Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Abteilung Personal und Recht und manage alle Personalangelegenheiten für rund 300 Mitarbeiter*innen.
- Arbeitgeber: Die Anton Bruckner Privatuniversität ist eine kreative Institution für Musik, Schauspiel und Tanz.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Home Office und ein kreatives Arbeitsumfeld mit Gesundheitsförderung.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Personalentwicklung in einer dynamischen, künstlerischen Umgebung und fördere Vielfalt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Hochschulstudium, mehrjährige Erfahrung im Personalwesen und juristische Kenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen aller Geschlechteridentifikationen und aus unterrepräsentierten Gruppen sind besonders willkommen.
Die Anton Bruckner Privatuniversität bietet künstlerische und künstlerisch-pädagogische Studiengänge in den Sparten Musik, Schauspiel und Tanz. 2004 wurde sie als Privatuniversität institutionell akkreditiert. Sie ist als Körperschaft öffentlichen Rechts eingerichtet und wird vom Land Oberösterreich finanziell getragen.
An der Anton Bruckner Privatuniversität ist folgende Position zu besetzen:
Leitung Personal und Recht (w/m/d) – Karenzvertretung
- Beschäftigungsausmaß: 40 Wochenstunden (100 % der Vollbeschäftigung)
- Beschäftigungsdauer: bis 30.09.2026 (Funktionsperiode des Rektorats)
- Einstufung: Funktionslaufbahn LD 10 des Oö. Gehaltsgesetzes 2001
- Entlohnung:
Bruttomonatsgehalt ab EUR 4.453,80 bei 40 Wochenstunden (je nach anrechenbaren Vordienstzeiten)
Höherreihung in LD 09 je nach Aufgabenumfang/-wahrnehmung nach angemessener Zeit möglich - Ende Bewerbungsfrist: 11.12.2024
- Geplanter Dienstbeginn: ehestmöglich
- Auswahlverfahren: zweistufiges Verfahren gemäß § 27 der Satzung: Vorauswahl / Hearing
- Organisationseinheit: Abteilung Personal und Recht (PER)
Zur Unterstützung der Kernaufgaben der Universität in Forschung und Lehre sowie in enger Abstimmung mit der Universitätsleitung sind Sie zuständig für die Leitung der Abteilung Personal und Recht mit derzeit zwei Mitarbeiter*innen.
Die Abteilung ist u.a. für die Personaladministration sämtlicher Anstellungsverhältnisse, die Durchführung aller Personalauswahlverfahren, die Lohnverrechnung (extern), Personalentwicklung und die Erledigung aller dienst- und arbeitsrechtlichen Angelegenheiten verantwortlich.
Anforderungen
Anstellungsvoraussetzungen:
- Abgeschlossenes adäquates Hochschulstudium, vorzugsweise der Rechtswissenschaft
- Mehrjährige Erfahrung im Personalwesen (z.B. als Recruiter*in, Talent Manager*in oder HR Business Partner*in)
- Umfassende Kenntnisse im Personalmanagement
- Juristische Kenntnisse, insb. des (österreichischen) Arbeitsrechts
- Fundierte EDV-Kenntnisse (insb. MS Office, PDF-Anwendungsprogramme)
- Verhandlungssichere Englisch-Kenntnisse (Niveaustufe B2 oder höher)
- Teamfähigkeit, Personalführungskompetenz und lösungsorientiertes Arbeitsverständnis
- Zeitliche Flexibilität und Bereitschaft zu fallweisen Mehrdienstleistungen
- Freundliches Auftreten, Hohe Kunden-/Serviceorientierung
- Kooperativer sowie lösungs- und serviceorientierter Arbeits- und Führungsstil
- Hohe soziale Kompetenz
Gewünschte Qualifikationen:
- Führungsfunktion(en) mit Personalverantwortung, idealerweise im Hochschulbereich
- Aktuelles und profundes Wissen im Bereich Personalentwicklung sowie Recruiting und Employer Branding
- Kenntnisse universitärer Strukturen und Abläufe
- Bereitschaft, in einer lernenden Organisation Veränderungen aktiv mitzugestalten
- Interesse an den künstlerischen und wissenschaftlichen Arbeitsfeldern der Anton Bruckner Privatuniversität
Aufgaben
- Fachliche und organisatorische Leitung der Abteilung Personal & Recht
- Operative Mitarbeit in wesentlichen Bereichen der Personaladministration, insb. Personalauswahl
- (Berufungs-, Besetzungs- und Auswahlverfahren)
- Verantwortung für die gesamte Personalverwaltung und -entwicklung für rund 300 Mitarbeiter*innen
- (Lehre, Forschung, Administration, Studentische Hilfskräfte) inkl. Begleitung des gesamten Employee-Lifecycle
- Abwicklung von Rechtsangelegenheiten (insb. Arbeits- und Vertragsrecht) sowie rechtliche Beratung und Betreuung der Gremien der Universität
- Kontinuierliche strategische und inhaltliche Weiterentwicklung der Prozesse im Personalbereich (insb. Digitalisierung)
- Aktive Mitgestaltung der strategischen Personalplanung und -bindung
- Personalbudgeterstellung und -verantwortung (in Zusammenarbeit mit dem Rektorat und der Abteilung Finanzen)
- Planung, Koordinierung und Steuerung von HR- und Organisationsentwicklungsprojekten
- HR-Controlling, Benchmarking und Berichtswesen
- Stärkung der Universität als attraktive Arbeitgeberin und Weiterentwicklung des Employer Brandings
Die Anton Bruckner Privatuniversität als Arbeitgeberin bietet Ihnen:
- Wertschätzende Anerkennungs- und Führungskultur
- Freies und selbständiges Arbeiten in einem dynamischen Team
- Künstlerisches, kreatives Umfeld
- Betriebliche Gesundheitsförderung
- Flexible Arbeitszeiten im Rahmen eines Gleitzeitmodells
- Möglichkeit von Home Office/Mobile Working im Rahmen der geltenden Betriebsvereinbarung
- Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Qualifizierung und Weiterentwicklung
Kontakt & allgemeine Informationen
Für inhaltliche und organisatorische Fragen steht Ihnen der Vizerektor für Finanzen und Ressourcen, Herr Mag. Markus Grimberger (T: +43 732 701000 291; E: ) gerne zur Verfügung.
