehe die Technologien
Mach dich mit den neuesten Entwicklungen in der Betriebssystemsicherheit und Kryptographie vertraut. Sei bereit, spezifische Technologien und Methoden zu diskutieren, die du in deiner bisherigen Arbeit verwendet hast.
✨Bereite technische Berichte vor
Sei darauf vorbereitet, über technische Berichte und Prototypen zu sprechen, die du erstellt hast. Zeige, wie deine Forschungsergebnisse in praktische Lösungen umgesetzt wurden und welche Herausforderungen du dabei überwunden hast.
✨Teamarbeit betonen
Hebe deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Produktentwicklungsteams hervor. Diskutiere, wie du zur Integration von Sicherheitskomponenten beigetragen hast und welche Rolle Teamarbeit in deinem bisherigen Werdegang gespielt hat.
✨Kommunikationsfähigkeiten zeigen
Stelle sicher, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten während des Interviews unter Beweis stellst. Erkläre komplexe technische Konzepte klar und verständlich, um zu zeigen, dass du in der Lage bist, mit verschiedenen Stakeholdern zu kommunizieren.