Stellenausschreibung Geschäftsleitung Lesbenberatung/ LesMigraS
Stellenausschreibung Geschäftsleitung Lesbenberatung/ LesMigraS

Stellenausschreibung Geschäftsleitung Lesbenberatung/ LesMigraS

Berlin Vollzeit 45000 - 63000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite Projekte im psychosozialen Bereich und manage Finanzen.
  • Arbeitgeber: Die Lesbenberatung Berlin e.V. setzt sich für die Rechte von LBT*I*Q+ ein.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Raum für persönliche Entwicklung und ein unterstützendes Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv soziale Veränderungen in einem vielfältigen und dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hochschulstudium oder vergleichbare Erfahrung, Leitungserfahrung im sozialen Bereich.
  • Andere Informationen: Wir ermutigen besonders mehrsprachige und marginalisierte Personen zur Bewerbung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 45000 - 63000 € pro Jahr.

Der psychosoziale Arbeitsbereich & der Anti-Gewalt und Anti-Diskriminierungsarbeitsbereich der Lesbenberatung Berlin e.V. suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei Personen als: Geschäfts- und Projektleitung / 35 Std. / Woche in Anlehnung an TV-L Entgeltgruppe 12, Stufe 1.

Aufgabenbereiche:

  • Projektleitung Psychosozialer Bereich und LesMigraS
  • Finanzmanagement (Projektfinanzierung und Controlling)
  • Kommunikation mit Zuwendungsgeber*innen
  • Verantwortlichkeit für Sachberichte und Zuwendungsanträge
  • Enge Zusammenarbeit mit der Co-Geschäftsleitung und Projektkoordination der unterschiedlichen Bereiche
  • Gesamtsteuerung des Vereins
  • Finanzverantwortlichkeit und Budgetverwaltung
  • Enge, tägliche Zusammenarbeit mit dem Steuerbüro und den Verwaltungskräften
  • Personalführung (Personalfürsorge, Mitarbeiter*innengespräche)
  • Netzwerk-, Gremien- und politische Lobbyarbeit
  • Maßnahmen zur Evaluation und Qualitätssicherung
  • Zielorientierte und klientspezifische Vernetzung mit anderen Einrichtungen
  • Lobby- und Öffentlichkeitsarbeit
  • Repräsentation der Projekte und deren inhaltliche sowie politische Ziele nach innen und außen
  • Teilnahme an öffentlichkeitswirksamen Veranstaltungen
  • Koordination der organisatorischen und öffentlichkeitsrelevanten Aufgaben

Voraussetzungen sind:

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium oder vergleichbare Qualifikationen und Erfahrungen
  • Leitungserfahrung im sozialen Bereich, Team-, Kommunikations- und Konfliktfähigkeit
  • Auseinandersetzung mit eigener geschlechtlicher und sexueller Identität
  • Arbeitserfahrung in den Bereichen: Homo-, Trans*- und Inter*-Diskriminierung, rassismuskritische Haltung und Critical Whiteness, Ableismus, Klassismus und Mehrfachdiskriminierung

Wünschenswert:

  • Kenntnisse im Zuwendungsrecht
  • Wissen zu gesundheitlichen, physischen sowie psychischen Auswirkungen von Diskriminierungsformen, Flucht, Migration und Trauma im LSBT*I*Q+-Kontext
  • Teilnahme an Fachteams und Leitungssupervision
  • Vielfältige Aufgaben- und Themenbereiche in einem vielseitigen Team
  • Hohes Maß an Gestaltungsspielraum und selbstbestimmtem Arbeiten
  • Raum für inhaltliche Auseinandersetzung, gemeinsames Lernen und Wachsen

Wir möchten ganz besonders mehrsprachige LBT*I*Q+ und nicht-binäre Schwarze Personen, Personen of Color, Sinti*zze und Romn*ja, Menschen, die Antisemitismus und anti-muslimischen Rassismus erfahren, sowie LBT*I*Q+ und nicht-binäre Personen, die behindert werden, die Dick- und Fettfeindlichkeit erfahren, und LBT*I*Q+ und nicht-binäre Personen mit und ohne Migrationshintergrund zur Bewerbung ermutigen. Unsere Räume sind barrierearm.

Bewerbungsfrist: 29.06.2025

Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen per Mail an: Wir behalten uns vor, auch während der Bewerbungsfrist Gespräche zu führen. Bei Fragen und Unsicherheiten bezüglich der Stelle können Sie uns gern kontaktieren (per Mail oder Telefon).

