Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, wie man Druckmaschinen einrichtet und Verpackungen perfekt bedruckt.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen in Bruchsal, das umweltfreundliche Verpackungslösungen bietet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie zahlreiche Schulungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit nachhaltigen Verpackungen und erhalte eine fundierte Ausbildung.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Schulabschluss, Interesse an Mathe, Physik und Technik sowie PC-Kenntnisse.
- Andere Informationen: Attraktive Übernahmechancen und Unterstützung für deine Weiterbildung nach der Ausbildung.
Ausbildung Medientechnologe (m/w/d) 2025 in Bruchsal gunnar67 2024-10-02T09:41:55+02:00 Ausbildung Medientechnologe (m/w/d) Medientechnologen sorgen dafür, dass Verpackungen einwandfrei bedruckt sind. Das lernst Du perfekt während der Ausbildung: Du kannst Druckplatten auf Walzen montieren Du kannst moderne Druckmaschinen einrichten, bedienen und warten Du kannst Farben abmischen Du kannst Kunststoffe bedrucken Du kannst Produktionsprozesse überwachen Du kannst Qualitätskontrollen durchführen Qualifikationen Du hast einen guten Schulabschluss und hast Spaß an den Fächern Mathe, Physik und Informationstechnik. Des Weiteren hast du Grundkenntnisse in Englisch und im Umgang mit dem PC. Du hast räumliches Vorstellungsvermögen, technisches Verständnis, handwerkliches Geschick und Sinn für Genauigkeit, auch bei Farben. Du beherrschst die deutsche Sprache und andere können gut mit Dir. Duale Ausbildung heißt bei uns Theorie in der Berufsschule in Karlsruhe an der Carl-Hofer-Schule (u.a.: Wirtschaft, Fachkunde, Projektkompetenz) Praktische Ausbildung bei uns in Bruchsal, Vichystraße 6 (in der Werkstatt, Produktion, Arbeitsvorbereitung und Druckerei) Zahlreiche Schulungen und Kurse wie z.B. Prüfungsvorbereitung, Energiescout, bei Bedarf Mathe-Zusatzunterricht, Erste-Hilfe Kurs, Ausbildung zum Brandschutzhelfer, soziale Aktionen wie Teilnahme am Bruchsaler Hoffnungslauf und am World Cleanup Day in Bruchsal, usw. Deshalb ist das ein Beruf mit Zukunft Menschen wollen Dinge schützen, die ihnen wichtig sind. Innovative Verpackungsprodukte können genau das. Und noch mehr: Sie helfen unserer Umwelt und sie reduzieren den Energieverbrauch. Für uns ist das ‚made in THE LÄND‘. Passen wir während der Ausbildung gut zusammen, erhältst Du ein attraktives Jobangebot und wir unterstützen Dich finanziell z.B. für Deine Weiterbildung zum Fachwirt, Techniker, Meister. Gutes Gehalt: das verdienst Du während der Berufsausbildung 1. Ausbildungsjahr 1.140 € 2. Ausbildungsjahr 1.220 € 3. Ausbildungsjahr 1.300 € Während der Ausbildung und zusätzlich folgende Benefits: Urlaubs- und Weihnachtsgeld, nach der Probezeit Arbeitgeberzuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen, 30 Tage Urlaub, weitere Vorteile: 35 Stunden Woche, Übernahme der Lehrmittelkosten, kostenlose Sicherheitsschuhe, gemeinsame Ausflüge & Besichtigungen, Sport am Arbeitsplatz sowie Ermäßigung für Sportstudios, persönliche Betreuung und Ausflüge im Ausbildungsteam, gute Übernahmechancen für mindestens 12 Monate, Gesundheitsprämie, Grippeschutzimpfung, kostenlose MNS-Masken, Grillfest, Gesundheitstag …
Ausbildung Medientechnologe (m/w/d) Arbeitgeber: Anton Debatin GmbH
Kontaktperson:
Anton Debatin GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Medientechnologe (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien im Druckbereich. Zeige in Gesprächen, dass du ein Interesse an modernen Druckmaschinen und deren Bedienung hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Medientechnologie beschäftigen. So kannst du wertvolle Einblicke gewinnen und vielleicht sogar persönliche Empfehlungen erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche praktische Tests vor, die Teil des Auswahlprozesses sein könnten. Übe grundlegende handwerkliche Fähigkeiten, die für den Beruf wichtig sind, wie das Montieren von Druckplatten oder das Abmischen von Farben.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten in Gesprächen. Da die Ausbildung oft in Gruppen stattfindet, ist es wichtig, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst. Bereite Beispiele vor, die deine sozialen Fähigkeiten unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Medientechnologe (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Ausbildung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Ausbildung zum Medientechnologen. Verstehe die Anforderungen und Aufgaben, die in der Stellenbeschreibung genannt werden.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt, die für die Ausbildung wichtig sind. Betone deine Stärken in Mathe, Physik und Informationstechnik sowie deine technischen Fähigkeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der Arbeit als Medientechnologe fasziniert. Zeige deine Begeisterung für den Beruf und deine Bereitschaft zu lernen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind. Überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Anton Debatin GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Ausbildung zum Medientechnologen technisches Verständnis erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Druckmaschinen, Farbtheorie und Produktionsprozessen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder praktischen Erfahrungen, die dein Wissen zeigen.
✨Zeige deine Begeisterung für den Beruf
Unternehmen suchen nach motivierten Auszubildenden. Erkläre, warum du dich für die Ausbildung zum Medientechnologen interessierst und was dich an der Branche fasziniert. Deine Leidenschaft kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
In der Ausbildung wirst du oft im Team arbeiten. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, sei es in der Schule oder bei Projekten. Das zeigt, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du nach den angebotenen Schulungen und Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Dies zeigt, dass du langfristig denkst und bereit bist, in deine Zukunft zu investieren.