Stabstelle Informationssicherheit & Datenschutz (m/w/d)
Stabstelle Informationssicherheit & Datenschutz (m/w/d)

Stabstelle Informationssicherheit & Datenschutz (m/w/d)

Linz Vollzeit Kein Home Office möglich
Anton Bruckner Privatuniversität

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite strategische Planung und Entwicklung von Konzepten für Informationssicherheit und Datenschutz.
  • Arbeitgeber: Die Anton Bruckner Privatuniversität bietet ein kreatives Umfeld für rund 850 Studierende.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen und betriebliche Gesundheitsförderung warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft in einem dynamischen Team und genieße ein künstlerisches Arbeitsumfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Fachbezogenes Studium oder mehrjährige Erfahrung in Informationssicherheit und Datenschutz erforderlich.
  • Andere Informationen: Möglichkeit zur Entfristung des Dienstvertrages nach einem Jahr.

Die vom Land Oberösterreich getragene Anton Bruckner Privatuniversität bietet rund 850 Studierenden künstlerische, künstlerisch-pädagogische und künstlerisch-wissenschaftliche Studiengänge in den Sparten Musik, Schauspiel und Tanz. Die starke Mischung von Internationalität, Verankerung in der regionalen Kultur- und Bildungslandschaft, Diversität und Vereinbarkeit von Beruf und Familie bilden für Mitarbeitende die Grundlage für ein attraktives und vielfältiges Arbeitsumfeld. Wir besetzen ab sofort folgende Position: Stabstelle Informationssicherheit & Datenschutz (m/w/d) 20 Wochenstunden (50% der Vollbeschäftigung) Anforderungen * Sie bringen die strategische Planung, die Entwicklung von Konzepten, Standards und Richtlinien für Informationssicherheit und Datenschutz voran. * Die Identifizierung von relevanten Prozessen gehört ebenso zu Ihren Aufgaben wie das Risikomanagement und die Durchführung von Folgeabschätzungen * Sie übernehmen das Projektmanagement zur Einführung eines Managementsystems für Informationssicherheit und das Festlegen der Kriterien für TOMs * Ferner erstellen Sie Verträge im Datenschutzkontext und sind das Bindeglied zu externen Datenschutzbeauftragten * Sie planen und führen Awareness-Maßnahmen sowie Audits durch * Abrundend begleiten Sie Projekte im Rahmen der Digitalisierung rund um das Thema Datenschutz Aufgaben * Ein fachbezogenes Studium oder nachweisbare mehrjährige Erfahrung sowie exzellente Kenntnisse in den Bereichen Informationssicherheit und Datenschutz setzen wir voraus * Kenntnisse der rechtlichen Grundlagen und der in Verbindung stehenden Gesetze, Verordnungen und Richtlinien (DSGVO, DSG, UrhG, TKG, etc.) * Deutschkenntnisse (Level C1) & Englischkenntnisse (mindestens Level B1) in Wort & Schrift * Neben Erfahrungen im Projektmanagement bringen Sie vorteilhafterweise Kenntnisse von Standards, Regelwerken und Best Practices mit (zB.: ISO/IEC 27000ff, COBIT, ITIL, NIST Cybersecurity Framework) * Kenntnisse universitärer Strukturen sind ein Plus Kontakt & allgemeine Informationen Ihre Perspektive * Wertschätzende Anerkennungs- und Führungskultur in einem künstlerisch geprägten Umfeld * Freies und selbständiges Arbeiten in einem dynamischen Team und einem flexiblem Arbeitszeit- und Homeoffice-Konzept * Betriebliche Gesundheitsförderung und weitere Vergünstigungen * Wir schenken unseren Mitarbeitenden zusätzliche Freizeit * Entfristung des Dienstvertrages nach 1 Jahr möglich Auf Basis einer Teilzeitbeschäftigung von 20 Wochenstunden beträgt das monatliche Mindestgehalt EUR 2304,87. Die Einstufung erfolgt laut OÖ Gehaltsgesetz 2001 in der LD 10. Das tatsächliche Gehalt richtet sich nach anrechenbaren Vordienstzeiten. Bitte richten Sie Ihre Bewerbungsunterlagen (CV, Motivationsschreiben und Zeugnisse) bis spätestens 27.03.2025 ausschließlich HIER ONLINE an uns. Wir freuen uns auf ein Kennenlernen!) Die Bruckner Universität strebt gemäß ihrem Leitbild eine vielfältige, sozial repräsentative Personalstruktur an. Daher sprechen wir mit unseren Ausschreibungen alle Menschen in all ihrer Unterschiedlichkeit an. Dabei ist uns nicht wichtig, welche Geschlechteridentität Sie tragen, ob eine begünstige Beeinträchtigung vorliegt, ob Sie eine Migrationsgeschichte mit sich bringen oder Sie einer anderen unterrepräsentierten Gruppe angehören. Ausschlaggebend für eine erfolgreiche Bewerbung sind allein die persönliche und fachliche Eignung für die ausgeschriebene Stelle. Informationen über Ihre Betroffenenrechte gemäß Art. 13 DSGVO sowie die Datenschutzerklärung der Bruckner Universität finden Sie unter https://www.bruckneruni.at/datenschutz/ Gleitzeit Internationalität Selbständiges Arbeiten in einem kleinen, dynamischen Team Künstlerisches, kreatives Umfeld Fortbildungsmöglichkeiten Betriebliche Gesundheitsförderung Jetzt bewerben!

