Ausbildung Holzbearbeitungsmechaniker/-in (m/w/d) 2025
Ausbildung Holzbearbeitungsmechaniker/-in (m/w/d) 2025

Ausbildung Holzbearbeitungsmechaniker/-in (m/w/d) 2025

Friedenweiler Ausbildung Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne die Holzbearbeitung und bediene moderne Maschinen.
  • Arbeitgeber: Ein traditionsreiches Familienunternehmen in der Holzindustrie seit über 90 Jahren.
  • Mitarbeitervorteile: Persönliche Betreuung, 100%ige Übernahme nach der Ausbildung und individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite mit einem faszinierenden Rohstoff.
  • Gewünschte Qualifikationen: Handwerkliches Geschick, technisches Verständnis und Interesse an Maschinen sind wichtig.
  • Andere Informationen: Starte mit Einführungstagen und erhalte einen maßgeschneiderten Ausbildungsplan.

Wir sind eines der größten Unternehmen in der europäischen Holzindustrie und seit mehr als 90 Jahren in Familienbesitz. Du willst Teil des Teams sein? Dann bewirb dich jetzt!

Das bieten wir Dir:

  • Du startest mit Einführungstagen zum Ausbildungsstart bei uns.
  • Du erhältst eine persönliche Betreuung durch Deinen Ausbilder, die Personalreferentin für Ausbildung und Deinen Paten.
  • Du bekommst einen auf Dich abgestimmten Ausbildungsplan.
  • Du wirst gezielt auf Deine Abschlussprüfung durch individuelle Prüfungsvorbereitung vorbereitet.
  • Wir garantieren Dir eine 100%ige Übernahme bei entsprechender Leistung nach Deiner Ausbildung.
  • Individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten im Anschluss an Deine Ausbildung ermöglichen wir Dir gerne (wie z.B. ein duales Studium, Meister- oder Technikerschule).

Deine Aufgaben:

  • Begleitest Du die verschiedenen Bearbeitungsschritte vom Rundholzstamm zu fertigen Produkten.
  • Lernst Du das Beurteilen, Prüfen und Sortieren verschiedener Holzarten.
  • Bedienst Du unsere computergesteuerten Maschinen und richtest die technischen Einrichtungen ein.
  • Erledigst Du kleine Reparaturen und Instandhaltungsarbeiten an unseren Anlagen selbst.

Dein Profil:

  • Du magst den Rohstoff Holz?
  • Du hast ein gutes handwerkliches Geschick und technisches Verständnis?
  • Du hast Interesse für einen Umgang mit großen und lauten Maschinen?
  • Mathe und Physik gehören zu Deinen Lieblingsfächern?
  • Du bist zuverlässig, motiviert und körperlich fit?

Konnten wir Dich begeistern? Dann freuen wir uns auf Deine aussagekräftige Bewerbung.

Ausbildung Holzbearbeitungsmechaniker/-in (m/w/d) 2025 Arbeitgeber: ante-Gruppe

Als eines der größten Unternehmen in der europäischen Holzindustrie bieten wir Dir nicht nur eine fundierte Ausbildung zum Holzbearbeitungsmechaniker/-in, sondern auch ein familiäres Arbeitsumfeld, das auf Teamarbeit und persönliche Entwicklung setzt. Mit individuellen Ausbildungsplänen, persönlicher Betreuung und garantierter Übernahme nach erfolgreichem Abschluss schaffen wir optimale Voraussetzungen für Deine berufliche Zukunft. Zudem fördern wir Deine Weiterentwicklung durch verschiedene Programme, wie duale Studiengänge oder Meisterschulen, und bieten Dir die Möglichkeit, in einer innovativen Branche zu arbeiten, die Tradition und Fortschritt vereint.
A

Kontaktperson:

ante-Gruppe HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Holzbearbeitungsmechaniker/-in (m/w/d) 2025

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Maschinen in der Holzverarbeitung. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an den technischen Aspekten der Branche hast.

Tip Nummer 2

Nutze die Gelegenheit, um praktische Erfahrungen zu sammeln, sei es durch Praktika oder Projekte im Bereich Holzverarbeitung. Dies wird dir helfen, deine Fähigkeiten zu demonstrieren und einen Vorteil gegenüber anderen Bewerbern zu haben.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, Fragen zu deinem handwerklichen Geschick und deinem technischen Verständnis zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Freizeit, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation und Zuverlässigkeit bereits im Gespräch. Sei pünktlich, kleide dich angemessen und bringe eine positive Einstellung mit. Das hinterlässt einen bleibenden Eindruck bei deinen Gesprächspartnern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Holzbearbeitungsmechaniker/-in (m/w/d) 2025

Handwerkliches Geschick
Technisches Verständnis
Mathematische Fähigkeiten
Physikalisches Wissen
Umgang mit computergesteuerten Maschinen
Prüf- und Sortierfähigkeiten für Holzarten
Reparatur- und Instandhaltungskenntnisse
Zuverlässigkeit
Motivation
Körperliche Fitness
Teamfähigkeit
Aufmerksamkeit für Details

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, informiere Dich gründlich über das Unternehmen. Verstehe die Werte und die Kultur des Unternehmens, um Deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte individuell auf die Ausbildung zum Holzbearbeitungsmechaniker/-in zugeschnitten sein. Betone Deine Begeisterung für Holz und Deine handwerklichen Fähigkeiten. Zeige, warum Du gut ins Team passt.

Lebenslauf aktualisieren: Achte darauf, dass Dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Hebe Deine schulischen Leistungen in Mathe und Physik hervor sowie eventuelle Praktika oder Erfahrungen im handwerklichen Bereich.

Überprüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alles gut formatiert und übersichtlich ist, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ante-Gruppe vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Da die Ausbildung zum Holzbearbeitungsmechaniker/-in technisches Verständnis erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Maschinen und Holzarten vorbereiten. Informiere dich über die verschiedenen Bearbeitungsschritte und die Maschinen, die in der Branche verwendet werden.

Praktische Beispiele einbringen

Bereite einige praktische Beispiele vor, die dein handwerkliches Geschick und deine Erfahrungen mit Holz oder Maschinen zeigen. Dies kann dir helfen, während des Interviews einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen zu den Einführungstagen und der persönlichen Betreuung, um zu zeigen, dass du an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.

Körperliche Fitness betonen

Da körperliche Fitness für die Arbeit mit großen und lauten Maschinen wichtig ist, solltest du deine körperliche Belastbarkeit und Motivation betonen. Erwähne eventuell sportliche Aktivitäten oder ähnliche Erfahrungen, die deine Fitness unterstreichen.

Ausbildung Holzbearbeitungsmechaniker/-in (m/w/d) 2025
ante-Gruppe
A
  • Ausbildung Holzbearbeitungsmechaniker/-in (m/w/d) 2025

    Friedenweiler
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-03-28

  • A

    ante-Gruppe

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>