Kosten, die im Zusammenhang mit einer Bewerbung an der Anton Bruckner Privatuniversität entstehen, können nicht ersetzt werden. Ihre Bewerbungsunterlagen werden nach Ende des Auswahlverfahrens vernichtet.
Der ABPU sind Diversität und Gleichstellung gemäß ihrem Leitbild große Anliegen. Im Sinne der Gleichstellungsintentionen des Landes Oberösterreich begrüßen wir gleichermaßen die Bewerbung von Menschen aller Geschlechteridentifikationen.
Diese Stellenausschreibung soll keine Personengruppe von der Bewerbung ausschließen und richtet sich an Menschen in all ihrer Unterschiedlichkeit, insbesondere an begünstigte behinderte Personen, deren Beeinträchtigung mit der ausgeschriebenen Tätigkeit vereinbar ist. Ausschlaggebend für eine erfolgreiche Bewerbung sind allein die persönliche und fachliche Eignung für die ausgeschriebene Position.
Die Anton Bruckner Privatuniversität strebt eine vielfältige, sozial repräsentative Personalstruktur an und begrüßt daher besonders Bewerbungen von Personen mit Migrationsgeschichte, Personen, die mit sozio-ökonomischen Barrieren konfrontiert waren, People of Color (BPoC) und/oder Personen aus anderen unterrepräsentierten Gruppen.
Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen übermitteln Sie bitte bis spätestens 11.12.2024 ausschließlich auf elektronischem Weg an unser Bewerber*innen-Portal über Ihre Betroffenenrechte gemäß Art. 13 DSGVO sowie die Datenschutzerklärung der Anton Bruckner Privatuniversität finden Sie unter
#J-18808-Ljbffr
Leitung Personal und Recht (w/m/d) Arbeitgeber: Anton Bruckner Privatuniversität

Kontaktperson:
Anton Bruckner Privatuniversität HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitung Personal und Recht (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Hochschulbereich tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Anton Bruckner Privatuniversität geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Personalmanagement und Arbeitsrecht, insbesondere in Österreich. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Ansätze in die Abteilung einzubringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das zweistufige Auswahlverfahren vor. Überlege dir, welche Fragen du stellen möchtest, um mehr über die Herausforderungen und Ziele der Abteilung Personal und Recht zu erfahren. Das zeigt dein Interesse und deine proaktive Haltung.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die künstlerischen und wissenschaftlichen Bereiche der Universität. Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen an der Anton Bruckner Privatuniversität, um in Gesprächen gezielt darauf eingehen zu können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung Personal und Recht (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherchiere die Universität: Informiere dich über die Anton Bruckner Privatuniversität, ihre Studiengänge und ihre Werte. Dies hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klar zu formulieren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, einschließlich Lebenslauf, Motivationsschreiben und Nachweise über relevante Qualifikationen. Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und aktuell ist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, das deine Erfahrungen im Personalwesen und deine juristischen Kenntnisse hervorhebt. Zeige auf, wie du zur Weiterentwicklung der Abteilung Personal und Recht beitragen kannst.
Online-Bewerbung: Reiche deine Bewerbung ausschließlich über das Bewerber*innen-Portal der Anton Bruckner Privatuniversität ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Anton Bruckner Privatuniversität vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen zur Personalführung vor
Da die Position eine Leitung im Personalbereich umfasst, solltest du dich auf Fragen zu deiner Führungserfahrung und deinem Führungsstil vorbereiten. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Teams geleitet und motiviert hast.
✨Kenntnisse im Arbeitsrecht auffrischen
Da juristische Kenntnisse, insbesondere im österreichischen Arbeitsrecht, gefordert sind, ist es wichtig, dass du dich mit den relevanten Gesetzen und Vorschriften vertraut machst. Bereite dich darauf vor, wie du diese Kenntnisse in der Praxis anwenden würdest.
✨Zeige deine Teamfähigkeit und Serviceorientierung
Die Universität legt großen Wert auf ein freundliches Auftreten und hohe Kunden-/Serviceorientierung. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Teamfähigkeit und deinen kooperativen Arbeitsstil verdeutlichen.
✨Informiere dich über die Anton Bruckner Privatuniversität
Um im Interview zu überzeugen, solltest du dich gut über die Universität und ihre Werte informieren. Zeige Interesse an den künstlerischen und wissenschaftlichen Arbeitsfeldern und überlege, wie du zur Weiterentwicklung des Employer Brandings beitragen kannst.