Stabstelle Informationssicherheit & Datenschutz (m/w/d) Arbeitgeber: Anton Bruckner Privatuniversität

Die Anton Bruckner Privatuniversität ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden ein wertschätzendes und kreatives Arbeitsumfeld bietet. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Möglichkeit zum Homeoffice und einem starken Fokus auf betriebliche Gesundheitsförderung fördert die Universität nicht nur die berufliche, sondern auch die persönliche Entwicklung ihrer Angestellten. Zudem ermöglicht die internationale Ausrichtung und die enge Verknüpfung mit der regionalen Kultur eine inspirierende Arbeitsatmosphäre, die Vielfalt und Zusammenarbeit schätzt.
Anton Bruckner Privatuniversität

Kontaktperson:

Anton Bruckner Privatuniversität HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Stabstelle Informationssicherheit & Datenschutz (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der Informationssicherheit oder im Datenschutz arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Datenschutz und Informationssicherheit. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an diesen Themen hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu spezifischen Gesetzen und Standards vor, wie der DSGVO oder ISO/IEC 27000ff. Das zeigt, dass du die nötigen Kenntnisse mitbringst und dich aktiv mit den Anforderungen auseinandersetzt.

Tip Nummer 4

Zeige deine Projektmanagementfähigkeiten! Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit Projekte erfolgreich geleitet hast, insbesondere im Kontext von Informationssicherheit oder Datenschutz.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stabstelle Informationssicherheit & Datenschutz (m/w/d)

Strategische Planung
Entwicklung von Konzepten
Standards und Richtlinien für Informationssicherheit
Risikomanagement
Durchführung von Folgeabschätzungen
Projektmanagement
Kenntnisse der rechtlichen Grundlagen (DSGVO, DSG, UrhG, TKG)
Deutschkenntnisse (Level C1)
Englischkenntnisse (mindestens Level B1)
Kenntnisse von Standards und Best Practices (ISO/IEC 27000ff, COBIT, ITIL, NIST Cybersecurity Framework)
Erfahrung in der Erstellung von Verträgen im Datenschutzkontext
Fähigkeit zur Durchführung von Awareness-Maßnahmen und Audits
Kenntnisse universitärer Strukturen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen, wie Kenntnisse in Informationssicherheit und Datenschutz sowie relevante Gesetze. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deinem Lebenslauf und Motivationsschreiben ansprichst.

Motivationsschreiben anpassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Erfahrungen im Projektmanagement und deine Kenntnisse der relevanten Standards und Best Practices hervorhebt. Zeige, wie du zur strategischen Planung und Entwicklung von Konzepten beitragen kannst.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Zeugnisse und Nachweise über deine Qualifikationen enthält. Achte darauf, dass du auch deine Sprachkenntnisse (Deutsch C1, Englisch B1) klar angibst.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbungsunterlagen (CV, Motivationsschreiben und Zeugnisse) bis spätestens 27.03.2025 ausschließlich über die angegebene Online-Plattform ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Dokumente vollständig und korrekt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Anton Bruckner Privatuniversität vorbereitest

Verstehe die Anforderungen

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut, insbesondere in Bezug auf Informationssicherheit und Datenschutz. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesen Bereichen zur Position passen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und in der Entwicklung von Konzepten für Informationssicherheit und Datenschutz demonstrieren.

Kenntnisse der rechtlichen Grundlagen

Stelle sicher, dass du die relevanten Gesetze und Verordnungen, wie die DSGVO, gut verstehst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu diesen Themen zu beantworten und zeige, dass du über aktuelle Entwicklungen informiert bist.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Rolle auch das Bindeglied zu externen Datenschutzbeauftragten umfasst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Übe, klar und präzise zu kommunizieren, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch.

Stabstelle Informationssicherheit & Datenschutz (m/w/d)
Anton Bruckner Privatuniversität
Anton Bruckner Privatuniversität
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>