Ausbildung zum Holzbearbeitungsmechaniker (m/w/d)
Ausbildung zum Holzbearbeitungsmechaniker (m/w/d)

Ausbildung zum Holzbearbeitungsmechaniker (m/w/d)

Bromskirchen Ausbildung Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne die Bearbeitung von Holz und bediene moderne Maschinen.
  • Arbeitgeber: Ein führendes, familiengeführtes Unternehmen in der nachhaltigen Holzindustrie seit über 90 Jahren.
  • Mitarbeitervorteile: Persönliche Betreuung, individuelle Ausbildungspläne und 100%ige Übernahme nach der Ausbildung.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv den Umwelt- und Klimaschutz mit und entwickle deine handwerklichen Fähigkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis, handwerkliches Geschick und Interesse an großen Maschinen sind wichtig.
  • Andere Informationen: Starte deine Ausbildung am 01.08.2025 und profitiere von Weiterentwicklungsmöglichkeiten.

Wir sind eines der größten Unternehmen in der europäischen Holzindustrie und seit mehr als 90 Jahren in Familienbesitz. „Wir“ – das sind mehr als 1.400 Kolleginnen und Kollegen an sieben Standorten in Deutschland und Polen. Unsere Produkte leisten einen aktiven Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz. Das heißt, wir verarbeiten ausschließlich Holz aus nachhaltiger Forstwirtschaft und nutzen diesen wertvollen Rohstoff zu 100 Prozent. Wir reden nicht nur über Nachhaltigkeit – wir leben sie. Tag für Tag.

Starte ab dem 01.08.2025 mit uns in Deine Zukunft mit einer Ausbildung zum Holzbearbeitungsmechaniker (m/w/d).

Deine Aufgaben:

  • Begleitest Du die verschiedenen Bearbeitungsschritte vom Rundholzstamm zu fertigen Produkten.
  • Lernst Du das Beurteilen, Prüfen und Sortieren verschiedener Holzarten.
  • Bedienst Du unsere computergesteuerten Maschinen und richtest die technischen Einrichtungen ein.
  • Erledigst Du kleine Reparaturen und Instandhaltungsarbeiten an unseren Anlagen selbst.

Dein Profil:

  • Du magst den Rohstoff Holz?
  • Du hast ein gutes handwerkliches Geschick und technisches Verständnis?
  • Du hast Interesse für einen Umgang mit großen und lauten Maschinen?
  • Mathe und Physik gehören zu Deinen Lieblingsfächern?
  • Du bist zuverlässig, motiviert und körperlich fit?

Das bieten wir Dir:

  • Du startest mit Einführungstagen zum Ausbildungsstart bei uns.
  • Du erhältst eine persönliche Betreuung durch Deinen Ausbilder, die Personalreferentin für Ausbildung und Deinen Paten.
  • Du bekommst einen auf Dich abgestimmten Ausbildungsplan.
  • Du wirst gezielt auf Deine Abschlussprüfung durch individuelle Prüfungsvorbereitung vorbereitet.
  • Wir garantieren Dir eine 100%ige Übernahme bei entsprechender Leistung nach Deiner Ausbildung.
  • Individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten im Anschluss an Deine Ausbildung ermöglichen wir Dir gerne (wie z.B. ein duales Studium, Meister- oder Technikerschule).

Hast Du noch Fragen? Du bewirbst Dich bei uns mit einem persönlichen Anschreiben, Deinem Lebenslauf sowie Deinen letzten beiden Schulzeugnissen. Falls Du bereits Praktika absolviert hast, kannst Du diese gern als Tätigkeitsnachweis Deiner Bewerbung hinzufügen.