Stellenausschreibung Geschäftsleitung Lesbenberatung/ LesMigraS Arbeitgeber: Antidiskriminierungsverband Deutschland (advd)

Die Lesbenberatung Berlin e.V. bietet ein inspirierendes Arbeitsumfeld, das Vielfalt und Inklusion fördert. Mit einem hohen Maß an Gestaltungsspielraum und der Möglichkeit zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung, engagieren wir uns für die Unterstützung von LBT*I*Q+ Gemeinschaften. Unsere barrierearmen Räumlichkeiten und die enge Zusammenarbeit im Team schaffen eine positive und unterstützende Kultur, die es unseren Mitarbeitenden ermöglicht, ihre Fähigkeiten voll auszuschöpfen und aktiv an der Gestaltung unserer Projekte mitzuwirken.
A

Kontaktperson:

Antidiskriminierungsverband Deutschland (advd) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Stellenausschreibung Geschäftsleitung Lesbenberatung/ LesMigraS

Netzwerk aufbauen

Nutze dein bestehendes Netzwerk, um Kontakte zu Personen in der Lesbenberatung oder ähnlichen Organisationen zu knüpfen. Networking kann dir wertvolle Einblicke in die Organisation und deren Kultur geben, was dir bei einem Vorstellungsgespräch helfen kann.

Engagement zeigen

Zeige dein Engagement für die Themen, die in der Stellenausschreibung angesprochen werden, wie Diskriminierung und soziale Gerechtigkeit. Nimm an Veranstaltungen oder Workshops teil, die sich mit diesen Themen befassen, um deine Leidenschaft und dein Wissen zu vertiefen.

Vorbereitung auf Interviews

Bereite dich auf mögliche Interviewfragen vor, die sich auf deine Erfahrungen im sozialen Bereich und deine Führungskompetenzen beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Aktive Teilnahme an Fachgruppen

Engagiere dich in Fachgruppen oder Netzwerken, die sich mit den Themen der Lesbenberatung und Diskriminierung auseinandersetzen. Dies kann dir nicht nur helfen, dein Wissen zu erweitern, sondern auch deine Sichtbarkeit in der Community erhöhen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellenausschreibung Geschäftsleitung Lesbenberatung/ LesMigraS

Leitungserfahrung im sozialen Bereich
Projektmanagement
Finanzmanagement und Controlling
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Konfliktlösungskompetenz
Kenntnisse im Zuwendungsrecht
Erfahrung in der Lobby- und Öffentlichkeitsarbeit
Netzwerkbildung und politische Lobbyarbeit
Evaluation und Qualitätssicherung
Verantwortung für Sachberichte und Zuwendungsanträge
Interkulturelle Kompetenz
Kenntnisse über Diskriminierungsformen
Empathie und Sensibilität für diverse Identitäten
Selbstbestimmtes Arbeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenausschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Überlege, wie deine eigenen Fähigkeiten und Erfahrungen mit den Anforderungen übereinstimmen.

Erstelle ein maßgeschneidertes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position und deine relevanten Erfahrungen hervorhebt. Gehe auf spezifische Aufgabenbereiche ein, die in der Ausschreibung genannt werden, und erläutere, wie du diese erfolgreich umsetzen kannst.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und alle wichtigen Informationen enthält, die für die Position von Bedeutung sind.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Stelle sicher, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Antidiskriminierungsverband Deutschland (advd) vorbereitest

Verstehe die Mission der Organisation

Informiere dich gründlich über die Lesbenberatung Berlin e.V. und deren Projekte. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele der Organisation verstehst und wie deine Erfahrungen dazu passen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungskompetenzen, Teamarbeit und Konfliktlösung zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.

Zeige dein Engagement für Diversität

Da die Stelle einen Fokus auf LBT*I*Q+ Themen hat, ist es wichtig, dass du deine Sensibilität und dein Engagement für Diversität und Inklusion zeigst. Bereite dich darauf vor, darüber zu sprechen, wie du in der Vergangenheit mit diesen Themen umgegangen bist.

Frage nach den Herausforderungen der Rolle

Stelle Fragen zu den aktuellen Herausforderungen, denen sich die Geschäftsleitung gegenübersieht. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, ein besseres Verständnis für die Erwartungen zu bekommen.

Stellenausschreibung Geschäftsleitung Lesbenberatung/ LesMigraS
Antidiskriminierungsverband Deutschland (advd)
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>