Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Planung von Kundenveranstaltungen und Agenturbesuchen.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Unternehmen im Tourismussektor mit flachen Hierarchien.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Mitarbeiterkonditionen für eigene Reisen und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Genieße eine angenehme Arbeitsatmosphäre und entwickle deine Karriere im Tourismus.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Tourismuskaufmann/-frau oder relevante Erfahrung im Tourismus.
- Andere Informationen: Sicherer Umgang mit Microsoft Outlook und Office-Anwendungen erforderlich.
Eine angenehme Arbeitsatmosphäre mit flachen Hierarchien.
- Attraktive Mitarbeiterkonditionen für eigene Reisen.
- Entwicklungsmöglichkeiten und Weiterbildung.
- Unterstützung bei der Planung und Durchführung von Kundenveranstaltungen und Agenturbesuchen.
- Abgeschlossene Ausbildung als Tourismuskaufmann/-frau oder Quereinsteiger/-in mit entsprechender Berufserfahrung im Tourismus.
- Sicherer Umgang mit Microsoft Outlook und Office-Anwendungen.
Tourismuskaufmann oder Quereinsteiger (m/w/d) Arbeitgeber: Anton Götten GmbH
Kontaktperson:
Anton Götten GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Tourismuskaufmann oder Quereinsteiger (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits im Tourismus arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps für das Vorstellungsgespräch.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Tourismus. Zeige in Gesprächen, dass du über die Branche gut informiert bist und innovative Ideen zur Kundenbindung oder Veranstaltungsplanung hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen im Tourismus oder als Quereinsteiger am besten präsentieren kannst, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für Reisen und den Kundenkontakt. Teile persönliche Reiseerlebnisse oder besondere Kundeninteraktionen, um deine Leidenschaft für den Beruf zu verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Tourismuskaufmann oder Quereinsteiger (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Position als Tourismuskaufmann oder Quereinsteiger zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im Tourismus hervorhebt. Betone deine Fähigkeiten im Umgang mit Microsoft Outlook und Office-Anwendungen, da diese für die Stelle wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und welche Erfahrungen du mitbringst. Gehe darauf ein, wie du zur angenehmen Arbeitsatmosphäre und den Kundenveranstaltungen beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Anton Götten GmbH vorbereitest
✨Kenntnis der Branche zeigen
Informiere dich über aktuelle Trends im Tourismus und spezifische Reiseziele. Zeige während des Interviews, dass du ein gutes Verständnis für die Bedürfnisse der Kunden hast und wie du diese erfüllen kannst.
✨Praktische Beispiele vorbereiten
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Kundenservice und in der Veranstaltungsplanung demonstrieren. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrungen einbringen kannst.
✨Microsoft Office Kenntnisse betonen
Da der sichere Umgang mit Microsoft Outlook und Office-Anwendungen gefordert ist, solltest du deine Erfahrungen mit diesen Programmen hervorheben. Bereite dich darauf vor, spezifische Anwendungen oder Projekte zu nennen, bei denen du diese Tools erfolgreich eingesetzt hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Arbeitsatmosphäre und den flachen Hierarchien im Unternehmen. Stelle Fragen dazu, wie das Team zusammenarbeitet und welche Möglichkeiten zur Weiterbildung es gibt. Das zeigt, dass du langfristig an einer positiven Entwicklung interessiert bist.