Ausbildung zum Holzbearbeitungsmechaniker (m/w/d) Arbeitgeber: ante Gruppe

Als eines der größten Unternehmen in der europäischen Holzindustrie bieten wir nicht nur eine fundierte Ausbildung zum Holzbearbeitungsmechaniker (m/w/d), sondern auch ein starkes Engagement für Nachhaltigkeit und Umweltschutz. Unsere familiäre Unternehmenskultur fördert persönliche Betreuung und individuelle Entwicklungsmöglichkeiten, während wir dir eine 100%ige Übernahme nach erfolgreichem Abschluss garantieren. Mit modernsten Maschinen und einem motivierten Team an deiner Seite bist du bestens gerüstet, um deine Karriere in einer zukunftssicheren Branche zu starten.
A

Kontaktperson:

ante Gruppe HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Holzbearbeitungsmechaniker (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Holzarten und deren Eigenschaften. Ein gutes Verständnis für Holz wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen und dein Interesse an der Branche zu zeigen.

Tip Nummer 2

Besuche lokale Holzverarbeitungsbetriebe oder Messen, um praktische Erfahrungen zu sammeln und Kontakte zu knüpfen. Networking kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen, bei uns einen Ausbildungsplatz zu bekommen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Maschinen und deren Bedienung beziehen. Zeige, dass du ein gutes technisches Verständnis hast und bereit bist, mit modernen Technologien zu arbeiten.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine handwerklichen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Wenn möglich, bringe Beispiele von Projekten oder Praktika mit, die deine praktischen Fertigkeiten im Umgang mit Holz und Maschinen demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Holzbearbeitungsmechaniker (m/w/d)

Handwerkliches Geschick
Technisches Verständnis
Umgang mit computergesteuerten Maschinen
Mathematische Fähigkeiten
Physikalisches Verständnis
Zuverlässigkeit
Motivation
Körperliche Fitness
Prüfungs- und Sortierfähigkeiten
Reparatur- und Instandhaltungskenntnisse
Teamfähigkeit
Aufmerksamkeit für Details

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Persönliches Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung zum Holzbearbeitungsmechaniker darlegst. Gehe darauf ein, warum du dich für das Unternehmen interessierst und was dich an der Arbeit mit Holz fasziniert.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Betone deine handwerklichen Fähigkeiten, technische Kenntnisse und eventuell bereits absolvierte Praktika im Bereich Holzverarbeitung.

Schulzeugnisse beifügen: Füge deine letzten beiden Schulzeugnisse bei. Achte darauf, dass sie gut leserlich sind und alle wichtigen Noten, insbesondere in Mathe und Physik, deutlich hervorgehoben werden.

Praktika erwähnen: Wenn du bereits Praktika im handwerklichen oder technischen Bereich absolviert hast, erwähne diese in deiner Bewerbung. Sie können deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen und deine praktischen Erfahrungen hervorheben.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ante Gruppe vorbereitest

Bereite Dich auf technische Fragen vor

Da die Ausbildung zum Holzbearbeitungsmechaniker technisches Verständnis erfordert, solltest Du Dich auf Fragen zu Maschinen und Holzarten vorbereiten. Informiere Dich über die verschiedenen Bearbeitungsschritte und die Eigenschaften von Holz.

Zeige Dein handwerkliches Geschick

Bringe Beispiele aus Deiner bisherigen Erfahrung mit, die Dein handwerkliches Geschick unter Beweis stellen. Wenn Du bereits Praktika oder Projekte hattest, die Deine Fähigkeiten zeigen, erwähne diese unbedingt.

Sei bereit, Deine Motivation zu erklären

Erkläre, warum Du Dich für die Ausbildung zum Holzbearbeitungsmechaniker interessierst. Zeige Deine Begeisterung für den Rohstoff Holz und Deine Bereitschaft, in einem nachhaltigen Unternehmen zu arbeiten.

Frage nach der Unternehmenskultur

Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Unternehmenskultur und die Einarbeitung zu erfahren. Stelle Fragen zu den Einführungstagen und der Betreuung durch Ausbilder, um Dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit zu zeigen.

Ausbildung zum Holzbearbeitungsmechaniker (m/w/d)
ante Gruppe
A
  • Ausbildung zum Holzbearbeitungsmechaniker (m/w/d)

    Bromskirchen
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-06-25

  • A

    ante Gruppe

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>