Auf einen Blick
- Aufgaben: Überwache und optimiere Fertigungsprozesse, führe Wartungsarbeiten durch und analysiere Störungen.
- Arbeitgeber: Ein führendes Unternehmen in der Holzindustrie, seit über 90 Jahren familiengeführt und nachhaltig.
- Mitarbeitervorteile: Persönliche Betreuung, individuelle Ausbildungspläne und garantierte Übernahme nach erfolgreichem Abschluss.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem nachhaltigen Umfeld mit spannenden Maschinen und persönlicher Entwicklung.
- Gewünschte Qualifikationen: Handwerkliches Geschick, Interesse an Technik und gute räumliche Vorstellung sind wichtig.
- Andere Informationen: Bewirb dich mit Anschreiben, Lebenslauf und Schulzeugnissen; Praktika sind willkommen!
Wir sind eines der größten Unternehmen in der europäischen Holzindustrie und seit mehr als 90 Jahren in Familienbesitz. „Wir“ – das sind mehr als 1.400 Kolleginnen und Kollegen an sieben Standorten in Deutschland. Unsere Produkte leisten einen aktiven Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz. Das heißt, wir verarbeiten ausschließlich Holz aus nachhaltiger Forstwirtschaft und nutzen diesen wertvollen Rohstoff zu 100 Prozent. Wir reden nicht nur über Nachhaltigkeit – wir leben sie. Tag für Tag.
Starte ab dem 01.08.2025 mit uns in Deine Zukunft mit einer Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d).
Deine Aufgaben:
- Überwachst und optimierst Du unsere Fertigungsprozesse.
- Führst Du Reparatur- und Wartungsarbeiten durch.
- Analysierst Du Störungsursachen und beseitigst Fehler.
- Beschaffst Du Ersatzteile oder fertigst diese an.
- Stellst Du einen reibungslosen Produktionsprozess bei uns sicher.
Dein Profil:
- Du verfügst über handwerkliches Geschick.
- Dich faszinieren die Konstruktion und das Innenleben großer, lauter Maschinen.
- Du hast ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen.
- Du arbeitest sorgfältig und genau.
- Du hast Interesse an Mathe, Technik und Physik.
Das bieten wir Dir:
- Du startest mit Einführungstagen zum Ausbildungsstart bei uns.
- Du erhältst eine persönliche Betreuung durch Deinen Ausbilder, die Personalreferentin für Ausbildung und Deinen Paten.
- Du bekommst einen auf Dich abgestimmten Ausbildungsplan.
- Du wirst gezielt auf Deine Abschlussprüfung durch individuelle Prüfungsvorbereitung vorbereitet.
- Wir garantieren Dir eine 100%ige Übernahme bei entsprechender Leistung nach Deiner Ausbildung.
- Individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten im Anschluss an Deine Ausbildung ermöglichen wir Dir gerne (wie z.B. ein duales Studium, Meister- oder Technikerschule).
Hast Du noch Fragen? Du bewirbst Dich bei uns mit einem persönlichen Anschreiben, Deinem Lebenslauf sowie Deinen letzten beiden Schulzeugnissen. Falls Du bereits Praktika absolviert hast, kannst Du diese gern als Tätigkeitsnachweis Deiner Bewerbung hinzufügen.
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) Arbeitgeber: ante Gruppe
Kontaktperson:
ante Gruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Maschinen in der Holzindustrie. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Prozessen und der Technik hast, die du während deiner Ausbildung kennenlernen wirst.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden in Kontakt zu treten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Ausbildung und das Unternehmen geben, was dir bei deinem Vorstellungsgespräch helfen kann.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Tests vor, die Teil des Auswahlprozesses sein könnten. Übe handwerkliche Fähigkeiten, die für die Ausbildung zum Industriemechaniker wichtig sind, um im Gespräch selbstbewusst aufzutreten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für Nachhaltigkeit und Umweltschutz. Da das Unternehmen großen Wert auf diese Themen legt, ist es wichtig, dass du deine eigenen Werte und Interessen in diesem Bereich kommunizierst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Persönliches Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung zum Industriemechaniker darlegst. Gehe darauf ein, warum du dich für dieses Unternehmen interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Betone deine handwerklichen Fähigkeiten, dein Interesse an Technik sowie deine schulischen Leistungen in Mathe und Physik.
Schulzeugnisse beifügen: Füge deine letzten beiden Schulzeugnisse bei. Achte darauf, dass sie gut leserlich sind und alle wichtigen Fächer sowie Noten enthalten.
Praktika erwähnen: Wenn du bereits Praktika absolviert hast, erwähne diese in deiner Bewerbung. Beschreibe kurz, welche Aufgaben du dort hattest und was du dabei gelernt hast, um deine praktische Erfahrung zu unterstreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ante Gruppe vorbereitest
✨Bereite Dich auf technische Fragen vor
Da die Ausbildung zum Industriemechaniker technisches Wissen erfordert, solltest Du Dich auf Fragen zu Mathe, Technik und Physik vorbereiten. Überlege Dir Beispiele aus der Schule oder Praktika, die Deine Kenntnisse in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige Dein handwerkliches Geschick
Bereite Dich darauf vor, über Deine praktischen Erfahrungen zu sprechen. Wenn Du bereits an Maschinen gearbeitet hast oder handwerkliche Projekte durchgeführt hast, teile diese Erfahrungen im Interview mit.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Firma, indem Du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten stellst. Das Unternehmen legt großen Wert auf Nachhaltigkeit, also frage nach deren Initiativen und wie Du dazu beitragen kannst.
✨Präsentiere Deine Sorgfalt und Genauigkeit
Da die Position Präzision erfordert, solltest Du Beispiele nennen, die Deine sorgfältige Arbeitsweise belegen. Erkläre, wie Du in der Vergangenheit Probleme gelöst hast, indem Du genau und methodisch vorgegangen bist.