Auf einen Blick
- Aufgaben: Installiere, warte und repariere elektrische Produktionsanlagen.
- Arbeitgeber: Familiengeführtes Unternehmen in der Holzindustrie mit Fokus auf Nachhaltigkeit.
- Mitarbeitervorteile: Persönliche Betreuung, individuelle Ausbildungspläne und 100%ige Übernahme nach der Ausbildung.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem nachhaltigen Unternehmen mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Handwerkliches Geschick, Interesse an Mathe, Physik und Informatik.
- Andere Informationen: Bewirb dich mit Anschreiben, Lebenslauf und Schulzeugnissen.
Wir sind eines der größten Unternehmen in der europäischen Holzindustrie und seit mehr als 90 Jahren in Familienbesitz. „Wir“ – das sind mehr als 1.400 Kolleginnen und Kollegen an sieben Standorten in Deutschland und Polen. Unsere Produkte leisten einen aktiven Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz. Das heißt, wir verarbeiten ausschließlich Holz aus nachhaltiger Forstwirtschaft und nutzen diesen wertvollen Rohstoff zu 100 Prozent. Wir reden nicht nur über Nachhaltigkeit – wir leben sie. Tag für Tag.
Starte ab dem 01.08.2025 mit uns in Deine Zukunft mit einer Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d).
Deine Aufgaben:
- installierst, wartest und reparierst Du unsere elektrischen Produktionsanlagen
- richtest Du Kommunikations- und Beleuchtungstechnik ein
- betreibst Du Fehleranalyse und beseitigst Störungen
- programmierst, konfigurierst und prüfst Du unsere Systeme und Sicherheitseinrichtungen
- lernst Du zunächst die Grundlagen, bevor Du mit erfahrenen Kollegen in der Produktion mitgehst
Dein Profil:
- Du verfügst über handwerkliches Geschick und tüftelst gern an elektronischen Anlagen?
- Du hast Spaß an fachbezogener Theorie?
- Du interessierst Dich für Mathe, Physik und Informatik?
- Du bist verantwortungsvoll, gewissenhaft und geduldig?
- Du hast Interesse am Umgang mit technischen Geräten?
Das bieten wir Dir:
- Du startest mit Einführungstagen zum Ausbildungsstart bei uns
- Du erhältst eine persönliche Betreuung durch Deinen Ausbilder, die Personalreferentin für Ausbildung und Deinen Paten
- Du bekommst einen auf Dich abgestimmten Ausbildungsplan
- Du wirst gezielt auf Deine Abschlussprüfung durch individuelle Prüfungsvorbereitung vorbereitet
- Wir garantieren Dir eine 100%ige Übernahme bei entsprechender Leistung nach Deiner Ausbildung
- Individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten im Anschluss an Deine Ausbildung ermöglichen wir Dir gerne (wie z.B. ein duales Studium, Meister- oder Technikerschule)
Hast Du noch Fragen?
Du bewirbst Dich bei uns mit einem persönlichen Anschreiben, Deinem Lebenslauf sowie Deinen letzten beiden Schulzeugnissen. Falls Du bereits Praktika absolviert hast, kannst Du diese gern als Tätigkeitsnachweis Deiner Bewerbung hinzufügen.
Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) Arbeitgeber: ante Gruppe
Kontaktperson:
ante Gruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Elektronik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Holzindustrie zu knüpfen. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für deine Bewerbung liefern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren kannst, insbesondere in Bezug auf Fehleranalyse und Störungsbeseitigung.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für Nachhaltigkeit und Umweltschutz, da dies ein zentraler Wert des Unternehmens ist. Erkläre, wie du diese Prinzipien in deiner zukünftigen Rolle als Elektroniker für Betriebstechnik umsetzen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Persönliches Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik darlegst. Gehe darauf ein, warum du dich für dieses Unternehmen und diese Ausbildung entschieden hast.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Betone deine handwerklichen Fähigkeiten und dein Interesse an Technik, Mathe, Physik und Informatik.
Schulzeugnisse beifügen: Füge deine letzten beiden Schulzeugnisse bei. Achte darauf, dass sie gut lesbar sind und alle wichtigen Noten deutlich sichtbar sind, um deine schulischen Leistungen zu zeigen.
Praktika erwähnen: Wenn du bereits Praktika oder relevante Erfahrungen gesammelt hast, füge diese als Tätigkeitsnachweis hinzu. Beschreibe kurz, was du dort gelernt hast und wie es dich auf die Ausbildung vorbereitet hat.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ante Gruppe vorbereitest
✨Bereite Dich auf technische Fragen vor
Da die Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik technische Kenntnisse erfordert, solltest Du Dich auf Fragen zu Mathe, Physik und Informatik vorbereiten. Überlege Dir Beispiele aus der Praxis, die Deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige Dein handwerkliches Geschick
Bereite Dich darauf vor, über Deine Erfahrungen mit elektronischen Anlagen zu sprechen. Wenn Du bereits an Projekten oder Praktika gearbeitet hast, teile diese Erfahrungen und betone, wie Du Probleme gelöst hast.
✨Stelle Fragen zur Ausbildung
Zeige Interesse an der Ausbildung, indem Du Fragen stellst. Informiere Dich über den Ausbildungsplan, die Betreuung durch Ausbilder und die Möglichkeiten zur Weiterentwicklung nach der Ausbildung.
✨Präsentiere Deine Soft Skills
Die Eigenschaften wie Verantwortungsbewusstsein, Gewissenhaftigkeit und Geduld sind wichtig für diese Position. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie Du diese Eigenschaften in der Vergangenheit angewendet hast.